Spannende Partien beim 26. Schach-Open in Ratten

Der Schachklub Ratten veranstaltete vom 30.5.-2.6.2019 das schon traditionelle Schach-Open in der Steiermark. Über 170 Spieler aus mehreren Bundesländern kämpften um wichtige Punkte in vier Bewerben. Das tolle Turnier motivierte auch viele Leobner, der Schachklub Leoben war mit 12 Teilnehmern in Ratten vertreten. David Demmerer aus Leoben konnte den D-Bewerb gewinnen! Gratulation zu dieser ausgezeichneten Leistung. Unsere jüngsten Teilnehmer Christian, Lena und Jana sammelten nicht nur Punkte und ELOs, sondern auch viele neue Erfahrungen und Tricks von den erfahrenen Spielern.

Schein Leopold bestätigt seine ausgezeichnete Form und kann sich im C-Bewerb den fünften Platz holen und dazu noch den Kategoriepreis gewinnen. Scharf Manfred beendet nur drei Plätze dahinter das Turnier und muss auch nicht mit leeren Händen nach Hause fahren: Er gewinnt einen Geschenkskorb bei der Abschlussverlosung!

Rauchlahner Robert Jun. verpasst nur durch die marginal schlechtere Buchholzwertung den Turniersieg im B-Bewerb. Er gibt nur ein Remis ab und kann die anderen Partien souverän gewinnen. Auf den 17. Platz folgt Martin Antenreiter, der durch seine Zeitnotphasen nach dem 20. Zug das Publikum unterhält. Rauchlahner Robert Sen. hat einen schwierigen Start ins Turnier und muss in der ersten Runde schon gegen den späteren Turniersieger antreten. Er kämpft sich zurück und kann am Ende den 27. Platz belegen.

Im A-Bewerb spielen Daniel Kölber und Oliver Wagner mit und müssen im späteren Turnierverlauf sogar gegeneinander antreten. Statt ein geschobenes Remis wird bis zum Schluss gekämpft, am Ende war die Punkteteilung trotzdem unausweichlich. Im harten A-Bewerb belegt Daniel den 13. Platz und Oliver den 15. Platz.

Die Teilnehmer aus Leoben

Alle Ergebnisse des 26. Schach-Open in Ratten auf chess-results.com

Obersteirische Schnellschachmeisterschaft in Niklasdorf am 1. Mai 2019

Die obersteirische Schnellschachmeisterschaft 2019 wurde als 4. Egon Pecina Gedenkturnier am 1. Mai in Niklasdorf durchgeführt. 34 Teilnehmer fanden sich ein, davon allein zehn vom Schachklub Leoben. In einem spannenden Bewerb setzte sich am Ende Dr. Gerd Mitter vom Veranstalter SG Trofaiach-Niklasdorf durch, auf den Plätzen folgten DI Peter Kutlesa (Pernegg) und DI Dr. Friedrich Krumphals (SK Windheimat Tus Krieglach) Als bester Leobner Teilnehmer landete Daniel Kölber auf dem vierten Platz. Den Mannschaftsbewerb gewann Trofaiach vor dem Schachklub Leoben und dem Team aus Fohnsdorf.

Erfreulich war die Teilnahme von vielen Jugendspielern, wobei jeder der teilnehmenden Jugendlichen im Verlauf des Turniers Ehrgeiz und Talent zeigte.

Endergebnis nach 7 Runden

Steirische U10-Landesmeisterschaft

Vom 4. April bis zum 6. April kämpften die Kinder bei der U10 Landesmeisterschaft um die Medaillenplätze. Nur mehr die 16 besten Kinder aus der Steiermark wurden nach Leibnitz eingeladen. Vom Schachklub Leoben konnte sich Lena Antenreiter für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Die ersten Runden liefen für Lena fast perfekt, sie holte 2,5 Punkte aus drei Partien. Danach setzte es leider drei teilweise sehr schmerzhafte Niederlagen. Mit ein bisschen Auslosungsglück waren die Gegner in den letzten zwei Runden besiegbar, Lena konnte diese Partien auch gewinnen und den zweiten Platz in der Mädchenwertung belegen. Verdiente Landesmeisterin wurde Sonja Röhrer, welche auch die besten Buben unter Zugzwang brachte und ausgezeichnete Technik am Schachbrett zeigte.

Bei den Buben konnte sich der Favorit Jonas Feiertag mit 7,5 Punkten aus 8 Runden eindeutig durchsetzten, gefolgt von Felix Stöger und Georg Gressenberger mit jeweils 5,5 Punkten. Gratulation!

Endergebnis nach der 8. Runde

Steirische U8-Landesmeisterschaft

Vom 22. März bis zum 23. März wurde in Leibnitz die U8-Landesmeisterschaft ausgetragen. Die besten Kinder in der Alterskategorie U8 spielten um den begehrten Titel „Steirischer Landesmeister U8 2019“ und „Steirische Landesmeisterin U8 2019“. Von den 14 teilnahmeberechtigten Kindern, wurde der Leobner Schachklub gleich von zwei Kindern vertreten: Jana Antenreiter und Deniz Kaaragaz.

