Tolle Ergebnisse für unsere Schachjugend bei den Mannschaftsbewerben im Rahmen des Landesentscheides für Schülerliga Schach!

Das Team der HTL-Leoben gewann mit einer großen kämpferischen Leistung und dem nötigen Quäntchen Glück überraschend den Oberstufenbewerb. Am 2. Brett bot Alexander Schein  eine überragende Leistung, besiegte in den direkten Duellen gegen die unmittelbaren Favoriten deutlich höher bewertete Gegner, erzielte 8,5 Punkte aus 9 Partien und wurde mit dem Brettpreis für den besten Spieler auf Brett 2 geehrt. Der Lohn für das motivierte Team ist nun die Teilnahme am Bundesfinale im Juli in Kap Wörth am Wörthersee. Auch die anderen drei Mitglieder im HTL-Team sind Vereinsspieler, sie werden bei der SG Trofaiach/Niklasdorf von Dr. Gerd Mitter trainiert.

Siegerehrung Oberstufe HTL Leoben

Das alte Gymnasium Leoben stellte im Oberstufenbewerb eine Mannschaft, wobei Oliver Lang und Victor Los das Team verstärkten und sich durchaus achtbar hielten.

Im Teambewerb Unterstufe spielte das Team des alten Gymnasiums Leoben ausschließlich mit Mitgliedern unseres Schachklubs, nach zahlreichen aufregenden Begegnungen wurde ein Platz am Stockerl nur knapp verpasst, der vierte Platz ist ein tolles Endergebnis. Besonders bemerkenswert: Sowohl an Brett 3 (Alex Lin, 7/8) als auch an Brett 4 (Alexander Grebenjak, 7,5/8) gab es Brettpreise für unsere Spieler für das jeweils beste Ergebnis im Turnier.

Siegerehrung Unterstufe

Auch im Volksschulbewerb nahm ein Team aus Leoben, die Mannschaft der Volksschule Leoben – Stadt  teil: Lena und Jana Antenreiter, Sebastian Lauten Vita und Fernando Lembacher sind allesamt Mitglieder im Schachklub, Teamkapitän Martin Antenreiter nahm auch noch Elisabeth Thuswaldner als Ersatzspielerin mit. Nach starkem Beginn ließ das Team den einen oder anderen wichtigen Punkt etwas unglücklich liegen, neben vielen schönen Partien wurde auch eine Menge Erfahrung gesammelt.

VS Leoben Stadt gegen VS St. Martin im Sulmtal

Leoben holt sich die Führung in der Landesliga zurück!

In der 8. Runde der steirischen Landesliga hatte Leoben das Team aus Gratwein zu Gast und wie so oft in der heurigen Saison entwickelte sich ein spannender Wettkampf mit dem besseren Ende für die Leobner. Matchwinner wurde wiederum Oliver Wagner, der mit einem furiosen Angriffswirbel seinen Gegner Dr. Josef Kainz im Mattangriff besiegte. Seine unglaubliche Bilanz bislang: 7 Punkte aus 8 Partien, grandios! Bemerkenswert auch der schöne Sieg am Jugendbrett, Maximilian Welzel holte sich mit einer tollen Leistung verdient den ganzen Punkt.  Eine gediegene, kämpferische Leistung zeigte auch Robert Rauchlahner, der alle drei Partiephasen hochklassig anlegte und ein lehrbuchreifes Endspiel zum Sieg verdichtete. Eine Niederlage am Spitzenbrett  und  am 7. Brett konnte den Sieg der Leobner nicht mehr gefährden, da alle anderen Partien mit remis endeten.

Da die SG Fürstenfed-Hartberg gegen das Team Schachfreunde Graz über ein Unentschieden nicht hinauskam, ist Leoben nach der 8. Runde wiederum alleiniger Tabellenführer.

Ergebnisse der 8. Runde auf chess-results.com

Runde 8: Leoben – Gratwein Straßengel

1. Klasse, Runde 5: Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

In der 5. Runde der 1. Klasse – Murtal + Mürztal musste das Team rund um Mannschaftskapitän Manfred Scharf gegen die hohen Favoriten, den Tabellenführer Alpine Zeltweg, antreten. Die Leobner hielten toll mit, am Spitzenbrett gewann Wilhelm Bachler eine schöne Partie und auch das gut herausgespielte Unentschieden von Manfred Scharf gegen Heinrich Meggeneder erfreute die Kiebitze. Durch die Niederlagen auf Brett 3 und 4 ergab sich schlussendlich der Endstand von 1,5 zu 2,5 für die Favoriten aus Zeltweg.

