Auch in der 1. Klasse wurde dieses Wochenende die vorletzte Runde ausgetragen. Kapitän Leopold Schein hatte eine starke, motivierte Mannschaft aufgestellt, immerhin will man noch aufs Podest! Allerdings war der SK Kapfenberg nicht gewillt, in die Rolle des Punktelieferanten zu schlüpfen und schickte ebenfalls ein kampfstarkes Team ins rennen. Und so entwickleten sich spannende Partien. Zwei Remisen standen jeweils einen Sieg von Leoben und Kapfenberg gegenüber, am Ende stand es 2:2. Damit ist für unser Team noch alles drinnen, wir stehen auf Platz vier, einen Punkt getrennt vom Podest. Die Schlussrunde bringt ein Heimspiel gegen Eisenerz, wir drücken die Daumen!
Gleich in drei Ligen standen an diesem Wochenende Meisterschaftskämpfe am Programm. Mit einem Remis gegen Fohnsdorf fand die Obersteirische Liga ihren Ausklang, da standen wir ja schon vor der Schlussrunde als Sieger fest. Herzliche Gratulation an Kapitän Robert Mach und seine motivierte Mannschaft.
Noch jeweils zwei Runden sind in der I. Klasse und in der Landesliga zu spielen und in beiden Ligen blieben wir dieses Wochenende siegreich.
Das Heimspiel in der I. Klasse wurde mit 2,5 zu 1,5 gegen Ratten gewonnen, wobei Kapitän Leopold Schein und David Demmerer zu schönen Siegen kamen. Alexander Schein verlor am Spitzenbrett und Karl Hoitsch hielt sein Endspiel am vierten Brett locker remis. Damit liegen wir zwei Runden vor Schluss am 5. Tabellenplatz.
Tolle Nachrichten gibt es von der Landesliga: Mit einem hart umkämpften 4,5 zu 3,5 Sieg gegen den unmittelbaren Verfolger Voitsberg bauten wir unsere Führung auf einen Vier- Punkte-Vorsprung aus. Dabei waren die Voitsberger so stark wie noch nie in dieser Saison aufgestellt. Zwei Großmeister, ein Internationaler Meister und ein FIDE-Meister auf den ersten vier Brettern, da war klar, dass es für Leoben nicht leicht werden würde. Doch konnte unser Obmann mit einem Sieg gegen den slowenischen FIDE-Meister Dragan Simic die Niederlage von Daniel am dritten Brett kompensieren, die ersten beiden Bretter endeten remis. Wie so oft in dieser Saison holten die hinteren Bretter die Kastanien für uns aus dem Feuer. Eine Niederlage am 5. Brett ließ die Sache zwar kurzzeitig brenzlig aussehen, doch ein Remis auf Brett 6 und ein Doppelschlag auf Brett 7 und 8 entschied schlussendlich den heiß umkämpften Wettkampf zu unseren Gunsten.
Mit einem Vorsprung von vier Punkten geht nun Leoben in die beiden Schlussrunden, bereits nächsten Samstag wartet im Heimspiel Trofaiach auf uns.
Am 26.3. fand in der Liga „II. Klasse Mur-Mürztal“ die diesjährige verkürzte Meisterschaft mit der fünften und letzten Runde ihren Abschluss. Zwar hatte unsere Mannschaft vor dieser finalen Runde einen Punkt Vorsprung auf drei Verfolgermannschaften, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle musste Leoben aber leider ein Brett vorgeben. Da kam es unserem Team sehr zustatten, dass Teamkapitän Christian Wagner am vierten Brett zu einem raschen Erfolg kam. Damit stand es 1:1! Felix Seidler und Alexander Schein legten ihre Partien sehr schwerblütig an. Während es Alexander gelang, seinen Gegner nach und nach positionell zu überspielen und er dann im Endspiel seine Vorteile zu einem schönen Sieg verdichten konnte, passierte Felix leider im Endspiel ein Missgeschick, was ihn die Partie kostete. Endergebnis der spannenden Begegnung: 2:2. Nun hieß es gespannt auf die anderen Begegnungen zu warten. Und tatsächlich: Die anderen Begegnungen endeten ebenfalls mit einem 2:2 Unentschieden, damit hatte Leoben seinen Vorsprung, der vor der Schlussrunde bestanden hatte, gehalten. Herzliche Gratulation an die topmotivierte Mannschaft zum Meistertitel!
