Jugendteam Leoben 1 gewinnt obersteirische Jugendliga

Heute fanden die letzten drei Runden in der obersteirischen Jugendliga statt. Das Team Leoben 1 ging als Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung in die letzten Runden. Die Verfolger Fohnsdorf 1+2 und Trofaiach warteten nur auf einen Ausrutscher des Tabellenführers auf den dahinterliegenden Plätzen. So war Spannung bis zur letzten Runde garantiert, da Leoben 1 gegen beide starken Mannschaften aus Fohnsdorf antreten musste. In der siebten Runde lief alles nach Plan: Die Begegnung Trofaiach gegen Fohnsdorf 1 endet unentschieden, das perfekte Ergebnis für Leoben 1. Ein 3,5 zu 0,5 gegen die mit Ausfällen kämpfenden Rattener festigt die Tabellenführung von Leoben 1 nach dieser Runde.

In der achten Runde versuchte Fohnsdorf 1, in der direkten Begegnung gegen Leoben 1, den Vorsprung von Leoben 1 zu verringern. Brett 3 und 4 waren sehr schnell entschieden, der Zwischenstand von 1:1 ließ jedes Endergebnis zu. Auf den ersten zwei Brettern war die Lage lange nicht geklärt, viele Zuschauer rechneten schon mit einem Unentschieden auf diesen Brettern. Durch kleine Fehler der beiden Fohnsdorfer entschieden Freibauern im Endspiel die Partien für Leoben. Der klare Endstand von 3:1 täuscht, hier wäre auch ein Unentschieden ein faires Ergebnis gewesen.

Leoben 1 gegen Fohnsdorf 1, die Entscheidung im Turmendspiel.

In der letzten Runde war noch alles offen. Leoben 1 konnte sich zwar eine knappe Niederlage gegen den Verfolger Fohnsdorf 2 leisten um Gold zu holen, aber diese Niederlage durfte nicht mit 1:3 oder schlimmer ausfallen. Fohnsdorf 2 war auf den ersten beiden Bretten der Favorit, hier ließ der Elounterschied Schlimmes befürchten. Der Plan war, auf den letzten zwei Brettern zumindest 1,5 Punkte für den ersten Platz zu holen. Dieser Plan war aber nach kurzer Zeit Geschichte. Die hinteren Bretter waren entschieden, der Zwischenstand von 1:1 war nicht geplant und auf den ersten zwei Brettern hatte jeder Leobener eine Leichtfigur weniger auf dem Brett. Eine Niederlage von 1:3 würde den zweiten Platz bedeuten. Der Kampfgeist von Maximilian und Alex war aber nicht gebrochen und zumindest bei Alex zahlte sich der Kampf aus. Der wichtige halbe Punkt für das Endergebnis 1,5 zu 2,5 sicherte den ersten Platz.

Gold für Leoben 1 bei der der Siegerehrung

Für das Team Leoben 2 war auch eine wichtige Begegnung am Programm. Das direkte Match gegen Kindberg/Pernegg um den vorletzten Platz. Leider mussten das Team Leoben 2 die letzten drei Runden ohne den Topspieler Riad auskommen. Der Gegner Kapfenberg war in der siebten Runde dadurch klarer Favorit. Unsere Nachwuchsspieler leisteten großartigen Widerstand, jedoch setzen sich die erfahrenen Spieler aus Kapfenberg mit 3,5 zu 0,5 durch.

Runde 7, Kapfenberg gegen Leoben 2

In der wichtigen direkten Begegnung Leoben 2 – Kindberg/Pernegg waren die jüngsten Spieler schon etwas erschöpft. Gute und auch schon fast gewonnene Stellungen endeten in schmerzhaften Niederlagen. Der Endstand von 0:4 war eindeutig. Bei längeren Wettkämpfen merkt man dann doch den Altersunterschied und die Routine der älteren Spieler. Unser Team Leoben 2 hat sicher viele Erfahrungen für die Zukunft gesammelt, auch Leoben 1 hatte vor zwei Jahren den gleichen schwierigen Start in der obersteirischen Jugendliga!

Tapfer gekämpft, Leoben 2 bei der Siegerehrung

Endstand auf chess-results.com

Leoben holt sich die Führung in der Landesliga zurück!

