1. Klasse: Bittere Niederlage gegen Kindberg

In der siebten Runde, der dritten des neuen Jahres, muss die Leobener 1. Klasse Mannschaft nach zwei Siegen in Folge erneut eine Niederlage einstecken.

Zunächst sah es recht vielversprechend aus, da Felix Seidler auf Brett 4 eine sehr günstige Position nach der Eröffnung herausspielen konnte. Doch bald schon verflachte die Partie und endete schließlich in einem Remis.

Danach folgten zwei Niederlagen an den ersten beiden Brettern. Auf Brett 2 konnte Manfred Scharf seinen positionellen Vorteil nicht nutzen und die Partie schwenkte zu Gunsten seines Gegners Hans Kroeppel um, während Wilhelm Bachler auf Brett 1 den starken Angriff von Simon Weinberger nicht parieren konnte.

Daher blieb der Sieg von Mannschaftskapitän Leopold Schein, den er nach langem Kampf auf Brett 3 erringen konnte, nur Ergebniskosmetik. Endstand 2 ½ : 1 ½ für die Heimmannschaft Kindberg. Nach dieser Niederlage rutscht Leoben 3 einen Platz hinter Ratten auf Rang 6.

Rg.Team Punkte Brettpunkte
1SK Alpine Zeltweg1018,5
2SV Bruck an der Mur1015,5
3SK Kindberg916,5
4Vorwärts Fohnsdorf 2812,5
5Horn Union Ratten612,0
6Leoben 3512,5
7SG Alpine Raiffeisen/Niklasdorf 3510,5
8SV Eisenerz28,0
9SG Kapfenberg/Pernegg 216,0

Link zu chess-results: Alle Ergebnisse der 7. Runde.

1. Klasse: Leoben vs Eisenerz 3,5:0,5

Gemeinsam mit Leobener Landesligaauswahl, hatte die Mannschaft der 1.Klasse ein „Heimspiel“ gegen Eisenerz. Zunächst konnte sich Karlheinz Hoitsch auf Brett vier mit einer Portion Glück aus einer verlorenen Stellung gegen Peter Tamegger retten und den Zähler auf 1:0 stellen. Leopold Schein spielte auf Brett zwei eine relativ ereignislose Partie gegen seinen Gegner Franz Prantl und der Mannschaftskapitän einigte sich angesichts der Matchsituation , trotz leicht besserer Stellung auf ein baldiges Remis.

Auf Brett drei trafen mit Alexander Schein und Christian Magritzer zwei äußerst trickreiche Spieler aufeinander, was eine extrem scharfe Partie versprach. Die Kiebitze wurden nicht enttäuscht, denn Alexander Schein opferte zum einen eine Qualität für die Initiative und verbrauchte zum anderen auch jede Menge Zeit. In großer Zeitnot und einer rasiermesserscharfen Stellung bewahrte er allerdings einen kühlen Kopf und konnte nach der Zeitkontrolle mit einem weiteren vollen Punkt den zweiten Saisonsieg in der 1.Klasse fixieren.

Am ersten Brett spielte Willi Bachler eine positionelle Glanzpartie gegen Kreisspielleiter Werner Winter, wodurch das Endergebnis auf dreieinhalb zu einem halben erhöht wurde. Auch in der Tabelle gelang ein  schöner Sprung nach vorne ins Mittelfeld.

Ergebnisse der 6. Runde, 1. Klasse

Siege für Leoben in der Landesliga und in der I. Klasse

Die 7. Runde der steirischen Landesliga wurde am 25. Jänner 2020 ausgetragen. Mit einem hart umkämpften 4,5:3,5 gegen Styria Graz startete unsere Mannschaft sehr erfolgreich in das neue Jahr. An den ersten drei Brettern wurde jeweils der Punkt geteilt. Marco Dietmayer-Kräutler spielte ein sehr solide Partie, die in ein korrektes Remis mündete. Am Spitzenbrett konnte GM Andreas Diermair die Festung seines Gegners nicht knacken, auf Brett 3 hielt Daniel Kölber ein Turmendspiel mit einem Minusbauern souverän remis. In der Zwischenzeit waren auf den Brettern sieben und acht zwei Entscheidungen gefallen: Unser Jugendbrett Maximilian Welzl hatte einen schönen Sieg erzielt, Rauchlahner Robert jun. verrechnete sich leider und musste nach einer missglückten taktischen Abwicklung aufgeben. Als Karl-Heinz Schein in einer Stellung mit zwei Mehrbauern Remis ablehnte, aber schließlich einen teuflischen Konter seines Gegners übersah, übernahm Styria Graz plötzlich die Führung. Doch Oliver Wagner erzielte mit einem schneidigen Turmopfer nebst Mattangriff den Punkt zum Matchausgleich, den Siegespunkt erzielte Manfred Mussnig nach druckvollem Mittelspiel in einem spannenden Endspiel.