Auch in der 1.Klasse wurde am Samstag, den 19.03.2022 der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen. Allerdings als Nachtragsrunde. Unsere Mannschaft spielte dabei auswärts gegen Kindberg. Leider konnte nur Alexander Schein auf Brett 2 den vollen Punkt einfahren. Durch sehr gutes Stellungsverständnis konnte er seinen Vorteil in ein gewonnenes Turmendspiel umwandeln. Manfred Scharf konnte auf Brett 3 ein solides Remis erzielen. Andrea Zechner verlor auf Brett eins und auch auf Brett vier konnte sich mit Karl Fasching ein Kindberger den ganzen Punkt holen. Nach zwei Runden findet sich das Team Leoben 3 nun auf Platz sechs.
Frühlings Erwachen auf den 64 Feldern! Mitten drinnen in turbulenten Zeiten wagt das steirische Schachgeschehen einen Neubeginn bzw., die Fortsetzung der Mannschaftsbewerbe. Und so stand am 19.3. die 4. Runde der steirischen Landesliga auf dem Programm. Mit der SG Pinggau-Friedberg gab es eine harte Nuss zu knacken, umso mehr, als dass aufgrund zahlreicher pandemiebedingter Ausfälle unser Team ein Brett vorgeben musste. Dieser abgegebene Kontumazpunkt war aber auch schon der einzige Verlustpunkt unserer hervorragend eingestellten Mannschaft. Am hochkarätigen Spitzenbrett ergab sich eine kompliziertes strategisches Gefecht, das von unserem Großmeister Andreas Diermair und seinem spielstarken Gegner sehr präzise absolviert wurde. Remis!
Bange Momente gab es auf Brett 2 und 3 zu überstehen. Während Marco Dietmayer Kräutler eine Minusqualität durch aktives Spiel kompensieren musste, sah sich Daniel Kölber nach einem Überseher plötzlich mit einem Figurenverlust konfrontiert. Ein interessantes Damenmanöver stellte seinen überraschten Gegner jedoch vor Probleme und schlussendlich konnten beide Partien remis gehalten werden. Sehr solide agierte Kapitän Manfred Mussnig, hätte er das Bauernendspiel in seinen Feinheiten genauer berechnet, wäre er gar mit dem ganzen Punkt belohnt worden. Fazit: Auch am 5. Brett kam es zur Punkteteilung. Matchwinner aus Leobner Sicht waren diesmal eindeutig die hinteren Bretter. Mit einer äußerst dubiosen Eröffnungswahl überraschte Oliver Wagner seinen Gegner dermaßen, dass dieser in bereits sehr unklarer Stellung die Zeit überschritt.
Leoben war in Führung gegangen! Als am Jugendbrett der Gegner von Maximilian Welzel eine Figur einstellte und auf Brett 7 Robert Rauchlahners Gegner in Verluststellung den König umlegen musste, stand letztlich ein 5 zu 3 Sieg für unser Team zu Buche. Mit einem Vorsprung von 2 Punkten geht es nun in die 5. Runde, in der uns der unmittelbare Verfolger Voitsberg erwarten wird. Für Spannung ist weiterhing gesorgt!
Vom 6.-9. Jänner fand im großen Festsaal des Restaurant Gösserbräu die Obersteirische Einzelmeisterschaft 2022 statt. Der Schachklub Leoben war kurzfristig als Veranstalter eingesprungen, nachdem der ursprüngliche Veranstalter Kapfenberg abgesagt hatte. 22 Teilnehmer hatten sich eingefunden um in umkämpften und spannenden Runden den heurigen obersteirischen Meister zu küren. Da es für die Elovaforiten des Turniers nicht nach Wunsch lief, witterten zahlreiche Spieler die Chance, in diesem Turnier ganz vorne zu landen. Am Ende hatte Philip Raeke von der SG Trofaiach-Niklasdorf knapp die Nase vorne, punktegleich, aber mit etwas schlechterer Zweitwertung, holte sich sein Vereinskollege Markus Schmücker den zweiten Platz. Oliver Wagner vom veranstaltenden Schachklub Leoben landete nach einem sehr solide gespielten Turnier als Dritter am Stockerl. Herzliche Gratulation an die Preisträger! Das Turnier wurde in sehr freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragen und vom Präsidenten des steirischen Schachverbandes, Dr. Gerd Mitter, souverän geleitet.In einer stimmungsvollen Siegerehrung wurden vom Kulturreferenten der Stadt Leoben, Dr. Mag. Johannes Gsaxner, freundliche und anerkennde Grußworte der Stadtgemeinde Leoben an die Teilnehmer übermittelt und zahlreiche Spezialpreise verteilt.