4. Runde am 19.3.2022: Leoben baut die Führung in der Landesliga aus

Frühlings Erwachen auf den 64 Feldern! Mitten drinnen in turbulenten Zeiten wagt das steirische Schachgeschehen einen Neubeginn bzw., die Fortsetzung der Mannschaftsbewerbe. Und so stand am 19.3. die 4. Runde der steirischen Landesliga auf dem Programm. Mit der SG Pinggau-Friedberg gab es eine harte Nuss zu knacken, umso mehr, als dass aufgrund zahlreicher pandemiebedingter Ausfälle unser Team ein Brett vorgeben musste. Dieser abgegebene Kontumazpunkt war aber auch schon der einzige Verlustpunkt unserer hervorragend eingestellten Mannschaft. Am hochkarätigen Spitzenbrett ergab sich eine kompliziertes strategisches Gefecht, das von unserem Großmeister Andreas Diermair und seinem spielstarken Gegner sehr präzise absolviert wurde. Remis!

Bange Momente gab es auf Brett 2 und 3 zu überstehen. Während Marco Dietmayer Kräutler eine Minusqualität durch aktives Spiel kompensieren musste, sah sich Daniel Kölber nach einem Überseher plötzlich mit einem Figurenverlust konfrontiert. Ein interessantes Damenmanöver stellte seinen überraschten Gegner jedoch vor Probleme und schlussendlich konnten beide Partien remis gehalten werden. Sehr solide agierte Kapitän Manfred Mussnig, hätte er das Bauernendspiel in seinen Feinheiten genauer berechnet, wäre er gar mit dem ganzen Punkt belohnt worden. Fazit: Auch am 5. Brett kam es zur Punkteteilung. Matchwinner aus Leobner Sicht waren diesmal eindeutig die hinteren Bretter. Mit einer äußerst dubiosen Eröffnungswahl überraschte Oliver Wagner seinen Gegner dermaßen, dass dieser in bereits sehr unklarer Stellung die Zeit überschritt.

Leoben war in Führung gegangen! Als am Jugendbrett der Gegner von Maximilian Welzel eine Figur einstellte und auf Brett 7 Robert Rauchlahners Gegner in Verluststellung den König umlegen musste, stand letztlich ein 5 zu 3 Sieg für unser Team zu Buche. Mit einem Vorsprung von 2 Punkten geht es nun in die 5. Runde, in der uns der unmittelbare Verfolger Voitsberg erwarten wird. Für Spannung ist weiterhing gesorgt!

Die Ergebnisse der Runde 4 sind auf chess-results.com zu finden.

2. Klasse: Leoben gewinnt das Duell gegen Ratten!

Es war wohl die letzte Meisterschaftsbegegnung für längere Zeit!  Am Wochenende vor dem nächsten Lockdown traf im Restaurant Gösser Bräu unser Team in der II. Klasse auf die Mannschaft von Ratten.

Nach einer Gedenkminute für die hochgeschätzte und beliebte österreichische Schachlegende Georg Danner – er ist leider letzte Woche im Alter von 75 Jahren verstorben – entwickelten sich auf allen vier Brettern lange, intensiv ausgetragene Partien. Nirgendwo zeichnete sich ein friedlicher Ausgang ab, schließlich ging nach drei Spielstunden Ratten in Führung: Auf Brett vier stellte unser Jugendspieler Christian Wagner in ausgeglichener Lage leider seinen Turm auf ein von seiner Gegnerin kontrolliertes Feld und musste aufgeben. Nachdem wir auf Brett drei nach einer souverän herausgespielten Positionspartie ausgleichen konnten, lag es am Brüderpaar Schein, den Wettkampfausgang zu entscheiden. Und tatsächlich: Am zweiten Brett bewies Leopold, dass sein Freibauer am Damenflügel wesentlich gefährlicher war, als der Angriff seines Gegners am Königsflügel. Damit war Leoben in Führung gegangen.  Nun konnte es sich Alexander am Spitzenbrett erlauben, in einem komplizierten Endspiel eine Zugwiederholung anzustreben, die keiner der beiden Kontrahenten ohne Nachteil ablehnen konnte.