Ergebnisse der 5. Runde auf chess-results.com

1. Klasse Leoben – Zeltweg, Brett 2 und 1.

2. Klasse: Motiviertes Team besiegt Fohnsdorf

Toll läuft es weiterhin für unsere Mannschaft Leoben 4 in der II. Klasse. Das homogene, motivierte Team rund um Kapitän Leopold Schein besiegte Fohnsdorf 3 mit 3,5 zu 05 Punkten, einzig Leopold Schein am Spitzenbrett gab ein Remis ab, Alexander Schein, Karl-Heinz Hoitsch sowie Felix Seidler  dürfen sich über schön herausgespielte Siege freuen. Der Lohn ist die verdiente Tabellenführung, knapp vor der Spielgemeinschaft Trofaiach/Niklasdorf 5.

Ergebnisse der 5. Runde

Start der 5. Runde in der 2. Klasse

Obersteirische Liga: Ersatzgeschwächte Mannschaft verliert gegen ISR

Großkampftag am 2. Februar 2019 im Gösserbräu! Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft war gegen den Führenden der Liga, die Spielgemeinschaft Irdning-Schladming-Rottenmann (ISR), chancenlos und verlor den Wettkampf 1,5: 5,5. Drei beachtliche Unentschieden gegen durchwegs nominell stärkere Gegner  auf den Brettern  2, 3 und 5 von Mag. Hermann Strallhofer, Robert Rauchlahner und Martin Antenreiter standen vier Niederlagen gegenüber, das erste Brett war kampflos vorgegeben worden. Die Spielgemeinschaft Irdning-Schladming-Rottenmann führt nun weiterhin knapp vor Krieglach, Leoben 2 findet sich auf Platz 7.

Alle Ergebnisse der 5. Runde

Beginn der 5. Runde

Landesliga: Unentschieden gegen Trofaiach-Niklasdorf

Als alleiniger Tabellenführer ging der Schachklub Leoben in die 7. Runde der steirischen Landesliga. Im Lokalderby gegen Trofaiach entwickelte sich ein spannender Wettkampf, der letztendlich mit einem gerechten Unentschieden endete. Hervorzuheben ist die Superperformance von Oliver Wagner, der wiederum gewann und nun bei 6 Punkten aus 7 Partien hält. Da die Spielgemeinschaft Fürstenfeld-Hartberg zu einem 5,5:2,5 Sieg gegen Gratwein-Straßengel kam, gibt es nun zwei Mannschaften, die an der Spitze der Tabelle stehen.

Ergebnisse der 7. Runde

Dr. Gerd Mitter ist Obersteirischer Blitzmeister 2019

Am Samstag dem 19.01.2019 fand die alljährliche Obersteirische Blitzeinzelmeisterschaft in Trofaiach statt. Mit elf von 32 Teilnehmern stellte der Schachklub Leoben ein gutes Drittel des durchaus stark besetzten Teilnehmerfeldes. Nach dreizehn aufregenden Runden konnte sich der Turnierleiter selbst, Dr. Gerd Mitter vor unserem Obmann Mag. Karl-Heinz Schein und Dr. DI. Friedrich Krumphals vom SK Waldheimat Krieglach zum Obersteirischen Blitzmeister krönen. Daniel Kölber schrammte nur knapp am Stockerl vorbei und wurde Vierter, während Wilhelm Bachler mit dem 9. Platz der dritte Leobener unter den Top Ten wurde. Auch in der Teamwertung waren unsere Mitglieder erfolgreich. In der Wertung „Liga“ wurde das Leobener Team mit Mag. Karl-Heinz Schein, Daniel Kölber, Robert Rauchlahner sen. und Hermann Strallhofer, Zweiter. In der Wertung „Klasse“ wurden die Leobener mit Wilhelm Bachler, Alexander Schein, Leopold Schein und Christian Wagner, Dritter. (Bericht von Leopold Schein)


Team Leoben: Robert Rauchlahner sen. , Mag. Karl-Heinz Schein, Daniel Kölber und Hermann Strallhofer
Team Leoben 2: Wilhelm Bachler, Leopold Schein, Christian Wagner und Alexander Schein

Endergebnis auf chess-results.com

Landesliga 6. Runde – Leoben weiterhin an der Spitze

Die 6. Runde der steirischen Landesliga wurde am 12. Jänner ausgetragen. Der Schachklub Leoben war ja als Herbstmeister in die Winterpause gegangen und somit stellte sich die Frage, ob die Führung behalten werden konnte. Kurze Antwort: Ja! Die Mannschaft aus Gamlitz wurde knapp mit 4,5 zu 3,5 besiegt, wobei Georg Reiss und Karl-Heinz Schein mit ihren Siegen zum Matchwinner avancierten. Lediglich am Jugendbrett konnte Gamlitz einen Sieg verbuchen, hier kam auf Leobener Seite Alex Lin zu seinem Debüt in der Landesligamannschaft. Alle übrigen Partien endeten unentschieden. In zwei Wochen steht dann das Derby gegen Trofaiach auf dem Programm, Spannung ist also vorprogrammiert.

