Obersteirische Liga: Harter Kampf gegen starke Liezener

Nach zwei Siegen zum Auftakt erwartete die Mannschaft von Leoben 2 in der 3. Runde erneut ein harter Kampf gegen Liezen, denn die Ennstaler hatten für diese wichtige Begegnung ein besonders starkes Team zusammengestellt, das von zwei FIDE-Meistern angeführt wurde.

Bereits nach etwa 90 Minuten trennten sich Dieter Wallner und Leopold Schein friedlich. Der Kapitän der Leobener konnte mit Schwarz rasch ausgleichen und die resultierende trockene Stellung wurde zurecht remis gegeben.

Am 5. Brett hatte David Demmerer großes Pech, denn er übersah in einer besseren Stellung plötzlich ein Mattnetz seines Gegners, musste aufgeben und Liezen führte.

Auf Brett 2 bot Robert Rauchlahner mit Weiß in guter Stellung gegen FM Hubert Ebner remis, was zunächst abgelehnt, doch nur ein paar Züge später erneuert und diesmal angenommen wurde.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Lena Antenreiter am Jugendbrett bereits große Schwierigkeiten, denn sie musste ein Endspiel verteidigen, in dem sie lediglich zwei Bauern für die Figur hatte. Doch ihr Gegner übersah eine Abwicklung, bei der eine Figur für einen Freibauern zurückgegeben werden musste und plötzlich stand Lena mit einem Mehrbauern da und konnte das Endspiel klar verwerten.

Ihr Vater Martin Antenreiter gab gegen Peter Reiter in einer komplizierten Stellung remis, unter anderem da beide noch weit weg von der Zeitkontrolle waren, doch bereits viel Zeit verbraucht hatten.

Alles hing also von der Partie am ersten Brett ab: Oliver Wagner konnte glücklicherweise erneut eine starke Partie gegen einen nominell stärkeren Gegner spielen. In einem extrem langen Kampf gegen FM Kurt Fahrner wechselte der Vorteil von der einen zur anderen Seite, bis die Partie ein unentschiedenes, aber keineswegs triviales Endspiel erreicht hatte. Oliver Wagner verteidigte wie ein Löwe, bis Kurt Fahrner genug gesehen hatte und nach gut 120 Zügen seinen Mehrbauern den Turm zum Fraß vorwarf und somit still ein Remis anbot. Damit hatte Leoben 2 ein starkes 3:3 Unentschieden erkämpft und behält dadurch den ersten Platz in der Obersteirischen Liga. In der nächsten Runde ist die Mannschaft spielfrei, bevor die Hinrunde am 26.11. daheim gegen Fohnsdorf abgeschlossen wird.

1. Klasse: Spannende Begegnung am Ponyhof

Nach dem schwachen Auftakt in der ersten Runde galt es für die Mannschaft von Leoben 3 auswärts in Ratten Punkte zu sammeln. Doch es fing leider wieder schlecht an, denn der Leobener Teamkapitän Alexander Schein musste sich Martin Pretterhofer geschlagen geben, nachdem er in einer entscheidenden Abfolge eine Variante falsch berechnete und nach dem Verlust des Turmes resignieren musste. Sein Bruder Leopold konnte aber auf Brett zwei trotz akuter Zeitnot ein klar gewonnenes Endspiel sauber verwerten und somit auf 1:1 stellen. Unsere Verstärkung aus Fernost hatte ihren Gegner stets im Griff und konnte sich auf Brett vier mit einer Handvoll Freibauern und der Mehrqualität klar behaupten und einen weiteren Punkt für Leoben ergattern. Es kam also auf die Begegnung am ersten Brett an: In einer äußerst scharfen Stellung fand Wilhelm Bachler zwar einige kraftvolle Züge aber Hans-Peter Enk verteidigte genau, konnte mehrere Bauern gewinnen, die schließlich für den Sieg reichten und dadurch das Gesamtergebnis ausgleichen. Die Horn Union Ratten und Leoben 3 trennen sich in der 1.Klasse also mit 2:2. Die nächste Runde findet erst in über einem Monat am 19.11. daheim gegen die Auswahl von Kapfenberg 2 statt.

