Tolle Schachatmosphäre im Gösserbräu – Leoben gewinnt in der Landesliga und in der I. Klasse Mur/Mürz

3. Runde Landesliga: Leoben-Extraherb Graz: 6:2

Spannende Partien, hochklassiges Schach, aber auch dramatische Fehler gab es im Gösserbräu in der 3. Runde der sterischen Landesliga zu sehen. Aufsteiger Extraherb Graz war durchaus solide aufgestellt nach Leoben gekommen, allerdings ohne Jugendspieler, was unserem Team gleich einmal eine 1: 0 Führung einbrachte. Zwei solide, unspektakuläre Punkteteilungen auf den Brettern 2 und 3 waren in gewisser Weise die Ruhe vor dem Sturm.

Danach ging es nämlich ordentlich zur Sache: Rauchlahner Robert jun. gewann – was die Kiebitze nicht für möglich gehalten hatten – ein total ausgeglichenes Turmendspiel, und Oliver Wagner auf Brett 7 nützte die allzu verwegene Partieanlage seines Gegners eiskalt aus – damit stand es bereits 4:1 für Leoben! IM Lukas Laisch am Spitzenbrett bleib es vorbehalten, mit einer strategischen Glanzleistung das 5:1 und somit den Wettkampfsieg für Leoben zu fixieren.

Zwar konnten die Grazer Gäste auf Brett 4 mit einem Sieg den Abstand etwas verkürzen, aber Rauchlahner Robert sen. setzte in der längsten Partie des Tages den Schlussakkord. Lange Zeit war er auf Verlust gestanden, da er in der Eröffnung mit einem unvorsichtigen Zug einen Bauern eingebüßt hatte, doch mit dem Mute der Verzweiflung ließ er einen wilden Opferangriff vom Stapel, der schlussendlich in einem nicht mehr für möglich gehaltenen Mattfinale endete.
Fazit: Mit diesem hohen Sieg bleibt Leoben Tabellenführer in der steirischen Landesliga!

2. Runde I. Klasse Mur Mürz

Gleichzeitig mit der Landesligamannschaft trug auch unser Team der I. Klasse Mur/Mürz ein Heimspiel im Restaurant Gösser Bräu aus. Zu Gast war die Mannschaft aus Ratten, die stark aufgestellt war und auf jedem Brett Elovorteile aufwies. Aber unser motiviertes, kampfstarkes Team machte unter den Augen des Teamkapitäns Robert Mach ihre Sache richtig gut. Auf Brett 2 spielte Ing. Bachler Wilhelm eine sehr solide Partie, die mit einem korrekten Remis endete. Ebenfalls unentschieden ging die Partie am Spitzenbrett aus. Leopold war in einem hochkomplizierten Endspiel gar nicht unglücklich über das Remisangebot seines Gegners.

Zum ersten Mal im Team des Schachklubs Leoben spielte Neuzugang Sarah Zöhrer eine großartige Partie und gewann nach eindrucksvollem Angriffsspiel sukzessive Material. Ähnlich verlief die Dramaturgie auf Brett 4, wo David Demmerer seinen druckvoll angelegten Königsangriff schließlich zum Partiegewinn verdichtete.
Nach diesem schön herausgespielten 3:1 Sieg liegen wir in der Tabelle auf Platz drei.

Niederlage zum Saisonauftakt in der I. Klasse Mur/Mürz

Zeitgleich mit der Landesliga startete auch die I. Klasse Mur/Mürz in die neue Saison. Unsere Mannschaft hatte dabei die Fahrt nach Zeltweg anzutreten, wo wir gleich zu Beginn gegen den Vizemeister der vergangenen Saison antreten mussten. Non-Playing Captain Robert Mach hatte ein starkes Team nominiert, das sich berechtigte Hoffnungen auf eine Überraschung machen konnte. Um es gleich vorwegzunehmen, die Gunst der Schachgöttin Caissa war unserer Mannschaft in dieser Begegnung leider nicht hold, Ing. Wilhelm Bachler hätte bereits ausgangs der Eröffnung deutlichen Vorteil erzielen können, leider ließ er diese Gelegenheit verstreichen, was ihm schlussendlich auch den ganzen Punkt kostete.

Ein übereiltes Schachgebot (stattdessen hätte Damentausch eventuell ein schlechter stehendes Endspiel noch gehalten) kostete Robert Rauchlahner sen. am Spitzenbrett die Partie, doch noch war nichts entschieden, denn auf Brett vier kam David Demmer zu einem strategischen Glanzsieg. Die Entscheidung fiel auf Brett drei, wo unsere beherzt kämpfende Misi eine Gewinnstellung herausspielte, und sich leider knapp vor dem Sieg durch einen unglücklichen Zug um die Früchte ihrer tollen Arbeit brachte.