In der 8. Runde der steirischen Landesliga hatte Leoben das Team aus Gratwein zu Gast und wie so oft in der heurigen Saison entwickelte sich ein spannender Wettkampf mit dem besseren Ende für die Leobner. Matchwinner wurde wiederum Oliver Wagner, der mit einem furiosen Angriffswirbel seinen Gegner Dr. Josef Kainz im Mattangriff besiegte. Seine unglaubliche Bilanz bislang: 7 Punkte aus 8 Partien, grandios! Bemerkenswert auch der schöne Sieg am Jugendbrett, Maximilian Welzel holte sich mit einer tollen Leistung verdient den ganzen Punkt.  Eine gediegene, kämpferische Leistung zeigte auch Robert Rauchlahner, der alle drei Partiephasen hochklassig anlegte und ein lehrbuchreifes Endspiel zum Sieg verdichtete. Eine Niederlage am Spitzenbrett  und  am 7. Brett konnte den Sieg der Leobner nicht mehr gefährden, da alle anderen Partien mit remis endeten.

Da die SG Fürstenfed-Hartberg gegen das Team Schachfreunde Graz über ein Unentschieden nicht hinauskam, ist Leoben nach der 8. Runde wiederum alleiniger Tabellenführer.

Ergebnisse der 8. Runde auf chess-results.com

Runde 8: Leoben – Gratwein Straßengel

1. Klasse, Runde 5: Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

In der 5. Runde der 1. Klasse – Murtal + Mürztal musste das Team rund um Mannschaftskapitän Manfred Scharf gegen die hohen Favoriten, den Tabellenführer Alpine Zeltweg, antreten. Die Leobner hielten toll mit, am Spitzenbrett gewann Wilhelm Bachler eine schöne Partie und auch das gut herausgespielte Unentschieden von Manfred Scharf gegen Heinrich Meggeneder erfreute die Kiebitze. Durch die Niederlagen auf Brett 3 und 4 ergab sich schlussendlich der Endstand von 1,5 zu 2,5 für die Favoriten aus Zeltweg.

Ergebnisse der 5. Runde auf chess-results.com

1. Klasse Leoben – Zeltweg, Brett 2 und 1.

Obersteirische Jugendliga: Leoben 1 bleibt in Führung

Spannende Partien gab es wieder in der Jugendliga. Der Spielort in Kapfenberg war leider nicht jedem Navigationssystem bekannt, sodass einige Eltern die Gegend in und um Kapfenberg erkunden durften. Zu Spielbeginn waren trotzdem alle Spieler anwesend.

Schöne Spielbedingungen in Parschlug – Kapfenberg

Leoben 1 konnte durch gute und konstante Leistungen von Alex und Christian immer Mannschaftspunkte sichern. Maximilian spielt auf dem ersten Brett sehr gut, musste aber einsehen, dass er gegen das Nachwuchstalent Duluu aus Kapfenberg doch ein bisschen zu wenig Spielerfahrung hat. Unsere steirische Jugendmeisterin Lena kämpfte nicht nur gegen die gegnerischen Figuren sondern auch gegen eine Verkühlung. Diese Doppelbelastung führte wahrscheinlich in zwei Partien zu Figureneinsteller in der Eröffnungsphase.

Runde 4: Ratten gegen Leoben 2

Die Spieler der Mannschaft Leoben 2 kämpften wieder tapfer und erspielten sich dadurch ihren ersten Mannschaftspunkt. Sebastian und Jana nutzten ihre Chancen und konnten gegen Krieglach punkten. Sebastian wollte die Aufgabe seines Gegners nach dem Schachgebot fast nicht akzeptieren, der Gegner konnte ihn dann trotzdem vom schönen Mattbild am Brett überzeugen.
Ein zweiter Mannschaftspunkt wäre auch möglich gewesen. In der vierten Runde gegen Ratten erspielte Riad auf Brett 1 einen Punkt. Die anderen zwei Bretter konnte die Jugendlichen aus Ratten überzeugend gewinnen. Die Entscheidung fiel daher am letzten Brett: Jana gegen Linda. Die beiden Mädchen spielten die längste Partie in dieser Begegnung. Jana positionierte ihre Figuren zum Angriff auf den gegnerischen weißen König, alle Zuschauer rechneten schon mit einem blutrünstigen Gemetzel, dann erhörte Jana das Remisangebot von Linda. Der Mannschaftssieg ging knapp an Ratten.

Tabelle der Jugendliga auf chess-results.com

2. Klasse: Motiviertes Team besiegt Fohnsdorf

Toll läuft es weiterhin für unsere Mannschaft Leoben 4 in der II. Klasse. Das homogene, motivierte Team rund um Kapitän Leopold Schein besiegte Fohnsdorf 3 mit 3,5 zu 05 Punkten, einzig Leopold Schein am Spitzenbrett gab ein Remis ab, Alexander Schein, Karl-Heinz Hoitsch sowie Felix Seidler  dürfen sich über schön herausgespielte Siege freuen. Der Lohn ist die verdiente Tabellenführung, knapp vor der Spielgemeinschaft Trofaiach/Niklasdorf 5.

