Landesliga gegen Feldbach-Kirchberg: 4:4 in der 4. Runde!

Die 4. Landesligarunde, gespielt am 16.11.2019,  brachte für unser Team ein 4:4 Unentschieden gegen die Spielgemeinschaft Feldbach/Kirchberg. Spannende Partien mündeten auf dem Großteil der Bretter in ausgeglichenen Stellungen. Lediglich auf Brett 3 und 8 gab es Ganzentscheidungen. Während Daniel Kölber in einem scharfen sizilianischen Abspiel leider die Partie verlor, holte der hochkonzentriert spielende Maximilian Welzel am Jugendbrett einen ausgesprochen wichtigen Punkt.

Bereits nächsten Samstag geht es in der Landesliga weiter, Leoben wird dann in Graz gegen die Mannschaft der Schachgesellschaft antreten.
Alle Ergebnisse der 4. Runde auf chess-results.com.

Landesliga: Leoben gewinnt 5,5 zu 2,5 gegen Krieglach

Im obersteirischen Duell in der 3. Runde der steirischen Landesliga kam unsere Mannschaft auswärts gegen Krieglach zu einem schönen Erfolg.  Vier recht schnelle Remisen auf den drei Spitzenbrettern und am Jugendbrett ließen einen ausgeglichenen Wettkampf  erwarten, doch dann drehte unsere Mittelachse auf Brett 5, 6 und 7 gewaltig auf: Manfred Mussnig, Oliver Wagner und Robert Rauchlahner sen. gewannen allesamt ihre Partien! Als schließlich Karl-Heinz Schein  seine verdächtige Position in eine Remisstellung transformieren konnte, war der hohe Matchsieg fixiert. In vier Wochen geht es weiter mit dem Heimspiel gegen Feldbach.

Alle Ergebnisse der 3. Runde

Leoben siegt in der 2. Runde der Landesliga

In der 2. Runde der steirischen Landesliga hatte unsere Mannschaft  am 5. Oktober im Gösser Bräu das Team aus Gratwein-Straßengel zu Gast. Man hatte sich fest vorgenommen, die Niederlage aus der Startrunde gegen Gamlitz vergessen zu machen und das gelang in  der Tat ganz hervorragend. Zwei schöne Siege an den Brettern 1 und 2, herausgespielt durch GM Andreas Diermair und Marco Dietmayer-Kräutler waren der Garant für einen famosen Matcherfolg, Manfred Mussnig gewann eine fein  gespielte Positionspartie und Hermann Strallhofer trug sich ebenfalls mit einer tadellosen Endspielleistung in die Siegerliste ein. Karl-Heinz Schein, Oliver Wagner und Daniel Kölber spielten jeweils remis, lediglich am Jugendbrett mussten wir eine Niederlage hinnehmen. Fazit: Ein ungefährdeter und hochverdienter 5,5, zu 2,5 Erfolg.

Alle Ergebnisse der Landesliga auf chess-results.com

Niederlage zum Saisonauftakt in der Landesliga

In der ersten Runde der steirischen Landesliga musste unser Team ersatzgeschwächt auswärts gegen Gamlitz antreten. Obwohl wir das erste Brett vorgeben mussten und am Jugendbrett rasch die Entscheidung zugunsten von Gamlitz fiel, blieb der Wettkampf lange Zeit unklar, denn Robert Rauchlahner jun. und Karl Heinz Schein glichen durch zwei Siege den Wettkampfstand aus. Als auch Eliza Truszkiewicz ihre Partie remisierte, blieb die spannende Begegnung weiterhin in der Schwebe. In hochgradig komplizierten Stellungen griffen Oliver Wagner und Daniel Kölner zu scheinbar aussichtsreichen Opfern, die aber schlussendlich leider nicht funktionierten. Danach fiel die Niederlage  von Manfred Mussnig, der in der Eröffnung ein Remis abgelehnt hatte, nicht mehr ins Gewicht. Diese 5,5 zu 2,5 Niederlage kann bald wieder ausgebügelt werden, denn schon am nächsten Wochenende steht die 2. Runde auf dem Programm, das Heimspiel gegen Gratkorn.

Die Spielsaison 2018/19 ist abgeschlossen

Letztes Wochenende ist mit der Schlussrunde in der steirischen Landesliga für den Schachklub Leoben die Saison 2018/19 in den diversen Ligen zu Ende gegangen. In insgesamt fünf verschiedenen Ligen war der Schachklub Leoben im Einsatz.