Fazit: Eine spannende Begegnung mit einer letztlich etwas unglücklichen Niederlage. Gratulation an das spielstarke Team von Zeltweg!

Sieg in der Landesliga, Niederlage in der I. Klasse

Unsere Landesligamannschaft hatte dieses Wochenende das Auswärtsspiel in Voitsberg am Programm. Um weiterhin im Kampf um die Medaillen eine gute Ausgangsposition zu haben, war ein Sieg sehr wichtig. Und so legte das von Kapitän Manfred Mussnig bestens eingestimmte Team die Partien von Beginn weg sehr konzentriert an: Wir starteten sehr vielversprechend: Da Voitsberg ohne Jugendspieler in den Wettkampf ging und Brett 1, 3 und 5 rasch mit Remis endeten, konnten wir mit einer knappen Führung den weiteren Wettkampf kontrolliert gestalten. Leider ging jedoch die Partie auf Brett 6 verloren, als Robert Rauchlahner sen. Im Mittelspiel einen nicht idealen Plan wählte. Damit hatte Voitsberg bei zwei noch laufenden Partien ausgeglichen. Robert Rauchlahner jun. auf Brett 7 konnte seine aussichtsreiche Position nicht zum Gewinn verdichten, damit hing der Ausgang des Wettkampfes vom Ergebnis der letzten noch laufenden Partie auf Brett 2 ab!

Hier behielt Daniel Kölber Nerven und Übersicht und holte sich in einer sehr druckvoll angelegten Partie den ganzen Punkt. Bravo! Mit diesem 4,5:3,5 Sieg sind wir in der Landesliga nun eine Runde vor Schluss auf dem zweiten Platz. In drei Wochen findet die gemeinsame Schlussrunde aller Landesligateams in Bärnbach statt, für einen Platz in den Medaillenrängen hat der Sieg gegen Voitsberg auf jeden Fall einmal die Weichen gestellt!

Ebenfalls an diesem Wochenende spielte unser Team Leoben 3 in der I. Klasse die Schlussrunde gegen Kindberg. In diesem Heimspiel mussten wir ersatzgeschwächt antreten, da unser Mannschaftskapitän dieses Wochenende beim 2. Österreichischen Schul- und Breitenschachkongress teilnahm. Robert Mach führte als Kapitän am 1. Brett ein Team an, das auf jedem Brett deutlichen Elonachteil aufwies. Mit großem Kampfgeist konnten wir 1,5 Punkte holen, wobei aus Leobner Sicht besonders der Sieg von Pascal Wipauer gegen Routinier Karl Fasching Beachtung verdient. Aber auch das Remis auf Brett 1 , das Robert Mach gegen seinen spielstarken Gegner Mag. Simon Weinberger erkämpfte, ist eine bemerkenswerte Leistung. Lena Antenreiter auf Brett 2 und Ramo Candic auf Brett 3 zeigten im Kampf gegen sehr starke Gegner sehr interessantes Schach. Mit zwei Mannschaftssiegen und einigen knappen Niederlagen hat sich unser Team in der I. Klasse in dieser Saison wacker geschlagen und landete schlussendlich auf dem 7. Platz.

Leoben 3 verliert in der I. Klasse

In der I. Klasse Mur/Mürz wurde am 11.3.2023 die 6. Runde gespielt. Unser Team rund um Kapitän Alexander Schein musste in Krieglach antreten, wo mit dem SK TUS Krieglach ein übermächtiger Gegner wartete. Auf allen Brettern hatten die Krieglacher deutlichen Elo-Vorteil, was sich schlussendlich in einem deutlichen Soieg der Krieglacher niederschlug. Robert, Mischi und Manfred verkauften ihre Haut so teuer wie möglich und hatten gegen die Favoriten durchaus auch ihre Möglichkeiten. Highlight aus Leobenr Sicht war das bemerkenswerte Kampfremis von Alexander auf Brett 2, der seinem spielstarken Gegner Max Peinhopf trotz Minusqaulität im ausgekämpften Endspiel einen halben Punkt abluchsen konnte.

Fazit: Ein verdienter Sieg für das Team aus Krieglach, herzliche Gratulation! Ein kleiner Wermutstropfen für die siegreiche Mannschaft ergab sich nach dem Wettkampf. Aufgrund einer inkorrekten Mannschaftsaufstellung – Karl Hofbauer ,der auf Brett 4 antrat, hätte regelkonform auf Brett 3 spielen müssen – wurde nachträglich die Begegnung auf Brett 4 für Leoben gewertet. Offizielles Endergebnis also: SK TUS Krieglach – Leoben 3: 2,5: 1,5

1.Klasse: Harter Kampf mit Trofaiach

Gegen die Trofaiacher Mannschaft waren am Samstag 11.02. zwingend Punkte nötig, denn das Team von Leoben 3 stand nur auf Rang 6 in der Tabelle der 1.Klasse. Da in unserem Stammlokal leider kein Platz war, mussten wir kurioserweise unser Heimspiel im Klublokal der Trofaiacher austragen.