Ergebnisse der 5. Runde

Start der 5. Runde in der 2. Klasse

Obersteirische Liga: Ersatzgeschwächte Mannschaft verliert gegen ISR

Großkampftag am 2. Februar 2019 im Gösserbräu! Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft war gegen den Führenden der Liga, die Spielgemeinschaft Irdning-Schladming-Rottenmann (ISR), chancenlos und verlor den Wettkampf 1,5: 5,5. Drei beachtliche Unentschieden gegen durchwegs nominell stärkere Gegner  auf den Brettern  2, 3 und 5 von Mag. Hermann Strallhofer, Robert Rauchlahner und Martin Antenreiter standen vier Niederlagen gegenüber, das erste Brett war kampflos vorgegeben worden. Die Spielgemeinschaft Irdning-Schladming-Rottenmann führt nun weiterhin knapp vor Krieglach, Leoben 2 findet sich auf Platz 7.

Alle Ergebnisse der 5. Runde

Beginn der 5. Runde

Landesliga: Unentschieden gegen Trofaiach-Niklasdorf

Als alleiniger Tabellenführer ging der Schachklub Leoben in die 7. Runde der steirischen Landesliga. Im Lokalderby gegen Trofaiach entwickelte sich ein spannender Wettkampf, der letztendlich mit einem gerechten Unentschieden endete. Hervorzuheben ist die Superperformance von Oliver Wagner, der wiederum gewann und nun bei 6 Punkten aus 7 Partien hält. Da die Spielgemeinschaft Fürstenfeld-Hartberg zu einem 5,5:2,5 Sieg gegen Gratwein-Straßengel kam, gibt es nun zwei Mannschaften, die an der Spitze der Tabelle stehen.

Ergebnisse der 7. Runde

1. Klasse: Favorit Pernegg gewinnt

In der 1. Klasse Murtal + Mürztal setzte es für unsere Mannschaft gegen die klaren Favoriten aus Pernegg eine Niederlage, Karl-Heinz Hoitsch und Alexander Schein konnten ihre Partien unentschieden halten, Manfred Scharf und Ludwig Steinwender verloren. Anzumerken ist, dass Alexander Schein nun  bereits 10 Meisterschaftspartien in Folge unbesiegt ist. Weiter so!

Ergebnisse der 4. Runde

Landesliga 6. Runde – Leoben weiterhin an der Spitze

Die 6. Runde der steirischen Landesliga wurde am 12. Jänner ausgetragen. Der Schachklub Leoben war ja als Herbstmeister in die Winterpause gegangen und somit stellte sich die Frage, ob die Führung behalten werden konnte. Kurze Antwort: Ja! Die Mannschaft aus Gamlitz wurde knapp mit 4,5 zu 3,5 besiegt, wobei Georg Reiss und Karl-Heinz Schein mit ihren Siegen zum Matchwinner avancierten. Lediglich am Jugendbrett konnte Gamlitz einen Sieg verbuchen, hier kam auf Leobener Seite Alex Lin zu seinem Debüt in der Landesligamannschaft. Alle übrigen Partien endeten unentschieden. In zwei Wochen steht dann das Derby gegen Trofaiach auf dem Programm, Spannung ist also vorprogrammiert.

6. Runde, Leoben gegen SV Gamlitz, Brett 5-Brett 8

Ergebnisse der 6. Runde

Leoben 3 – Fohnsdorf 2: Ein friedliches Endergebnis

In der I. Klasse Mur-Mürztal kam es heute zur Begegnung Leoben 3 gegen Fohnsdorf 2. Das friedliche Endergebnis von 2:2 täuscht darüber hinweg, dass in allen vier Partien grandios gekämpft wurde. Auf Brett 1 und 2 spielten Wilhelm Bachler und Günther Haiden zwei spannende Endspiele, auf Brett 3 gab es schon etwas früher ein Unentschieden. Obwohl Mannschaftsführer Manfred Scharf eine Qualität mehr hatte, musste er in ein Dauerschach einwilligen, das sein Gegner geschickt herbeigeführt hatte. Auch die letzte Partie des Wettkampfs endete mit einem Remis, an mehreren Stellen hätte Alexander Schein die Möglichkeit gehabt, seinen mutig vorgetragenen Königsangriff entscheidend zu verstärken. Sein Gegner verteidigte sich aber sehr geschickt, so endete mit dieser Begegnung auch ein aufregender Wettkampf friedlich. Beide Mannschaften können mit diesem Ergebnis zufrieden sein.

1. Klasse: Leoben 3 – Fohnsdorf 2 am 1.12.2018

Ergebnisse der 3. Runde