Die obersteirische Jugendliga und die II. Klasse Städtezentrum konnte von unseren Mannschaften gewonnen werden, und in der Landesliga gab es letztendlich einen hervorragenden 2. Platz hinter dem Sieger SPG Fürstenfeld-Hartberg. Daran konnte auch eine knappe Niederlage in der Schlussrunde gegen die SPG Feldbach-Kirchberg nichts mehr ändern. Ganz ausgezeichnet hierbei die Leistung von Oliver Wagner, der mit 9 Punkten aus 11 Partien punktegleich mit Gerald Almer von der SPG Feldbach-Kirchberg die Tabelle der besten Einzelergebnisse anführt. Großartig auch die Performance von Daniel Kölber, der ebenfalls alle 11 Partien in der Landesliga spielte und dabei 8 Punkte erzielte. Kompliment an Kapitän Manfred Mussnig, der Runde für Runde ein spielstarkes, motiviertes Team an die Bretter bringen konnte.

Die Obersteirische Liga wurde mit acht Mannschaften gespielt und konnte von der Spielgemeinschft Irdning/Schladming/Rottenmann knapp vor dem Team Windheimat TUS Krieglach gewonnen werden. Den Dritten trennen vom Letzten nur drei Punkte und in diesem knappen Rennen landete unser Team schlussendlich auf dem 6. Platz. In der gemeinsamen Schlussrunde, die am 30. März 2018 in Trofaiach ausgetragen wurde, setzte es eine 2,5 zu 5,5 Niederlage gegen den Vizemeister Krieglach. Erfreuliche Lichtblicke in dieser Begegnung waren die Siege von Lena Antenreiter am Jugendbrett gegen David Erdl und der Erfolg von Robert Rauchlahner gegen Gerald Almer. Das Remis von Günter Haiden gegen Fritz Rattinger war ebenfalls eine beachtenswerte Leistung.

Obersteirische Liga: Schlussrunde am 30. März 2019

Auch in der I. Klasse Murtal+Mürztal ist die Saison zu Ende, erfreulicherweise schloss unser Team mit einem 3:1 Sieg gegen Trofaiach/Niklasdorf 3 ab. Wilhelm Bachler und Leopold Schein erzielten jeweils ein Remis, Karl-Heinz Hoitsch und Alexander Schein konnten ihre Partien gewinnen. Bemerkenswert das Ergebnis von Alexander Schein, der die ganze Saison unbesiegt blieb und nun bereits bei 15 Partien ohne Niederlage hält. Gewonnen wurde die I. Klasse Städtezentrum von der Mannschaft Alpine Zeltweg, genauso wie in der Obersteirischen Liga landete das Leobner Team schlussendlich auf dem 6. Platz.

Leoben gewinnt 6:2 in der vorletzten Landesligarunde

In der Vorschlussrunde der steirischen  Landesliga konnte unser Team einen 6:2 Kantersieg gegen die Mannschaft „Grazer Schachgesellschaft“ feiern. Es war der bislang höchste Sieg Leobens im laufenden Bewerb. Vier Gewinnpartien und vier Unentschieden führten zu diesem klaren Ergebnis.

10. Runde in der Landesliga, Leoben – Grazer Schachgesellschaft

Manfred Mussnig kam als Schwarzer rasch zu angenehmem Spiel,  und  nach einem Schnitzer seines Gegners nahm er kostenfrei einen Läufer vom Brett und gewann die Partie ohne Schwierigkeiten.  Am Jugendbrett holte sich Maximilian Welzel erneut einen wertvollen Punkt, und Daniel Kölber gewann eine solide Positionspartie im Endspiel. Unglaublich die Performance von Oliver Wagner, der mit seinem Sieg seinen Score auf 9 aus 10 Partien schraubte. Damit  liegt er nun unangefochten auf Rang 1 der erfolgreichsten Spieler der Landesligasaison 2018/19. Großartig! Aber auch die Remispartien hatten es in sich.  Wilde taktische Verwicklungen auf Brett 1 und 2 endeten letztendlich für Johann Webesberger ( gegen Erich Frosch) und Philipp Enöckl (gegen Altmeister Horst Watzka) mit Unentschieden, Die Caro-Kann-Verteidigung von Sachsenhofer Michael war nicht zu bezwingen und in der längsten Partie der Runde (Schein-Löbler) ergab sich nach 90 Zügen ein theoretisches Remisendspiel. Zwischendurch hätte Heimo Löbler ein Matt in 6 Zügen geben können, nachdem er diese Chance ausgelassen hatte,  kam Karl-Heinz Schein sogar noch zu Gewinnchancen. Am Ende waren beide froh eine aufregende Partie unbeschadet überstanden zu haben.

Das Jugendbrett

Für einen Gewinn der Landesliga müssen wir in der  Schlussrunde auf einen Umfaller der führenden Mannschaft aus Fürstenfeld hoffen.  Diese Runde findet am 6. April als gemeinsame Begegnung aller teilnehmenden Mannschaften im Hotel Novapark in Graz statt.