Auf Brett 1 kam Wilhelm Bachler gegen Manfred Zink in eine etwas schlechtere Stellung, doch er konnte seine Ressourcen stark mobilisieren und überspielte seinen Gegner letztendlich gekonnt.

Peter Stachel machte mit Weiß gegen Robert Mach hingegen keine Anstalten das Spiel in ausgeglichene Gefilde zu manövrieren und Robert, der danach von der langweiligsten Partie des Tages sprach, musste ein Remis annehmen.

Die hinteren Bretter mussten an diesem Nachmittag teilweise hart um Remisen kämpfen. Unsere Japanerin konnte eine sehr druckvolle Stellung gegen Franz Schwab erreichen, doch spielte sie leider im falschen Moment zu passiv und war plötzlich einem starken Angriff durch die schwarzen Schwerfiguren ausgesetzt. Eine ungenaue Stellungsbehandlung des Gegners konnte sie aber letztlich ausnutzen, um die Stellung komplett zu schließen und den Angriff auszuschalten. Das Unentschieden war bald unvermeidbar.

Dramatisch war es auch auf Brett 4. Nachdem ein Eröffnungsexperiment von Manfred Scharf nicht ganz aufging und in einer starken Stellung für Kevin Saiger resultierte, kämpfte er mit Schwarz lange Zeit gegen das starke Figurenspiel des Weißen. Er konnte aber teils durch gute Verteidigung, teils wegen mehrerer Ungenauigkeiten des Gegners seinen Kopf doch noch aus der Schlinge ziehen. In der Zeitnotphase nahm das Drama erst seinen Lauf, da scheinbar die Uhr falsch eingestellt worden war. Obwohl Manfred die nötige Zugzahl überschritten hatte, wurde ihm keine Zeit gutgeschrieben. Plötzlich wurden die Kiebitze zu Experten, was Manfred stark irritierte und er daraufhin Remis bot, was Kevin Saiger zunächst ablehnte aber nach einigen fruchtlosen Versuchen doch annahm.

Damit hatte die Mannschaft ihren ersten Sieg im neuen Jahr errungen und gleich zwei Plätze gut machen können. Leoben 3 steht damit auf Platz vier und bleibt somit in Reichweite des Podests.

1 Klasse: 1. Runde nach der Winterpause Leoben – SV Bruck/Mur 1-3

Am 28.01.2023 nahm auch die 1.Klasse Mur-/Mürztal ihren Betrieb nach der Winterpause wieder auf. Unser Team Leoben 3 spielte dabei auswärts gegen den vermeintlichen Außenseiter SV Bruck/Mur, der diesmal aber sehr stark aufgestellt war.

Auf Brett 1 konnte Robert Rauchlahner seine derzeitige Superform demonstrieren und ein solides und schnelles Remis gegen Michael Sulzbacher herausspielen. Robert Mach kam nach längerer Pause zu seinem Comeback, das die Leobner Schachfreunde schon herbeigesehnt hatten. Auf Brett 2 sollte er in dieser Partie kein Glück haben, seine sehr aussichtsreiche, durch druckvolles Positionsspiel herausgearbeitete Stellung kippte schlussendlich und so kam sein Gegner Heinz Zechner zu einem vollen Punkt. Auf Brett drei konnte sich unser Brucker Schachfreund Michael Ully den ganzen Punkt holen.

Manfred Scharf hatte auf Brett 4 als Anziehender eine extrem chaotische Partie gegen Michael Kvas, in der der Nachziehende zwar in ein klar besseres Endspiel abwickeln konnte, unser Manfred ließ sich dadurch allerdings nicht aus der Ruhe bringen und konnte den halben Punkt gerade noch retten. Die Mannschaft von Leoben 3 verlor daher den spannenden Wettkampf mit 1-3.

1. Klasse: Spannende Begegnung am Ponyhof

Nach dem schwachen Auftakt in der ersten Runde galt es für die Mannschaft von Leoben 3 auswärts in Ratten Punkte zu sammeln. Doch es fing leider wieder schlecht an, denn der Leobener Teamkapitän Alexander Schein musste sich Martin Pretterhofer geschlagen geben, nachdem er in einer entscheidenden Abfolge eine Variante falsch berechnete und nach dem Verlust des Turmes resignieren musste. Sein Bruder Leopold konnte aber auf Brett zwei trotz akuter Zeitnot ein klar gewonnenes Endspiel sauber verwerten und somit auf 1:1 stellen. Unsere Verstärkung aus Fernost hatte ihren Gegner stets im Griff und konnte sich auf Brett vier mit einer Handvoll Freibauern und der Mehrqualität klar behaupten und einen weiteren Punkt für Leoben ergattern. Es kam also auf die Begegnung am ersten Brett an: In einer äußerst scharfen Stellung fand Wilhelm Bachler zwar einige kraftvolle Züge aber Hans-Peter Enk verteidigte genau, konnte mehrere Bauern gewinnen, die schließlich für den Sieg reichten und dadurch das Gesamtergebnis ausgleichen. Die Horn Union Ratten und Leoben 3 trennen sich in der 1.Klasse also mit 2:2. Die nächste Runde findet erst in über einem Monat am 19.11. daheim gegen die Auswahl von Kapfenberg 2 statt.

