Staatsmeisterschaften der Jugend und Senioren in St. Veit/Glan

Schöne Erfolge für Karl-Heinz Schein und Lena Antenreiter – zwei Vizestaatsmeister aus Leoben!

In der Woche vor Allerheiligen fanden in St. Veit/Glan zeitgleich die österreichischen Jugend- und Seniorenstaatsmeisterschaften statt. Vom Schachklub Leoben nahmen in der Gruppe Mädchen U12 Lena Antenreiter und in der Seniorenklasse 50+ Karl-Heinz Schein teil.

Lena spielte ein sehr solides Turnier, nach einer Auftaktniederlage gewann sie drei Partien hintereinander, danach folgte leider eine weitere Niederlage. Mit zwei Remisen ließ sie das Turnier ausklingen und landete schlussendlich  in einem starken, ausgeglichenen Feld mit 4 Punkten aus sieben Partien auf dem 6. Platz, nur einen Punkt hinter der Turniersiegerin.

Im bis zum Schluss spannenden und hart umkämpften Seniorenturnier der Klasse 50+ gelang  unserem Obmann Karl-Heinz Schein ein sehr schöner Erfolg. Mit vier Punkten aus fünf Partien landete er schlussendlich auf dem zweiten Platz und darf sich über seinen ersten Vizestaatsmeistertitel freuen.

Staatsmeisterschaft in Schnellschach und Blitzschach in St. Veit/Glan

Die Jugend spielte anschließend noch die Staatsmeisterschaft im Schnellschach und Blitzschach. Im Schnellschach konnte Lena schöne Gewinnstellungen erspielen, kommt aber in einigen Partien in Zeitnot und vergibt daher wichtige Punkte. Am Ende landet Lena auf den sechsten Platz.

Am nächsten Tag kann sich Lena auf die noch kürzere Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden besser einstellen und spielt die Blitzstaatsmeisterschaft schnell und angriffslustig. Am Ende liegt sie nur einen halben Punkt hinter der Siegerin und freut sich über den zweiten Vizestaatsmeistertitel im Blitzschach.

Obersteirische Liga 2.Runde – Schach Sensation gegen die SG Trofaiach-Niklasdorf

Schon im Vorhinein wussten wir, dass es im stets umkämpften Lokalderby gegen die SG Trofaiach-Niklasdorf nicht einfach werden wird. Doch wie schwer es werden sollte wurde klar als die Spieler eintrafen, denn auf fast jedem Brett waren die Trofaiacher um 100 Elo stärker aufgestellt.

Den Beginn machte unsere Jugendspielerin Lena Antenreiter, die nach einer wilden Partie, in der der Vorteil mal in die eine, Mal in die andere Richtung schwenkte, mit Matt am Brett die Partie für sich entscheiden konnte. Ihrem Vater, Martin Antenreiter, war das Glück leider weniger hold. So hatte er gegen Dietmar Schnuderl lange Zeit Vorteil, doch der gewitzte Trofaiacher konnte seinen Kopf aus der Schlinge ziehen und die Partie noch drehen. Mannschaftskapitän Robert Mach konnte dem Trofaiacher Talent Philipp Raeke gekonnt ein Remis abluchsen und auch die Partie zwischen Leopold Schein und Georg Zeiler endete nach korrektem Spiel von beiden Seiten friedlich. Die Begegnung blieb auch nach dem Ende der Partie am ersten Brett ausgeglichen, da IM Vladimir Hresc gegen Oliver Wagner nichts vorzuweisen hatte und den Punkt teilen musste. So hing alles vom dritten Brett ab. In einer wilden Partie, die von einigen Zeitnotsituationen geprägt war, konnte Alexander Schein gegen Markus Schmücker obsiegen, wobei die abschließende Finte besonders fein war. Die Sensation war damit perfekt. Das vermeintlich schwächere Leoben hat mit diesem knappen Sieg auch noch die vorzeitige Führung in der Obersteirischen Liga übernommen.

Leoben 4 – SG Trofaiach Niklasdorf 4 – 2,5:1,5

Leoben gewinnt in der II. Klasse auch die zweite Begegnung!

Im Lokalderby gegen die SG Trofaiach Niklasdorf waren beide Teams stark aufgestellt, somit war ein ausgeglichener Wettkampf zu erwarten. Und in der Tat entstanden bald auf allen Brettern komplizierte, unklare Stellungen. Christian Wagner hätte es in der Hand gehabt, am 4. Brett eine gut gespielte Partie mit einem Sieg zu krönen, doch akzeptierte er in Gewinnstellung zur Überraschung der Kiebitze das Remisangebot seines Gegners. Für das Endergebnis war das zum Glück nicht entscheidend, denn ein Doppelschlag für Leoben auf den Brettern 1 und 2 brachte unser Team uneinholbar in Führung. Daran konnte auch die Niederlage von Karl-Heinz Hoitsch – der sich am 3. Brett lange und mit viel Kampfkraft gegen die Niederlage stemmte – nichts mehr ändern. Damit hat Leoben als einziges Team die Begegnungen der ersten beiden Runden gewonnen und führt nach zwei Runden mit vier Punkten vor der Mannschaft aus Ratten, die drei Zähler auf ihrem Konto hat.