Ergebnisse der 10. Runde auf chess-results.com

Leoben holt sich die Führung in der Landesliga zurück!

In der 8. Runde der steirischen Landesliga hatte Leoben das Team aus Gratwein zu Gast und wie so oft in der heurigen Saison entwickelte sich ein spannender Wettkampf mit dem besseren Ende für die Leobner. Matchwinner wurde wiederum Oliver Wagner, der mit einem furiosen Angriffswirbel seinen Gegner Dr. Josef Kainz im Mattangriff besiegte. Seine unglaubliche Bilanz bislang: 7 Punkte aus 8 Partien, grandios! Bemerkenswert auch der schöne Sieg am Jugendbrett, Maximilian Welzel holte sich mit einer tollen Leistung verdient den ganzen Punkt.  Eine gediegene, kämpferische Leistung zeigte auch Robert Rauchlahner, der alle drei Partiephasen hochklassig anlegte und ein lehrbuchreifes Endspiel zum Sieg verdichtete. Eine Niederlage am Spitzenbrett  und  am 7. Brett konnte den Sieg der Leobner nicht mehr gefährden, da alle anderen Partien mit remis endeten.

Da die SG Fürstenfed-Hartberg gegen das Team Schachfreunde Graz über ein Unentschieden nicht hinauskam, ist Leoben nach der 8. Runde wiederum alleiniger Tabellenführer.

Ergebnisse der 8. Runde auf chess-results.com

Runde 8: Leoben – Gratwein Straßengel

Landesliga: Unentschieden gegen Trofaiach-Niklasdorf

Als alleiniger Tabellenführer ging der Schachklub Leoben in die 7. Runde der steirischen Landesliga. Im Lokalderby gegen Trofaiach entwickelte sich ein spannender Wettkampf, der letztendlich mit einem gerechten Unentschieden endete. Hervorzuheben ist die Superperformance von Oliver Wagner, der wiederum gewann und nun bei 6 Punkten aus 7 Partien hält. Da die Spielgemeinschaft Fürstenfeld-Hartberg zu einem 5,5:2,5 Sieg gegen Gratwein-Straßengel kam, gibt es nun zwei Mannschaften, die an der Spitze der Tabelle stehen.

Ergebnisse der 7. Runde

Landesliga 6. Runde – Leoben weiterhin an der Spitze

Die 6. Runde der steirischen Landesliga wurde am 12. Jänner ausgetragen. Der Schachklub Leoben war ja als Herbstmeister in die Winterpause gegangen und somit stellte sich die Frage, ob die Führung behalten werden konnte. Kurze Antwort: Ja! Die Mannschaft aus Gamlitz wurde knapp mit 4,5 zu 3,5 besiegt, wobei Georg Reiss und Karl-Heinz Schein mit ihren Siegen zum Matchwinner avancierten. Lediglich am Jugendbrett konnte Gamlitz einen Sieg verbuchen, hier kam auf Leobener Seite Alex Lin zu seinem Debüt in der Landesligamannschaft. Alle übrigen Partien endeten unentschieden. In zwei Wochen steht dann das Derby gegen Trofaiach auf dem Programm, Spannung ist also vorprogrammiert.

6. Runde, Leoben gegen SV Gamlitz, Brett 5-Brett 8

Ergebnisse der 6. Runde

Knapper Sieg für Leoben in der Landesliga

Mit einem hart umkämpften 4,5 zu 3,5 Erfolg gegen Styria Graz behielt unsere Landesligamannschaft auch nach der 5. Runde die Führung und darf somit als Herbstmeister in der sterischen Landesliga überwintern. Lediglich eine Partie endete mit Remis, alle anderen gingen mit Ganzentscheidungen zu Ende. Bemerkenswert dabei die superstabile „Mittelfeldachse“ Wagner Oliver und Kölber Daniel, die nach fünf Runden nun bei jeweils 4,5 Punkten stehen. Großartig!

Mario Brunnsteiner gelang bei seinem Debüt eine glänzende Partie in feinstem Positionsstil und Marco Dietmayer-Kräutler gewann nach großem Kampf am Spitzenbrett. Leider unterlief Bachler Reinhard schon in der Eröffnung ein großes Missgeschick, was sofort eine Figur kostete, Karl-Heinz Schein und Christian Wagner nahmen ihre Chancen letztendlich nicht wahr und mussten über einer Niederlage quittieren. Fazit: Eine tolle, spannende Begegnung mit vielen interessanten Partien und dem besseren Ende für das Leobner Team.

5. Runde: Styria Graz – Leoben im Novapark Graz

Ergebnisse der 5. Runde