Leoben gewinnt in der Obersteirischen Liga auch in der 2. Runde!

Am 1.10.2022 kam es in der ObersteirischenLiga im Restaurant Gösser-Bräu zum Derby gegen Trofaiach. Nach dem Kantersieg gegen Kapfenberg in der 1. Runde ging unser Team topmotiviert in den Wettkampf.

Zwar war die Mannschaft von Trofaiach, angeführt von dem kroatischen Internationalen Meister Vladimir Hresc auf Brett 1, sehr stark aufgestellt, doch wir konnten gut entgegenhalten und nach zwei Spielstunden war in dieser spannenden Begegnung alles offen.

Auf Brett zwei und drei endeten die Partien friedlich, doch am Jugendbrett zeichnete sich langsam ein Sieg für unser Team ab. Lena Antenreiter kam am Damenflügel zu entscheidendem Materialvorteil und ein starker Freibauer auf b2 entschied die Partie zu ihren Gunsten. Damit war Leoben in Führung gegangen, die nach dem Unentschieden auf Brett 5 (David Demmer spielte eine sehr starke Positionspartie gegen den Trofaiacher Routinier Dietmar Schnuderl) weiterhin bestand. Mit einem fulminanten Angriffssieg von Martin Antenreiter, der am 4. Brett gegen Georg Zeiler seinen in der Eröffnung erzielten Stellungsvorteil konsequent zum Gewinn ausbaute, wurde der Mannschaftssieg von Leoben gesichert.

Am ersten Brett wurde wacker weitergekämpft, Oliver Wagner brachte den kroatischen IM Hresc an den Rand einer Niederlage, schlussendlich wurde in dieser Partie nach langem Kampf der Punkt geteilt. Mit diesem 4:2 Erfolg gegen Trofaiach steht unser Team nach zwei Runden nun an der Spitze der Tabelle. Weiter geht es in zwei Wochen mit dem Auswärtsspiel gegen Liezen.

Leobner Duell in der 1. Runde der II. Klasse Mur-Mürztal

Gleichzeit mit dem Heimspiel in der Obersteirischen Liga wurde am 1.10.2022 im Restaurant Gösserbräu auch in der II. Klasse Mur-Mürztal gespielt. In der Auftaktbegegnung Leoben 4-Leoben 5 behielt die routinierte Mannschaft rund um Felix Seidler die Oberhand und gewann gegen unsere Jugendmannschaft, angeführt von Kapitän Christian Wagner, mit 3 zu 1. Erfreulich, dass in diesem Team drei Jugendspieler zu ihrem ersten Einsatz kamen, man darf gespannnt auf die weitere Entwicklung unseres talentierten Nachwuchses sein!

Ein 4:4 Unentschieden zum Landesligaauftakt in Gleisdorf!

Am 24. September war es auch für unser Team in der Landesliga soweit, die Saison 2022/23 wurde mit dem Auswärtsspiel in Gleisdorf eingeläutet. Die erste Begegnung in der neuen Saison entwickelte sich auch schnell zu einem offenen Schlagabtausch. Zwar kam es am ersten Brett zu einem schnellen Remis zwischen Großmeister Andreas Diermair und dem Internationalen Meister Robert Kreisl, aber dann ging es so richtig zur Sache: Am Jugendbrett kam Lena Antenreiter – frisch von der Jugend-WM in Rumänien zurückgekehrt – zu einem sehr schönen Sieg gegen ihren Gegner Konstantin Klautzer und brachte Leoben in Führung.