Mit diesem 2,5 zu 1,5 Erfolg hat sich unsere Mannschaft auch die Tabellenführung zurückgeholt. Wann es allerdings zu einer Fortsetzung des Meisterschaftsbetriebes kommen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen.

Steirische Landesliga, Runde 2: Leoben gewinnt auch die 2. Begegnung!

Dramatisch und spannend bis zuletzt verlief die Landesligabegegnung Gratwein-Straßengel gegen Leoben. Nachdem sich am Spitzenbrett GM Andreas Diermair  und auf Brett 3 Daniel Kölber mit den schwarzen Figuren recht rasch mit Remis einverstanden erklärt hatten, sahen wir uns bald im Hintertreffen, denn auf Brett 8 musste unser Jugendspieler in einer schwierigen Partie letztendlich eine Niederlage hinnehmen.

Zum Glück gab sich kurz darauf der Gegner von Oliver Wagner in Gewinnstellung mit einem Dauerschach zufrieden. Als am zweiten Brett Philipp Enöckl nach ausgezeichneter Partieführung in hervorragender Stellung eine Figur einstellte und die Partie danach sofort aufgab, sah es für unser Team recht düster aus. Doch mit großer Energie konnte das Ruder nochmals herumgerissen werden. Drei schwierige, hochkomplizierte  Endspiele wurden allesamt gewonnen! Robert Rauchlahner jun, Manfred Mussnig und Karl-Heinz Schein zeigten dabei enormen Kampfgeist, profitierten allerdings auch von unglücklichen Zügen ihrer Gegner und so ergab sich schlussendlich der recht glückliche Endstand von 4,5 zu 3,5 für Leoben. Punktegleich mit Voitsberg stehen wir nun nach zwei Runden an der Tabellenspitze!

Covid-19 Verdachtsfall wirbelt Aufstellungen durcheinander

Diesen Samstag musste die Mannschaft der Obersteirische Liga gegen die starke Mannschaft aus Liezen antreten und die 2. Klasse hatten ebenfalls ein Auswärtsspiel gegen die nicht zu unterschätzenden Fohnsdorfer. In aller letzter Minute wurde die Aufstellung durch einen Covid19 Verdachtsfall durcheinander gewirbelt und machte so auch die ausgiebigen Vorbereitungen zunichte. David Demmerer wechselte von der 2. Klasse Mannschaft in die Obersteirische Liga Mannschaft. Christian Wagner ließ alles stehen und liegen und war der Ersatzmann in der 2. Klasse.

Obersteirische Liga: Liezen vs Leoben

In Liezen angekommen, mussten die Leobener feststellen, dass auch Liezen mit Krankheitsfällen zu kämpfen hatte und geschwächt war. Auf drei Brettern war Leoben von der Elozahl klarer Favorit und auch der Partieverlauf war nach diesen, aus diesen Partien konnte Leoben 2,5 Punkte holen. Die restlichen Partien endeten nach langen Kämpfen unentschieden. Die Mannschaft gewinnt mit 4:2 in Liezen und bleibt an der Tabellenspitze.

2. Klasse: Fohnsdorf vs Leoben (Bericht: Leopold Schein)

Ernüchternde Niederlage in Fohnsdorf: Bei der 3. Runde der 2.Klasse Mur-/Mürztal musste die Leobener Mannschaft, die erste Niederlage einstecken.

Christian Wagner, der für David Demmerer am vierten Brett eingesprungen war, konnte zunächst eine sehr gute Stellung herausspielen, fiel aber einer Gabel seiner Gegnerin Anna Moser zum Opfer und musste beinahe postwendend das Handtuch werden.