Ein 2:2 Remis für Leoben zum Meisterschaftsbeginn in der I. Klasse

Gleichzeitig mit der Landesliga starte auch unser Team in der I. Klasse  hinein in die neue Saison. Gegen den Schachklub Alpine Zeltweg hatte Manfred Scharf ein schlagkräftiges Team aufgestellt: Andrea Zechner, Bachler Wilhelm, Manfred Scharf und David Demmerer stellten sich der kampferprobten Mannschaft von Alpine Zeltweg entgegen. David Demmerer brachte Leoben rasch und souverän in Führung, Helmut Müller glich für Zeltweg aus. Nach dem feinen Sieg von Andrea Zechner hieß es 2:1 für Leoben, leider konnte Wilhem Bachler trotz langem Kampf  und zäher Verteidigung sein schwieriges Endspiel nicht halten. Damit endete der Mannschaftswettkampf mit einem 2:2 Unentschieden.

Auftaktsieg für Leoben in der steirischen Landesliga!

In der ersten Runde der steirischen Landesliga hatte unser Team gegen die Mannschaft aus Gamlitz anzutreten. Nach der langen Coronapause  – in der letzten Saison wurde gar nicht gespielt – waren beide Teams hochmotiviert bei der Sache.

Nachdem am 8. Brett unser Jugendspieler leider verlor, drehten die Bretter fünf, sechs und sieben das Match zu unseren Gunsten um: Oliver Wagner, Eliza Truszkiewicz und Robert Rauchlahner jun. gewannen sehr kampfbetonte Partien. Johann Webersberger am Spitzenbrett sowie Manfred Mussnig und Karl-Heinz Schein hielten ihre Partien remis. Damit war der Matchsieg unter Dach und Fach gebracht, die Niederlage von Daniel Kölber am 2. Brett änderte nichts mehr am 4,5 zu 3,5 Sieg der Leobner.

Ein Sieg in der Obersteirischen Liga in Kapfenberg

Der Mannschaftsführer Robert Mach konnte für die 1. Runde auf motivierte Spieler zurückgreifen, daher machte sich eine Topmannschaft auf den Weg in das Hotel Böhlerstern Kapfenberg. Die Mannschaft war aber gewarnt, auch vor zwei Jahren war sie zu Gast in Kapfenberg und am Papier eindeutig die bessere Mannschaft und am Ende reichte es gerade für ein Unentschieden (siehe Bericht vom 9.11.2019).

Auch dieses Jahr lief es nicht ganz nach Plan und Kapfenberg ging mit 1,5 zu 0,5 in Führung, jedoch setzten sich dann zu späterer Stunde die elostärkeren Spieler durch. Leoben drehte den Stand um auf 2,5 : 1,5. Nach starken Spiel musste der Jugendspieler auf Brett fünf aufgeben und so war der Sieg für Leoben sicher. Die längste Partie spielten Tumur-Ochir Duluu gegen Rauchlahner Robert, nach der Zeitkontrolle war folgendes Endspiel am Brett:

Tumur-Ochir versuchte als Weißer noch seinen Mehrbauern zu verwerten, musste aber nach hartnäckiger Verteidigung von Robert Rauchlahner in ein Remis einwilligen. Damit war der Endstand von 4:2 fixiert.

Kantersieg zum Saisonauftakt gegen Kindberg!

Toller Auftakt in der II. Klasse Mur/Mürztal: Mit einem überraschenden und von den Partieverläufen nicht unverdienten 4:0 Auswärtssieg in Kindberg startete unsere Mannschaft furios in die neue Spielsaison! Besonders hervorzuheben ist der Sieg an Brett 1 gegen den von der Papierform her deutlich zu favorisierenden Herbert Schönangerer. Auch an den anderen Brettern gelangen unseren SpielerInnen sehr schöne Partien. Herzlichen Glückwunsch an Kapitän Christian Wagner zu diesem tollen Einstieg!

Wir bringen die entscheidende Phase aus der Partie von Alexander Schein gegen Herbert Schönangerer:

Hervorragender zweiter Platz für unser Team beim 1. Steirischen Online-Cup!