1.Klasse Mur/Mürz – Ein Unentschieden gegen SK Kapfenberg in der Vorschlussrunde

Auch in der 1. Klasse wurde dieses Wochenende die vorletzte Runde ausgetragen. Kapitän Leopold Schein hatte eine starke, motivierte Mannschaft aufgestellt, immerhin will man noch aufs Podest! Allerdings war der SK Kapfenberg nicht gewillt, in die Rolle des Punktelieferanten zu schlüpfen und schickte ebenfalls ein kampfstarkes Team ins rennen. Und so entwickleten sich spannende Partien. Zwei Remisen standen jeweils einen Sieg von Leoben und Kapfenberg gegenüber, am Ende stand es 2:2. Damit ist für unser Team noch alles drinnen, wir stehen auf Platz vier, einen Punkt getrennt vom Podest. Die Schlussrunde bringt ein Heimspiel gegen Eisenerz, wir drücken die Daumen!

2. April 2022 – unser Schachklub in drei verschiedenen Ligen erfolgreich!

Gleich in drei Ligen standen an diesem Wochenende Meisterschaftskämpfe am Programm. Mit einem Remis gegen Fohnsdorf fand die Obersteirische Liga ihren Ausklang, da standen wir ja schon vor der Schlussrunde als Sieger fest. Herzliche Gratulation an Kapitän Robert Mach und seine motivierte Mannschaft.

Noch jeweils zwei Runden sind in der I. Klasse und in der Landesliga zu spielen und in beiden Ligen blieben wir dieses Wochenende siegreich.

Das Heimspiel in der I. Klasse wurde mit 2,5 zu 1,5 gegen Ratten gewonnen, wobei Kapitän Leopold Schein und David Demmerer zu schönen Siegen kamen. Alexander Schein verlor am Spitzenbrett und Karl Hoitsch hielt sein Endspiel am vierten Brett locker remis. Damit liegen wir zwei Runden vor Schluss am 5. Tabellenplatz.

Tolle Nachrichten gibt es von der Landesliga: Mit einem hart umkämpften 4,5 zu 3,5 Sieg gegen den unmittelbaren Verfolger Voitsberg bauten wir unsere Führung auf einen Vier- Punkte-Vorsprung aus. Dabei waren die Voitsberger so stark wie noch nie in dieser Saison aufgestellt. Zwei Großmeister, ein Internationaler Meister und ein FIDE-Meister auf den ersten vier Brettern, da war klar, dass es für Leoben nicht leicht werden würde. Doch konnte unser Obmann mit einem Sieg gegen den slowenischen FIDE-Meister Dragan Simic die Niederlage von Daniel am dritten Brett kompensieren, die ersten beiden Bretter endeten remis. Wie so oft in dieser Saison holten die hinteren Bretter die Kastanien für uns aus dem Feuer. Eine Niederlage am 5. Brett ließ die Sache zwar kurzzeitig brenzlig aussehen, doch ein Remis auf Brett 6 und ein Doppelschlag auf Brett 7 und 8 entschied schlussendlich den heiß umkämpften Wettkampf zu unseren Gunsten.

Mit einem Vorsprung von vier Punkten geht nun Leoben in die beiden Schlussrunden, bereits nächsten Samstag wartet im Heimspiel Trofaiach auf uns.

1. Klasse – Niederlage nach langer Pause

Auch in der 1.Klasse wurde am Samstag, den 19.03.2022 der Meisterschaftsbetrieb wieder aufgenommen. Allerdings als Nachtragsrunde. Unsere Mannschaft spielte dabei auswärts gegen Kindberg. Leider konnte nur Alexander Schein auf Brett 2 den vollen Punkt einfahren. Durch sehr gutes Stellungsverständnis konnte er seinen Vorteil in ein gewonnenes Turmendspiel umwandeln. Manfred Scharf konnte auf Brett 3 ein solides Remis erzielen. Andrea Zechner verlor auf Brett eins und auch auf Brett vier konnte sich mit Karl Fasching ein Kindberger den ganzen Punkt holen. Nach zwei Runden findet sich das Team Leoben 3 nun auf Platz sechs.