Leopold Schein kam am 2.Brett nicht über ein remis hinaus, obwohl er in der Schlussstellung noch durchaus hätte weiterkämpfen können. Am dritten Brett konnte unser Neuzugang aus Japan auch die dritte Partie für sich entscheiden. Mit Schwarz konnte sie ihren Gegner glänzend überspielen.

Der Ausgang der Partie hing demnach vom ersten Brett ab, auf dem Alexander Schein wieder eine für ihn gewohnt chaotische Partie hatte. Leider konnte er die Stellung aber in Zeitnot nicht ganz entwirren und musste sich, nach einem zu starken Angriff seines Gegners Rieger Martin, geschlagen geben.

In zwei Wochen hat die Mannschaft aber gegen Ratten die Chance wieder zuzuschlagen.

Obersteirische Liga 2.Runde – Schach Sensation gegen die SG Trofaiach-Niklasdorf

Schon im Vorhinein wussten wir, dass es im stets umkämpften Lokalderby gegen die SG Trofaiach-Niklasdorf nicht einfach werden wird. Doch wie schwer es werden sollte wurde klar als die Spieler eintrafen, denn auf fast jedem Brett waren die Trofaiacher um 100 Elo stärker aufgestellt.

Den Beginn machte unsere Jugendspielerin Lena Antenreiter, die nach einer wilden Partie, in der der Vorteil mal in die eine, Mal in die andere Richtung schwenkte, mit Matt am Brett die Partie für sich entscheiden konnte. Ihrem Vater, Martin Antenreiter, war das Glück leider weniger hold. So hatte er gegen Dietmar Schnuderl lange Zeit Vorteil, doch der gewitzte Trofaiacher konnte seinen Kopf aus der Schlinge ziehen und die Partie noch drehen. Mannschaftskapitän Robert Mach konnte dem Trofaiacher Talent Philipp Raeke gekonnt ein Remis abluchsen und auch die Partie zwischen Leopold Schein und Georg Zeiler endete nach korrektem Spiel von beiden Seiten friedlich. Die Begegnung blieb auch nach dem Ende der Partie am ersten Brett ausgeglichen, da IM Vladimir Hresc gegen Oliver Wagner nichts vorzuweisen hatte und den Punkt teilen musste. So hing alles vom dritten Brett ab. In einer wilden Partie, die von einigen Zeitnotsituationen geprägt war, konnte Alexander Schein gegen Markus Schmücker obsiegen, wobei die abschließende Finte besonders fein war. Die Sensation war damit perfekt. Das vermeintlich schwächere Leoben hat mit diesem knappen Sieg auch noch die vorzeitige Führung in der Obersteirischen Liga übernommen.

Leoben 4 – SG Trofaiach Niklasdorf 4 – 2,5:1,5

Leoben gewinnt in der II. Klasse auch die zweite Begegnung!

Im Lokalderby gegen die SG Trofaiach Niklasdorf waren beide Teams stark aufgestellt, somit war ein ausgeglichener Wettkampf zu erwarten. Und in der Tat entstanden bald auf allen Brettern komplizierte, unklare Stellungen. Christian Wagner hätte es in der Hand gehabt, am 4. Brett eine gut gespielte Partie mit einem Sieg zu krönen, doch akzeptierte er in Gewinnstellung zur Überraschung der Kiebitze das Remisangebot seines Gegners. Für das Endergebnis war das zum Glück nicht entscheidend, denn ein Doppelschlag für Leoben auf den Brettern 1 und 2 brachte unser Team uneinholbar in Führung. Daran konnte auch die Niederlage von Karl-Heinz Hoitsch – der sich am 3. Brett lange und mit viel Kampfkraft gegen die Niederlage stemmte – nichts mehr ändern. Damit hat Leoben als einziges Team die Begegnungen der ersten beiden Runden gewonnen und führt nach zwei Runden mit vier Punkten vor der Mannschaft aus Ratten, die drei Zähler auf ihrem Konto hat.

