4. Runde am 19.3.2022: Leoben baut die Führung in der Landesliga aus

Frühlings Erwachen auf den 64 Feldern! Mitten drinnen in turbulenten Zeiten wagt das steirische Schachgeschehen einen Neubeginn bzw., die Fortsetzung der Mannschaftsbewerbe. Und so stand am 19.3. die 4. Runde der steirischen Landesliga auf dem Programm. Mit der SG Pinggau-Friedberg gab es eine harte Nuss zu knacken, umso mehr, als dass aufgrund zahlreicher pandemiebedingter Ausfälle unser Team ein Brett vorgeben musste. Dieser abgegebene Kontumazpunkt war aber auch schon der einzige Verlustpunkt unserer hervorragend eingestellten Mannschaft. Am hochkarätigen Spitzenbrett ergab sich eine kompliziertes strategisches Gefecht, das von unserem Großmeister Andreas Diermair und seinem spielstarken Gegner sehr präzise absolviert wurde. Remis!

Bange Momente gab es auf Brett 2 und 3 zu überstehen. Während Marco Dietmayer Kräutler eine Minusqualität durch aktives Spiel kompensieren musste, sah sich Daniel Kölber nach einem Überseher plötzlich mit einem Figurenverlust konfrontiert. Ein interessantes Damenmanöver stellte seinen überraschten Gegner jedoch vor Probleme und schlussendlich konnten beide Partien remis gehalten werden. Sehr solide agierte Kapitän Manfred Mussnig, hätte er das Bauernendspiel in seinen Feinheiten genauer berechnet, wäre er gar mit dem ganzen Punkt belohnt worden. Fazit: Auch am 5. Brett kam es zur Punkteteilung. Matchwinner aus Leobner Sicht waren diesmal eindeutig die hinteren Bretter. Mit einer äußerst dubiosen Eröffnungswahl überraschte Oliver Wagner seinen Gegner dermaßen, dass dieser in bereits sehr unklarer Stellung die Zeit überschritt.

Leoben war in Führung gegangen! Als am Jugendbrett der Gegner von Maximilian Welzel eine Figur einstellte und auf Brett 7 Robert Rauchlahners Gegner in Verluststellung den König umlegen musste, stand letztlich ein 5 zu 3 Sieg für unser Team zu Buche. Mit einem Vorsprung von 2 Punkten geht es nun in die 5. Runde, in der uns der unmittelbare Verfolger Voitsberg erwarten wird. Für Spannung ist weiterhing gesorgt!

Die Ergebnisse der Runde 4 sind auf chess-results.com zu finden.

Doppelsieg für die SG Trofaiach-Niklasdorf bei der obersteirischen Einzelmeisterschaft 2022!

Vom 6.-9. Jänner fand im großen Festsaal des Restaurant Gösserbräu die Obersteirische Einzelmeisterschaft 2022 statt. Der Schachklub Leoben war kurzfristig als Veranstalter eingesprungen, nachdem der ursprüngliche Veranstalter Kapfenberg abgesagt hatte. 22 Teilnehmer hatten sich eingefunden um in umkämpften und spannenden Runden den heurigen obersteirischen Meister zu küren. Da es für die Elovaforiten des Turniers nicht nach Wunsch lief, witterten zahlreiche Spieler die Chance, in diesem Turnier ganz vorne zu landen. Am Ende hatte Philip Raeke von der SG Trofaiach-Niklasdorf knapp die Nase vorne, punktegleich, aber mit etwas schlechterer Zweitwertung, holte sich sein Vereinskollege Markus Schmücker den zweiten Platz. Oliver Wagner vom veranstaltenden Schachklub Leoben landete nach einem sehr solide gespielten Turnier als Dritter am Stockerl. Herzliche Gratulation an die Preisträger! Das Turnier wurde in sehr freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragen und vom Präsidenten des steirischen Schachverbandes, Dr. Gerd Mitter, souverän geleitet.In einer stimmungsvollen Siegerehrung wurden vom Kulturreferenten der Stadt Leoben, Dr. Mag. Johannes Gsaxner, freundliche und anerkennde Grußworte der Stadtgemeinde Leoben an die Teilnehmer übermittelt und zahlreiche Spezialpreise verteilt.

Genaue Ergebnisse siehe unter http://chess-results.com/tnr602631.aspx?lan=0

Aufgaben für den 24.12.2021

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!

Aufgaben für den 23.12.2021

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!

Aufgaben für den 22.12.2021

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!

Aufgaben für den 21.12.2021

Aus unserem Archiv: Paul Keres in Leoben!

Für unser heutiges Adventfensterl , das dem Schaffen von Paul Keres gewidmet ist, können wir aus unserme Archiv bislang unveröffentlichte Bilder aus dem Jahre 1960 anbieten. Keres war einer der größten Schachspieler aller Zeiten, zum Bedauern unzähliger Schachfreunde wurde der charismatische Großmeister niemals Weltmeister:  In Leipzig ging im November 1960 gerade die Schacholympiade zu Ende, Paul Keres spielte  damals im siegreichen Team der Sowjetunion. Auf der Heimreise  gab er am 13. November 1960 im Werkshotel Leoben-Donawitz eine viel beachtete Simultanvorstellung. Gegen eine starke Gegnerschaft auf 30 Brettern erzielte er ein Ergebnis von 23 Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen.

Erhalten haben sich einiger Bilder der Veranstaltung und  auch eine schriftliche Notiz von Keres:

„Meinen lieben Schachfreunden aus Leoben zur freundlichen Erinnerung an einen schönen herzlichen Schachabend. Leoben, den 13. November 1960. Paul Keres“

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!

Aufgaben für den 20.12.2021

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!

Aufgaben für den 19.12.2021

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!

Aufgaben für den 18.12.2021

Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.

Lösung findest du hier!