Ergebnisse der 7. Runde, Landesliga

Und auch in der I. Klasse Murtal und Mürztal wurde mit der 5. Runde die erste Begegnung im neuen Jahr ausgetragen. Unser Team Leoben 3 war in Trofaiach zu Gast, die Mannschaftsaufstellungen ließen ein ausgeglichenes Ergebnis erwarten. Nach einem frühen Figurengewinn auf Brett 2 ließ Manfred Scharf nichts mehr anbrennen, Leoben ging 1:0 in Führung. Auf Brett 4 konnte David Demmerer ein schlecht stehendes Endspiel nicht halten, Ausgleich für Trofaiach. Mannschaftskapitän Leopold Schein blieb es vorbehalten, mit einem Sieg die Führung wieder herzustellen. Als Wilhelm Bachler am Spitzenbrett seine Partie remisierte, stand das Ergebnis fest: Leoben gewinnt gegen Trofaiach 2,5:1,5. Nach einigen denkbar knappen Niederlagen gratulieren wir zu diesem schönen Erfolg.

Ergebnisse der 5. Runde, 1. Klasse

Knappe Niederlage gegen Fohnsdorf in der I. Klasse Leoben 3 – Fohnsdorf 2: 1,5:2,5

Zum zweiten Mal in dieser Saison musste unser Team in der I. Klasse eine denkbar knappe Niederlage hinnehmen. Gegen das sehr stark aufgestellte Team aus Fohnsdorf hielten wir hervorragend dagegen und gingen sogar in Führung: Willi Bachler hielt seine Partie am ersten Brett problemlos remis und auf Brett 4 gewann Alexander Schein überzeugend im Königsangriff. Leider sah Leopold Schein in hochkomplizierter Stellung eine rettende Ressource nicht und musste eine Niederlage hinnehmen, genauso wie Manfred Scharf, dessen hartnäckige Verteidigungsarbeit leider nicht belohnt wurde.

Kurioserweise konnten wir durch diese knappe Niederlage aber die rote Laterne in der Tabelle abgeben, diese trägt nun das Team SG Kapfenberg/Pernegg 2.

Alle Ergebnisse der 4. Runde

1.Klasse Mur/Mürztal : Bruck/Mur gegen Leoben 3: Endstand 2:2

Ein spannender Wettkampf mit einem schönen Ergebnis für unsere Mannschaft! Auf allen vier Brettern hatte Bruck zum Teil deutlichen Elovorteil und als Kapitän Leopold Schein sich einen vergifteten Bauern schnappte und danach den Partieverlust nicht mehr vermeiden konnte, balancierte unser Team am Rande einer Niederlage. Doch auf Brett 1 und 2 hielten Wilhelm Bachler und Manfred Scharf ihre Stellungen zusammen und auf Brett vier erspielte  sich Alexander Schein nach aggressiver Partieanlage deutlichen Materialvorteil, den er schlussendlich zum Partiegewinn verdichten konnte. Fazit: Dieses Unentschieden kann sich sehen lassen, bravo!

Alle Ergebnisse der 2. Runde

1. Runde in der I.Klasse Murtal & Mürztal

Am 5. Oktober startete auch die 1. Klasse Murtal & Mürztal in die neue Saison. Und hier hatten wir gleich den Sieger des letzten Jahres, das Team aus Zeltweg zu Gast im Gösser Bräu. Am 4. Brett konnte Felix Seidler als Nachziehender seine Partie gegen Anton Schmedler sicher in den Remishafen führen. Als Mannschaftskapitän Leopold Schein auf Brett drei seine Partie nach einer schönen positionellen Leistung gewinnen konnte, lag eine faustdicke Überraschung in der Luft. Leider verloren jedoch Wilhelm Bachler und Manfred Scharf nach hartem Kampf ihre Partien auf den beiden Spitzenbrettern und so ging der Wettkampf letztlich hauchdünn 1,5 zu 2,5 verloren.

Ergebnisse der 1. Runde auf chess-results.com

Die Spielsaison 2018/19 ist abgeschlossen

Letztes Wochenende ist mit der Schlussrunde in der steirischen Landesliga für den Schachklub Leoben die Saison 2018/19 in den diversen Ligen zu Ende gegangen. In insgesamt fünf verschiedenen Ligen war der Schachklub Leoben im Einsatz.

Die obersteirische Jugendliga und die II. Klasse Städtezentrum konnte von unseren Mannschaften gewonnen werden, und in der Landesliga gab es letztendlich einen hervorragenden 2. Platz hinter dem Sieger SPG Fürstenfeld-Hartberg. Daran konnte auch eine knappe Niederlage in der Schlussrunde gegen die SPG Feldbach-Kirchberg nichts mehr ändern. Ganz ausgezeichnet hierbei die Leistung von Oliver Wagner, der mit 9 Punkten aus 11 Partien punktegleich mit Gerald Almer von der SPG Feldbach-Kirchberg die Tabelle der besten Einzelergebnisse anführt. Großartig auch die Performance von Daniel Kölber, der ebenfalls alle 11 Partien in der Landesliga spielte und dabei 8 Punkte erzielte. Kompliment an Kapitän Manfred Mussnig, der Runde für Runde ein spielstarkes, motiviertes Team an die Bretter bringen konnte.