Jana Antenreiter gewinnt die erste Partie, muss aber in der zweiten Runde eine Niederlage einstecken. In der dritten Runde gelingt Jana ein schneller Sieg gegen den späteren Landesmeister, der nur diese eine Partie verliert.

Am ersten Tag verliert Deniz Kaaragaz die erste Partie, erkämpft einen Sieg in der zweiten Partie und muss sich in der dritten Runde nochmals geschlagen geben. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner weiß, er spielte bei den Verlustpartien gegen den späteren Landesmeister und Vize-Landesmeister!

Der zweite Tag beginnt für Jana und Deniz sehr gut, beide können ihre ersten Partien gewinnen. Deniz gewinnt danach noch zwei weitere Partien und belegt den sechsten Platz bei den Buben und den 8. Gesamtrang. Jana will es spannend machen und verschenkt die Dame in den nächsten zwei Runden. Sie erholt sich wieder, spielt konzentrierter und kann die wichtige Partie gegen ihre Verfolgerin Viktoria gewinnen. Am Ende belegt sie den tollen dritten Gesamtplatz und wird Vize-Landesmeisterin 2019. Durch diese Platzierung qualifiziert sie sich für die Österreichischen Meisterschaften im Juni.

Endergebnis nach der 8 Runden

Landesliga, Runde 9: Führungswechsel an der Tabellenspitze

In der 9. Runde  der steirischen Landesliga war es leider soweit: Unser Team musste die erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen die Mannschaft „Schachfreunde Graz“ kam es zu spannenden Begegnungen, wobei viele Partien hart umkämpft waren.  Oliver Wagner spielte eine weitere Glanzpartie und konnte nach einem schönen Qualitätsopfer seine weit vorgerückten Freibauern gewinnbringend verwerten. Robert Rauchlahner jun. und Christian Wagner verloren leider ihre Partien. Nachdem die restlichen Begegnungen remis endeten, lag es an Daniel Kölber, in der allerletzten Partie die Mannschaftsniederlage zu vermeiden. Er packte im remislichen Endspiel noch einige Tricks aus, doch sein wachsamer Gegner  konnte alle Gewinnversuche von Daniel abwehren und so endete schlussendlich auch diese Partie mit einem Unentschieden. Zwei Runden vor Schluss führt nun wieder das Team der Spielgemeinschaft Fürstenfeld/Hartberg  mit einem Punkt Vorsprung auf unsere Mannschaft .

Die letzte Partie in dieser Begegnung.

Ergebnisse der 9. Runde auf chess-results.com

Franz Loy verstorben

Der Schachklub gibt die traurige Nachricht bekannt, dass unser verdienstvolles Mitglied Franz Loy am 26. Februar 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Über viele Jahrzehnte war Franz ein verlässlicher Mannschaftskamerad und mit großem Einsatz für den Schachklub Leoben aktiv. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vereinsvorstand im Namen aller Mitglieder

Partezettel Franz Loy

Spitzenplätze für die Jugend aus Leoben

Am 9.3.2019 fanden die Aktiv-Landesmeisterschaften (Schnellschach) in Graz statt. Einige Jugendliche aus Leoben konnten sich für diesen Event qualifizieren. Das beste Ergebnis des Tages konnte Jana Antenreiter erreichen. Sie wurde Aktiv-Landesmeisterin 2019 der Mädchen (U8), ihre Schwester wurde Vize-Landesmeisterin in der U10. Bei den Buben U14 konnten Alex Lin und Maximilian Welzel viele Partien gewinnen. Alex belegt durch die guten Leistungen den etwas undankbaren vierten Platz, gefolgt von Maximilian am fünften Platz. Beide qualifizieren sich durch diese guten Leistung für die Landesmeisterschaft im Standardschach. Auch Deniz Karaagac kann sich bei den Buben U8 für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Gratulation!

Maximilian und Alex bei der Aktiv-Landesmeisterschaft 2019 (Schnellschach)

Mädchen U8/U10 Ergebnisse
Buben U8 Ergebnisse
Buben U14 Ergebnisse

Tolle Ergebnisse für unsere Schachjugend bei den Mannschaftsbewerben im Rahmen des Landesentscheides für Schülerliga Schach!

