Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.
Aufgaben für den 05.12.2020
Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.
Aufgaben für den 04.12.2020
Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.
Aufgaben für den 03.12.2020
Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.
Aufgaben für den 02.12.2020
Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.
Aufgaben für den 01.12.2020
Ein Mausklick in die Partienotation öffnet ein Schachbrett, auf dem man ganz einfach die Partie nachspielen kann.
Neu und täglich aktuell: Unser Schachtaktik-Adventkalender
Bis zum 24. Dezember werden wir täglich eine interessante Taktikaufgabe stellen. Vielleicht hab ihr Lust , dieses 24 „Taktikfenster“ zu öffnen und euch an den kniffligen Aufgaben zu versuchen? Viel Spaß beim Knobeln und Studieren.
Spannender Verlauf der 1. Steirischen Online Blitzmeisterschaft
Die 1. Steirische Online Blitzmeisterschaft fand am Freitag, dem 27.11. auf dem Chessbase-Playchess-Server statt.
45 Spielerinnen hatten sich im virtuellen Turniersaal eingefunden, um in 9 Runden den steirischen Online-Blitzmeister zu ermitteln, gespielt wurde im 3 Minuten+2 Sek. Modus. Mit den drei Internationalen Meistern Freitag Manfred, Poetz Florian und Schnider Gert waren die Favoriten rasch ausgemacht, zahlreiche andere starke SpielerInnen hofften ebenfalls auf einen der vorderen Ränge. Vom Schachklub Leoben nahmen Obmann Mag. Karl-Heinz Schein und Leopold Schein teil und für beide lief es ganz hervorragend. Schlussendlich verpasste Karl-Heinz Schein erst in der Drittwertung hauchdünn einen Platz am Stockerl und landete schlussendlich auf dem vierten Rang.
Leopold Schein erzielte ein tolles Ergebnis und kam in dem starken Feld auf 5 Punkte aus 9 Partien. Ausschlaggebend dafür war seine starke Performance als Anziehender, er konnte alle Partien, in denen er Weiß hatte, gewinnen!
Verdienter Sieger des Turniers wurde IM Manfred Freitag, der als einziger im Feld ungeschlagen blieb und mit 7,5 aus 9 punktegleich vor Till Schreiner landete. Den dritten Platz mit 6,5 Punkten erreichte David Schernthaner.
Die Endtabelle findet man unter http://chess-results.com/tnr541977.aspx?lan=0&art=4
Solider Sieg im Bezirksderby
Die Mannschaft der 2.Klasse Mur-/Mürztal musste unter erschwerten Bedingungen gegen die SG Trofaiach – Niklasdorf 4 antreten. Zum einen muss jetzt mit Mund-Nasen-Schutz gespielt werden und zum anderen waren die Trofaiacher, vor allem auf den ersten beiden Brettern, sehr stark aufgestellt.
Doch Candic Ramo auf Brett 4 war es, der für das Leobner Team mit einem Sieg nach einem feinen taktischen Schlag den Anfang machte. Es folgte Leopold Schein auf Brett 2, der, in wahrscheinlich besserer Stellung gegen Bernhard Schneeberger, mit einem Remisangebot zufrieden war.

Nachdem David Demmerer auf Brett 3 die Züge wiederholte und Alexander Schein auf Brett 1 mit Mehrbauern im Turmendspiel ebenfalls ein Remis abholte, konnte die 4.Mannschaft den zweiten Sieg der Saison einfahren und steht damit in der Tabelle auf Rang 2 hinter dem Team von Horn Union Ratten.
Endstand 2 ½ – 1 ½ siehe Runde 2 auf chess-result.com
Gelungener Auftakt in der 1. Klasse
In der ersten Runde der 1.Klasse musste die Leobener Mannschaft, wie im Vorjahr gegen den SK Alpine Zeltweg antreten.
Ein solides Debüt für den Schachklub Leoben schaffte WMK Andrea Zechner, die am ersten Brett mit Schwarz gegen Daniel Gsaxner nie in Schwierigkeiten kam und ein ungefährdetes Unentschieden erkämpfen konnte.
Als nächstes folgte die Partie von Alexander Schein am 3.Brett. Wie immer war seine Stellung komplett chaotisch und seine Zeit extrem knapp. Er sah nichts Besseres, als eine Stellungswiederholung anzunehmen und den Zähler auf 1:1 zu stellen.
Das dritte Remis schaffte „Aushilfskraft“ und Kapitän der Mannschaft der Obersteirischen Liga, Robert Mach. Er bot bereits nach der Eröffnung remis, was Heinrich Meggeneder aber zunächst ablehnte. Die beiden kämpften somit weiter, doch keiner konnte einen klaren Vorteil erspielen, weswegen das zweite Friedensangebot angenommen wurde.
Alles hing von der letzten Partie auf Brett 4 ab, wo Leopold Schein zwar auf dem Brett nie Probleme zu haben schien, da sein Gegner nie zu Gegenspiel kam, allerdings geriet er schnell in extreme Zeitnot. Der Kapitän konnte aber glücklicherweise einen kühlen Kopf bewahren, den Vorteil verwerten und der Endstand lautete somit 2 ½ – 1 ½.
Nach diesem geglückten und doch überraschenden Einstand empfängt Leoben in zwei Wochen mit Krieglach die wohl stärkste Mannschaft des Turniers.
Link: Ergebnisse der 1. Runde