Allerdings gingen dann drei Partien hintereinander verloren und plötzlich schien Gleisdorf uneinholbar in Führung zu sein. Doch Georg Reiss und Daniel Kölber brachten mit überzeugendem Spiel unser Team wieder heran und vor der letzten noch laufenden Begegnung stand es 3,5 zu 3,5 Unentschieden. Unser Kapitän Manfred Mussnig hätte es im Endspiel mit einem präzisen Königszug sogar noch in der Hand gehabt, den Siegestreffer für unser Team zu erzielen, letzendlich ging diese spannende Partie jedoch remis aus und somit war der Endstand von 4 zu 4 fixiert.

Fazit: Eine spannende, kampfbetonte erste Landesligarunde, wir dürfen gespannt sein, wie sich das motivierte Leobner Team – immerhin der regierende Landesmeister! – in den weiteren Runden schlagen wird.  Am 8. Oktober geht es mit dem Heimspiel gegen die Grazer Schachgesellschaft weiter, für Spannung und Dramatik ist gesorgt!

Fulminanter Saisonauftakt in der Obersteirischen Liga!

Nach einiger Verwirrung wegen des neuen Spiellokals der Kapfenberger, fanden schließlich doch alle Teilnehmer den richtigen Spielort und Leoben 2 konnte zum Auftakt die Gastgeber klar mit 5 ½- ½ besiegen.

Den Anfang machte am Jugendbrett Christian Wagner, der seinem Gegner Vinzent Zhan zunächst gekonnt eine Figur abluchsen und schließlich das daraus resultierende Endspiel routiniert verwerten konnte.

Bald darauf kombinierte sich Co-Kapitän Leopold Schein auf Brett 4 zu einem Sieg über Peter Henderson und stellte damit auf 2:0. Auf Brett drei verzichtete Florin Daniel Cernea auf die Rochade und setzte dafür auf gekonntes Figurenspiel und einen gefährlichen Freibauern, der Matthias Bürgstein zunächst viel Zeit und schließlich auch die Partie kostete. Oliver Wagner opferte sich in ein Endspiel mit interessanter Materialverteilung, doch sein trickreicher Gegner Duluu Tumur-Ochir konnte sich mit Mühe in ein Remis retten. Auch auf Brett fünf sah es lange Zeit so aus, als würde Taras Mezhuyev überraschen und Wilhelm Bachler einen halben Punkt abringen können, doch der ausgebuffte Ex-Kapfenberger zeigte seine ganze Klasse und konnte Zug um Zug seinen Vorteil immer weiter vermehren und diesen schließlich in einen vollen Punkt verwandeln. Georg Reiss, der noch am Morgen nach krankheitsbedingter Absage als Ersatz rekrutiert wurde, konnte in einer spannenden Begegnung am ersten Brett die Dominanz des Läuferpaares unter Beweis stellen und ebenfalls den vollen Punkt einheimsen.

Nach dieser starken Leistung zum Auftakt, spielt die Mannschaft in zwei Wochen daheim gegen den SK Alpine Raiffeisen Trofaiach 2.

Leoben steht als Sieger in der Landesliga fest!

Toller Erfolg für unseren Schachklub! Mit einem 4:4 Remis gegen Trofaiach sind wir in der steirischen Landesliga eine Runde vor Schluss uneinholbar in Führung, der Abstand auf die beiden Verfolgermannschaften Voitsberg und Gamlitz beträgt jeweils drei Punkte. Die ganze schwierige „Corona-Saison“ hindurch wurde das Team von Kapitän Manfred Mussnig bestens auf die Wettkämpfe eingestellt und unsere Mannschaft zeigte durchwegs beeindruckende Leistungen. In 6 Runden konnten fünf Siege und ein Unentschieden erzielt werden. Die Schlussrunde wird am 23. April gespielt, wir treten auswärts gegen die Mannschaft „Schachfreunde Graz“ an. Doch bereits jetzt dürfen wir unserem Kapitän und seinen SpielerInnen ganz herzlich zum steirischen Meistertitel gratulieren!

1.Klasse Mur/Mürz – Ein Unentschieden gegen SK Kapfenberg in der Vorschlussrunde

Auch in der 1. Klasse wurde dieses Wochenende die vorletzte Runde ausgetragen. Kapitän Leopold Schein hatte eine starke, motivierte Mannschaft aufgestellt, immerhin will man noch aufs Podest! Allerdings war der SK Kapfenberg nicht gewillt, in die Rolle des Punktelieferanten zu schlüpfen und schickte ebenfalls ein kampfstarkes Team ins rennen. Und so entwickleten sich spannende Partien. Zwei Remisen standen jeweils einen Sieg von Leoben und Kapfenberg gegenüber, am Ende stand es 2:2. Damit ist für unser Team noch alles drinnen, wir stehen auf Platz vier, einen Punkt getrennt vom Podest. Die Schlussrunde bringt ein Heimspiel gegen Eisenerz, wir drücken die Daumen!

2. April 2022 – unser Schachklub in drei verschiedenen Ligen erfolgreich!

Gleich in drei Ligen standen an diesem Wochenende Meisterschaftskämpfe am Programm. Mit einem Remis gegen Fohnsdorf fand die Obersteirische Liga ihren Ausklang, da standen wir ja schon vor der Schlussrunde als Sieger fest. Herzliche Gratulation an Kapitän Robert Mach und seine motivierte Mannschaft.

Noch jeweils zwei Runden sind in der I. Klasse und in der Landesliga zu spielen und in beiden Ligen blieben wir dieses Wochenende siegreich.

Das Heimspiel in der I. Klasse wurde mit 2,5 zu 1,5 gegen Ratten gewonnen, wobei Kapitän Leopold Schein und David Demmerer zu schönen Siegen kamen. Alexander Schein verlor am Spitzenbrett und Karl Hoitsch hielt sein Endspiel am vierten Brett locker remis. Damit liegen wir zwei Runden vor Schluss am 5. Tabellenplatz.

Tolle Nachrichten gibt es von der Landesliga: Mit einem hart umkämpften 4,5 zu 3,5 Sieg gegen den unmittelbaren Verfolger Voitsberg bauten wir unsere Führung auf einen Vier- Punkte-Vorsprung aus. Dabei waren die Voitsberger so stark wie noch nie in dieser Saison aufgestellt. Zwei Großmeister, ein Internationaler Meister und ein FIDE-Meister auf den ersten vier Brettern, da war klar, dass es für Leoben nicht leicht werden würde. Doch konnte unser Obmann mit einem Sieg gegen den slowenischen FIDE-Meister Dragan Simic die Niederlage von Daniel am dritten Brett kompensieren, die ersten beiden Bretter endeten remis. Wie so oft in dieser Saison holten die hinteren Bretter die Kastanien für uns aus dem Feuer. Eine Niederlage am 5. Brett ließ die Sache zwar kurzzeitig brenzlig aussehen, doch ein Remis auf Brett 6 und ein Doppelschlag auf Brett 7 und 8 entschied schlussendlich den heiß umkämpften Wettkampf zu unseren Gunsten.

Mit einem Vorsprung von vier Punkten geht nun Leoben in die beiden Schlussrunden, bereits nächsten Samstag wartet im Heimspiel Trofaiach auf uns.

1. Klasse – Niederlage nach langer Pause

Auch in der 1.Klasse wurde am Samstag, den 19.03.2022 der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen. Allerdings als Nachtragsrunde. Unsere Mannschaft spielte dabei auswärts gegen Kindberg. Leider konnte nur Alexander Schein auf Brett 2 den vollen Punkt einfahren. Durch sehr gutes Stellungsverständnis konnte er seinen Vorteil in ein gewonnenes Turmendspiel umwandeln. Manfred Scharf konnte auf Brett 3 ein solides Remis erzielen. Andrea Zechner verlor auf Brett eins und auch auf Brett vier konnte sich mit Karl Fasching ein Kindberger den ganzen Punkt holen. Nach zwei Runden findet sich das Team Leoben 3 nun auf Platz sechs.