Das Team der HTL-Leoben gewann mit einer großen kämpferischen Leistung und dem nötigen Quäntchen Glück überraschend den Oberstufenbewerb. Am 2. Brett bot Alexander Schein  eine überragende Leistung, besiegte in den direkten Duellen gegen die unmittelbaren Favoriten deutlich höher bewertete Gegner, erzielte 8,5 Punkte aus 9 Partien und wurde mit dem Brettpreis für den besten Spieler auf Brett 2 geehrt. Der Lohn für das motivierte Team ist nun die Teilnahme am Bundesfinale im Juli in Kap Wörth am Wörthersee. Auch die anderen drei Mitglieder im HTL-Team sind Vereinsspieler, sie werden bei der SG Trofaiach/Niklasdorf von Dr. Gerd Mitter trainiert.

Siegerehrung Oberstufe HTL Leoben

Das alte Gymnasium Leoben stellte im Oberstufenbewerb eine Mannschaft, wobei Oliver Lang und Victor Los das Team verstärkten und sich durchaus achtbar hielten.

Im Teambewerb Unterstufe spielte das Team des alten Gymnasiums Leoben ausschließlich mit Mitgliedern unseres Schachklubs, nach zahlreichen aufregenden Begegnungen wurde ein Platz am Stockerl nur knapp verpasst, der vierte Platz ist ein tolles Endergebnis. Besonders bemerkenswert: Sowohl an Brett 3 (Alex Lin, 7/8) als auch an Brett 4 (Alexander Grebenjak, 7,5/8) gab es Brettpreise für unsere Spieler für das jeweils beste Ergebnis im Turnier.

Siegerehrung Unterstufe

Auch im Volksschulbewerb nahm ein Team aus Leoben, die Mannschaft der Volksschule Leoben – Stadt  teil: Lena und Jana Antenreiter, Sebastian Lauten Vita und Fernando Lembacher sind allesamt Mitglieder im Schachklub, Teamkapitän Martin Antenreiter nahm auch noch Elisabeth Thuswaldner als Ersatzspielerin mit. Nach starkem Beginn ließ das Team den einen oder anderen wichtigen Punkt etwas unglücklich liegen, neben vielen schönen Partien wurde auch eine Menge Erfahrung gesammelt.

VS Leoben Stadt gegen VS St. Martin im Sulmtal

Ausgezeichnete Ergebnisse bei der 24. Jugendschacholympiade

Nach langen Kämpfen wurden nach 16 Uhr die begehrten Pokale vergeben.

Über 400 Teilnehmer aus der ganzen Steiermark konnte der Veranstalter bei der 24. Jugend-Schacholympiade in Gratwein begrüßen. Unsere Jugendspieler konnten ihre Fähigkeiten im Schnellschach testen und belegten ausgezeichnete Plätze! Herzliche Gratulation an den neuen steirischen Schnellschachmeister U14, Maximilian Welzel und an die beiden steirischen Schnellschach-Vizemeisterinnen in der U8 und U10, Jana und Lena Antenreiter. Deniz Karaagac spielt in der U8 groß auf und belegt den tollen 4. Platz und ist dadurch auch für die U8-U14 Aktiv-Landesmeisterschaften am 9.3.2019 in Graz qualifiziert. Ebenso kann sich Alex Lin bei den Burschen U13 mit dem hervorragenden 6. Platz qualifizieren.

Hinweis: Wichtige Schachtermine für die steirische Jugend findet man unter www.jugendschach.at.

Alle Ergebnisse der 24. Jugendschacholympiade auf chess-results.com

Die Teilnehmer aus der VS Schule Leoben-Stadt

Dr. Gerd Mitter ist Obersteirischer Blitzmeister 2019

Am Samstag dem 19.01.2019 fand die alljährliche Obersteirische Blitzeinzelmeisterschaft in Trofaiach statt. Mit elf von 32 Teilnehmern stellte der Schachklub Leoben ein gutes Drittel des durchaus stark besetzten Teilnehmerfeldes. Nach dreizehn aufregenden Runden konnte sich der Turnierleiter selbst, Dr. Gerd Mitter vor unserem Obmann Mag. Karl-Heinz Schein und Dr. DI. Friedrich Krumphals vom SK Waldheimat Krieglach zum Obersteirischen Blitzmeister krönen. Daniel Kölber schrammte nur knapp am Stockerl vorbei und wurde Vierter, während Wilhelm Bachler mit dem 9. Platz der dritte Leobener unter den Top Ten wurde. Auch in der Teamwertung waren unsere Mitglieder erfolgreich. In der Wertung „Liga“ wurde das Leobener Team mit Mag. Karl-Heinz Schein, Daniel Kölber, Robert Rauchlahner sen. und Hermann Strallhofer, Zweiter. In der Wertung „Klasse“ wurden die Leobener mit Wilhelm Bachler, Alexander Schein, Leopold Schein und Christian Wagner, Dritter. (Bericht von Leopold Schein)


Team Leoben: Robert Rauchlahner sen. , Mag. Karl-Heinz Schein, Daniel Kölber und Hermann Strallhofer
Team Leoben 2: Wilhelm Bachler, Leopold Schein, Christian Wagner und Alexander Schein

Endergebnis auf chess-results.com