Ein 2:2 Remis für Leoben zum Meisterschaftsbeginn in der I. Klasse

Gleichzeitig mit der Landesliga starte auch unser Team in der I. Klasse  hinein in die neue Saison. Gegen den Schachklub Alpine Zeltweg hatte Manfred Scharf ein schlagkräftiges Team aufgestellt: Andrea Zechner, Bachler Wilhelm, Manfred Scharf und David Demmerer stellten sich der kampferprobten Mannschaft von Alpine Zeltweg entgegen. David Demmerer brachte Leoben rasch und souverän in Führung, Helmut Müller glich für Zeltweg aus. Nach dem feinen Sieg von Andrea Zechner hieß es 2:1 für Leoben, leider konnte Wilhem Bachler trotz langem Kampf  und zäher Verteidigung sein schwieriges Endspiel nicht halten. Damit endete der Mannschaftswettkampf mit einem 2:2 Unentschieden.

Auftaktsieg für Leoben in der steirischen Landesliga!

In der ersten Runde der steirischen Landesliga hatte unser Team gegen die Mannschaft aus Gamlitz anzutreten. Nach der langen Coronapause  – in der letzten Saison wurde gar nicht gespielt – waren beide Teams hochmotiviert bei der Sache.

Nachdem am 8. Brett unser Jugendspieler leider verlor, drehten die Bretter fünf, sechs und sieben das Match zu unseren Gunsten um: Oliver Wagner, Eliza Truszkiewicz und Robert Rauchlahner jun. gewannen sehr kampfbetonte Partien. Johann Webersberger am Spitzenbrett sowie Manfred Mussnig und Karl-Heinz Schein hielten ihre Partien remis. Damit war der Matchsieg unter Dach und Fach gebracht, die Niederlage von Daniel Kölber am 2. Brett änderte nichts mehr am 4,5 zu 3,5 Sieg der Leobner.

Ein Sieg in der Obersteirischen Liga in Kapfenberg

Der Mannschaftsführer Robert Mach konnte für die 1. Runde auf motivierte Spieler zurückgreifen, daher machte sich eine Topmannschaft auf den Weg in das Hotel Böhlerstern Kapfenberg. Die Mannschaft war aber gewarnt, auch vor zwei Jahren war sie zu Gast in Kapfenberg und am Papier eindeutig die bessere Mannschaft und am Ende reichte es gerade für ein Unentschieden (siehe Bericht vom 9.11.2019).

Auch dieses Jahr lief es nicht ganz nach Plan und Kapfenberg ging mit 1,5 zu 0,5 in Führung, jedoch setzten sich dann zu späterer Stunde die elostärkeren Spieler durch. Leoben drehte den Stand um auf 2,5 : 1,5. Nach starken Spiel musste der Jugendspieler auf Brett fünf aufgeben und so war der Sieg für Leoben sicher. Die längste Partie spielten Tumur-Ochir Duluu gegen Rauchlahner Robert, nach der Zeitkontrolle war folgendes Endspiel am Brett:

Tumur-Ochir versuchte als Weißer noch seinen Mehrbauern zu verwerten, musste aber nach hartnäckiger Verteidigung von Robert Rauchlahner in ein Remis einwilligen. Damit war der Endstand von 4:2 fixiert.

Kantersieg zum Saisonauftakt gegen Kindberg!

Toller Auftakt in der II. Klasse Mur/Mürztal: Mit einem überraschenden und von den Partieverläufen nicht unverdienten 4:0 Auswärtssieg in Kindberg startete unsere Mannschaft furios in die neue Spielsaison! Besonders hervorzuheben ist der Sieg an Brett 1 gegen den von der Papierform her deutlich zu favorisierenden Herbert Schönangerer. Auch an den anderen Brettern gelangen unseren SpielerInnen sehr schöne Partien. Herzlichen Glückwunsch an Kapitän Christian Wagner zu diesem tollen Einstieg!

Wir bringen die entscheidende Phase aus der Partie von Alexander Schein gegen Herbert Schönangerer: