Die Saison ist eröffnet! Die erste Runde in der Landesliga 2025/26 bringt ein 4:4 gegen Trofaiach

Da unser Stammlokal leider durch eine Tanzveranstaltung nicht zur Verfügung stand, verzichteten wir auf das Heimrecht und es ging zum Auftakt der neuen Landesligasaison nach Trofaiach, wo es gleich zu Beginn zu einem äußerst spannenden Wettkampf kam.

Zwei ereignislose Remisen auf Brett 2 und 4 deuteten nicht darauf hin, dass dies die einzigen unentschiedenen Begegnungen in diesem Derby bleiben würden. Und in der Tat, Trofaiach legte gleich ordentlich vor: Lena kam am Jugendbrett in ihrem wie immer äußert scharf angelegten Sizilianer nicht zum angestrebten Gegenspiel und ihr Gegner war mit einem Königsangriff erfolgreich. Auch auf Brett 6 kamen wir nicht wirklich in die Gänge.

Oliver ließ als Nachziehender nach einer Ungenauigkeit eine fatale Schwächung seiner Stellung am Königsflügel zu, die sein Gegner auf den weißen Feldern geschickt ausnützte. Damit war Trofaiach recht früh 3:1 in Führung gegangen, doch wir kämpften unverdrossen weiter: Mishi, die ihr Debut in der Landesliga feierte, spielte eine positionelle Glanzpartie und verdichtete ihr Druckspiel am Damenflügel allmählich zu einer Gewinnstellung. Der Anschlusstreffer war da – nur mehr 3:2 für Trofaiach. Überall auf den noch verbleibenden Brettern waren faszinierende Stellungen entstanden, die die Kiebitze mit Spannung verfolgten. Eine ganz wichtige Entscheidung fiel auf Brett 5 : Robert musste eine sehr schwierige, vielleicht sogar verlorene Position verteidigen, doch nach einer missglückten Kombination seines Gegners übernahm er die Initiative und gewann mit Ruhe, Übersicht und sehenswerter Technik ein Endspiel, das viele Zuseher für unentschieden gehalten hatten. Der Ausgleich war geschafft.

In den letzten Jahren glänzte unser Spitzenbrett mit großartigen Leistungen, und auch zu Beginn der neuen Saison zeigte sich  Lukas Leisch schon wieder perfekt in Form. Er holte sich in einer sehr komplexen Partie den ganzen Punkt, damit waren wir sogar in Führung gegangen. Die letzte Partie ging wieder an Trofaiach, Obmann Dr. Mitter spielte eine schöne Partie und verwertete schlussendlich seinen im Mittelspiel erarbeiteten Materialgewinn.

Es war eine intensive, spannende Begegnung, wir dürfen mit dem unentschiedenen Ausgang keinesfalls unzufrieden sein, denn Trofaiach zeigte eine sehr starke Leistung. Am 4. Oktober geht es dann weiter mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Feldbach-Kirchberg.     

Einladung zum 23. Internationalen Leobener Schwammerlturm Blitzturnier

Der Leobner Schachklub lädt zum Leobner Schwammerlturm Blitzturnier am 26. Oktober 2025 ein. Es werden 13 Runden Blitzschach mit 5 Minuten Bedenkzeit gespielt. Start der ersten Runde ist um 14:00 Uhr. Nennungsschluss, um für die erste Runde gelost zu werden, ist um 13:30 Uhr! Die Siegerehrung ist um etwa 18:15 Uhr vorgesehen. Es gelten die FIDE Schachregeln. Das Turnier wird zur FIDE Blitzwertung gemeldet!

Turnierlink: https://s2.chess-results.com/tnr1250365.aspx?lan=0


Datum und Beginn:

Sonntag, 26. Oktober 2025
Beginn: 14.00 Uhr

Ort:

Gösserbräu, Leoben, Turmgasse 3, Tel. 038 42 / 28 5 30

Nenngeld

Erwachsene: € 15, Jugendliche U18 und jünger: € 10

Vereine mit drei oder mehr teilnehmenden Jugendspielern müssen für eine
Begleitperson kein Nenngeld entrichten!

Nennungsschluss

Samstag, 25. Oktober 2025 bis 20.00 Uhr, Nachmeldungen am Turniertag bis 30 Minuten vor Turnierbeginn (sonst erst Auslosung ab der 2. Runde) – das Nenngeld erhöht sich um 5,00€

Austragungsmodus

13 Runden Schweizer System (Computerauslosung)
Einzel-Blitzschachturnier mit 5 Minuten Bedenkzeit, kein Zeitbonus

Spielberechtigung

Keine Einschränkungen; Vereins – und Hobbyspieler aus dem In- und Ausland
Startrangliste und Kategorie Preise nach FIDE Blitz-, FIDE- bzw. AUT Eloliste
vom 01.10.2025

Die Teilnehmer stimmen der Veröffentlichung ihrer Daten, Ergebnisse und Fotos zu.

Preise

PlatzAllg.1900-1999 ELO1800-1899 ELO1650-1799 ELO0-1649 ELO
1.120€30€30€30€30€
2.100€20€20€20€20€
3.75€
4.50€
5.40€

Sonderpreise

Beste Jugendspieler U12, U14, U16 und U18
Bester Senior Ü 60
Beste Dame
und weitere Sachpreise

Wertung

Bei Punktegleichheit Reihung nach den Feinwertungen BH-1; BH; SB
Jeder Preisträger erhält nur einen Preis

Voranmeldung

Voranmeldung erbeten unter Angabe von Spielernamen und Verein an:
Manfred Mussnig, Email: anmeldung@schachklub-leoben.at