Am Freitag, dem 5.3. 2021 wurden die letzten drei Runden des 1. Styrian Online Cups gespielt. Nach 6 Begegnungen hatte sich unser Team auf dem 3. Rang eingefunden, und in den abschließenden Runden 7-9 lief es ganz hervorragend.  Gegen Schachfreunde Graz 2, die Grazer Schachgesellschaft und Austria Graz 2 gab es jeweils schöne Mannschaftssiege und so konnten wir hinter dem kompakten Team von Austria Graz 1 schlussendlich den 2. Platz unter 10 teilnehmenden Mannschaften belegen.

Hervorzuheben ist die famose Leistung von Marco Dietmayer-Kräutler, der am  Spitzenbrett sechs Mal antrat und alle seine Partien gewinnen konnte.  Großartig!  Andrea Zechner legte  ihre Partien ebenfalls sehr interessant und kampfbetont an, hatte diesmal das Glück jedoch nicht auf ihrer Seite. Bei ihren insgesamt  6 Einsätzen in diesem Bewerb holte sie 2,5 Punkte. Auch Daniel Kölber zeigte wunderbares Schach, konnte seine drei Partien am Schlusstag allesamt für sich entscheiden und gab bei seinen ebenfalls sechs Einsätzen nur ein einziges Remis ab.  Mit 5,5 Punkte aus sechs Partien trug er ganz wesentlich  zum tollen Abschneiden unseres Teams bei. Karl-Heinz Schein, der als einziger in unserer Mannschaft alle neun Partien gespielt hatte,  erzielte in den letzten drei Runden 2,5 Punkte und kam auf insgesamt 5,5 Punkte.

Die Schlusstabelle und detaillierte Einzelergebnisse findet man auf der Schach-Ergebnisseite www.chess-results.com  unter http://chess-results.com/tnr548268.aspx?lan=0&art=0

Spannendes Kampfschach beim Styrian Online Club Cup!

Am Freitag, dem 26.2.2021 ging es mit dem „Styrian Online Club Cup“ weiter, die Runden 4 bis 6 standen am Programm.

Mit dem Team Karl-Heinz Schein, Daniel Kölber, David Demmerer und Alexander Schein versuchten wir, wenn möglich den 4. Tabellenplatz nach den ersten drei Runden zu verbessern.  Gegen Flavia Solva gelang uns in der 4. Runde ein feiner Mannschaftssieg. Daniel und David remisierten ihre Partien, Alexander konnte einen schönen Gewinn herausspielen und am Spitzenbrett konnte Obmann Karl-Heinz Schein aus einer Verluststellung heraus noch den vollen Punkt erobern. Weniger glücklich für unser Team lief es in der 5. Runde, gegen Gratwein/Straßengel setzte es die erste Niederlage im laufenden Bewerb. Diesmal verloren beide Scheinis ihre Partien, zwar konnte Daniel Kölber seine Partie gewinnen und den Anschlusstreffer erzielen, das Remis in einer von David Demmerer schön gespielten Partie besiegelte den Endstand von 1,5:2,5. Auch in der 6. Runde wurde durchwegs spannendes Kampfschach geboten. Daniel und Alexander siegten mit schneidigen Angriffspartien, und nach der Niederlage von David remisierte am Spitzenbrett  schlussendlich Karl-Heinz Schein seine Partie gegen IM Martin Christian Huber. Damit war der Matchsieg gegen das Team „Schachfreunde Graz“ fixiert und nach 6 Runden finden wir uns am dritten Platz wieder.

Nächsten Freitag werden dann die abschließenden drei Runden gespielt. Detaillierte Zwischenstände und Ergebnisse finden sich auf chess-results :

http://chess-results.com/tnr548268.aspx?lan=0

Styrian Online Club Cup mit Leobner Beteiligung

10 steirische Mannschaften meldeten sich  für den 1. Styrian Online Club Cup an. Dieser interessante Bewerb wird an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden ausgetragen, dabei werden jeweils 3 Partien mit der Bedenkzeit 15 Minuten + 5 Sekunden pro Zug gespielt.

Gespielt wird auf dem Server “Playchess“ von Chessbase.

Die erste Dreierrunde fand am 19. Februar statt und der Schachklub Leoben trat mit Marco Dietmayer-Kräutler. Karl-Heinz Schein, Oliver Wagner und Andrea Zechner an.

Am Spitzenbrett zeigte sich Marco überragend und gewann alle drei Partien, eine tolle Leistung! Andrea Zechner spielte ebenfalls ganz hervorragend, holte zwei Punkte aus drei Partien und blieb ungeschlagen. Oliver Wagner und Karl-Heinz Schein erzielten jeweils 50 Prozent.  Mit zwei Unentschieden gegen  Austria Graz I und  Post SV Graz sowie einem 4:0 Kantersieg gegen Leibnitz liegen wir nach dem ersten Drittel des Bewerbs an der 4. Stelle.

Weiter geht es nächsten Freitag, die Ergebnisse können auf der Turnierseite Chess-results abgerufen werden.

http://chess-results.com/tnr548268.aspx?lan=0&art=0