6. Runde, Leoben gegen SV Gamlitz, Brett 5-Brett 8

Ergebnisse der 6. Runde

Obersteirische Einzelmeisterschaft 2019 – Turniersieger Dr. Josef Kainz

20 Teilnehmer aus 8 Schachvereinen fanden sich von 4. – 6. Jänner in Leoben ein, um in einem spannenden fünfrundigen Turnier den Obersteirischen Meister 2019 zu ermitteln. Der große Festsaal des Restaurants Gösser Bräu bot ideale, großzügige Spielbedingungen, mit Dr. Gerd Mitter fungierte ein hervorragender, souveräner Schiedsrichter, und das interessante Teilnehmerfeld ließ spannende Begegnungen erwarten. Und in der Tat gab es von Anbeginn an ein ungemein kampfbetontes Turnier mit zahlreichen Überraschungen. Als in der zweiten Doppelrunde Elofavorit Karl-Heinz Schein nicht über zwei Unentschieden hinauskam, gab es plötzlich einen großen Andrang um den begehrten Titel. In der Schlussrunde nützte am Spitzenbrett Dr. Josef Kainz die Gunst der Stunde, besiegte in der letzten Partie des Turniers seinen Gegner Robert Rauchlahner und gewann mit 4,5 aus 5 Punkten das Turnier. Am 2. und dritten Platz landete ebenfalls ungeschlagen ein Duo vom veranstaltenden Verein. Mag. Karl-Heinz Schein hatte eine bessere Buchholzwertung als Oliver Wagner und konnte sich so nicht nur den 2. Gesamtrang sichern, er holte sich auch den Titel „Obersteirischer Meister 2019“, da der Turniersieger bei keinem obersteirischen Verein gemeldet ist.

Als Vertreter der Stadtgemeinde Leoben erschien Kulturreferent Mag. Johannes Gsaxner zur Schlussrunde und nahm gemeinsam mit dem Obmann des Schachklubs Leoben die stimmungsvolle Siegerehrung vor.

Teilnehmer der Meisterschaft 2019

Einladung: 18. Leobner Schwammerlturm-Blitzturnier

Am 26. Oktober findet bereits zum 18. Mal das Leobner Schwammerlturmturnier statt. 

Datum und Beginn:
Freitag, 26. Oktober 2018, 14.00 Uhr

Nenngeld:
Erwachsene: € 12
Jugendliche: € 6
Vereine mit drei oder mehr teilnehmenden Jugendspielern müssen für eine Begleitperson kein Nenngeld entrichten!

Nennungsschluss: 30 Minuten vor Turnierbeginn (sonst erst Auslosung ab der 2. Runde)

Austragungsmodus: 13 Runden Schweizer System (Computerauslosung)
Einzel-Schachblitzturnier mit 5 Minuten Bedenkzeit
Spielregeln: Blitzregeln der FIDE

Preise

  1. Preis: € 100
  2. Preis: € 80
  3. Preis: € 70
  4. Preis: € 50
  5. Preis: € 40

Kategoriepreise: 1850-1999 ELO

  1. Platz € 30
  2. Platz € 20

Kategoriepreise: 1700-1849 ELO

  1. Platz € 30
  2. Platz € 20

Kategoriepreise: 1500-1699 ELO

  1. Platz € 30
  2. Platz € 20

Kategoriepreise: 0-1499 ELO

  1. Platz € 30
  2. Platz € 20

Sonderpreise

  • Beste Jugendspieler U12, U14, U16 und U18
  • Bester Senior Ü 60
  • Beste Dame
  • und viele weitere Sachpreise

Wertung

Bei Punktegleichheit Reihung nach BH-1; BH; SB
Jeder Preisträger erhält nur einen Preis

Ehrenschutz: Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben

Voranmeldungen

Erbeten unter Angabe von Spieleranzahl und Verein an:
Mag. Karl-Heinz Schein
Email: heinz.schein@me.com

Der Schachklub Leoben freut sich auf Ihre geschätzte Teilnahme!