Die Obersteirische Liga wurde mit acht Mannschaften gespielt und konnte von der Spielgemeinschft Irdning/Schladming/Rottenmann knapp vor dem Team Windheimat TUS Krieglach gewonnen werden. Den Dritten trennen vom Letzten nur drei Punkte und in diesem knappen Rennen landete unser Team schlussendlich auf dem 6. Platz. In der gemeinsamen Schlussrunde, die am 30. März 2018 in Trofaiach ausgetragen wurde, setzte es eine 2,5 zu 5,5 Niederlage gegen den Vizemeister Krieglach. Erfreuliche Lichtblicke in dieser Begegnung waren die Siege von Lena Antenreiter am Jugendbrett gegen David Erdl und der Erfolg von Robert Rauchlahner gegen Gerald Almer. Das Remis von Günter Haiden gegen Fritz Rattinger war ebenfalls eine beachtenswerte Leistung.

Obersteirische Liga: Schlussrunde am 30. März 2019

Auch in der I. Klasse Murtal+Mürztal ist die Saison zu Ende, erfreulicherweise schloss unser Team mit einem 3:1 Sieg gegen Trofaiach/Niklasdorf 3 ab. Wilhelm Bachler und Leopold Schein erzielten jeweils ein Remis, Karl-Heinz Hoitsch und Alexander Schein konnten ihre Partien gewinnen. Bemerkenswert das Ergebnis von Alexander Schein, der die ganze Saison unbesiegt blieb und nun bereits bei 15 Partien ohne Niederlage hält. Gewonnen wurde die I. Klasse Städtezentrum von der Mannschaft Alpine Zeltweg, genauso wie in der Obersteirischen Liga landete das Leobner Team schlussendlich auf dem 6. Platz.

I. Klasse Murtal + Mürztal, Runde 6

In der ersten Klasse kam es am Wochenende zu einem Kellerduell in der ersten Klasse: Leoben 3 (zurzeit auf Rang 6/8) trat gegen Eisenerz (zurzeit auf Rang 8/8) an. Trotzdem oder gerade deshalb versprach es spannend zu werden.

Beginn der 6. Runde, 1.Klasse: Leoben – Eisenerz

Zunächst konnte Karl-Heinz Hoitsch am vierten Brett seinem Gegner Peter Tamegger nach einem spannenden Endspiel und einer verpassten Gewinnchance ein Remis abringen.

Danach folgte Manfred Scharf auf Brett 2, dessen Stellung zwar relativ angenehm war, doch angesichts der drohenden Zeitnot und des großen Zeitunterschieds zu seinem Gegner, Franz Prantl, entschied er sich ebenfalls die Partie zu remisieren.

Pech hatte Leopold Schein auf Brett 3. Ziemlich schnell hatte er eine äußerst vielversprechende Position gegen Christian Magritzer erreicht. Mit Mehrqualität aber zwei Minusbauern entschied er sich sogar ein Remisangebot abzulehnen. Aber nachdem er die Qualität durch einen Einsteller zurückgab, war das daraus entstehende Endspiel klar verloren und er sah sich gezwungen das Handtuch zu werfen. Und so lag es an Ing. Wilhelm Bachler das Match zumindest in ein Unentschieden zu retten. Doch sein Gegner Erich Schauer machte es ihm wahrlich nicht leicht. Dennoch: Langsam aber sicher konnte er seine Stellung verbessern und schließlich tatsächlich den vollen Punkt erspielen und die Begegnung in ein 2:2 retten.

Ergebnisse der 6. Runde

1. Klasse, Runde 5: Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

In der 5. Runde der 1. Klasse – Murtal + Mürztal musste das Team rund um Mannschaftskapitän Manfred Scharf gegen die hohen Favoriten, den Tabellenführer Alpine Zeltweg, antreten. Die Leobner hielten toll mit, am Spitzenbrett gewann Wilhelm Bachler eine schöne Partie und auch das gut herausgespielte Unentschieden von Manfred Scharf gegen Heinrich Meggeneder erfreute die Kiebitze. Durch die Niederlagen auf Brett 3 und 4 ergab sich schlussendlich der Endstand von 1,5 zu 2,5 für die Favoriten aus Zeltweg.

Ergebnisse der 5. Runde auf chess-results.com

1. Klasse Leoben – Zeltweg, Brett 2 und 1.

1. Klasse: Favorit Pernegg gewinnt

In der 1. Klasse Murtal + Mürztal setzte es für unsere Mannschaft gegen die klaren Favoriten aus Pernegg eine Niederlage, Karl-Heinz Hoitsch und Alexander Schein konnten ihre Partien unentschieden halten, Manfred Scharf und Ludwig Steinwender verloren. Anzumerken ist, dass Alexander Schein nun  bereits 10 Meisterschaftspartien in Folge unbesiegt ist. Weiter so!

Ergebnisse der 4. Runde