Unser Schachklub feiert drei Mannschaftssiege an einem Spieltag!

Tolle Mannschaftserfolge gab es für den Schachklub Leoben am 7.10.2023 in der Obersteirischen Liga und in der II. Klasse Mur/Mürz.

Obersteirische Liga: Leoben 3 – Schach ohne Ausgrenzung: 4:2

Die Obersteirische Liga startete an diesem Wochenende in die neue Spielsaison. Rund um Kapitän Leopold Schein setzte sich im Restaurant Gösser Bräu eine spielstarke, hochmotivierte Mannschaft an die Bretter. Gegner war das Team von Schach ohne Ausgrenzung. Es entwickelte sich ein dramatischer, hochspannender Wettkampf. Nach einem Remis von Leopold Schein am 4. Brett blieb es unserem Obmann vorbehalten, mit einem Sieg am Spitzenbrett unser Team in Führung zu bringen. Da auf Brett drei Eliza in vorteilhafter Stellung leider eine taktische Abwicklung des Gegners übersah, stand es nach drei beendeten Spielen 1,5 zu 1,5.

Zu Matchwinnern avancierten Martin und Lena Antenreiter auf den Brettern 5 und 6, die sehr konzentriert ihre positionell vorteilhaften Stellungen souverän zum Sieg verdichten konnten. Lena gewann im Endspiel, während Martin mit einem sehenswerten Turmmanöver nebst Opfereinschlag auf h6 zum vollen Punkt kam.

Als dann auch noch Oliver Wagner auf Brett 2 ein schwieriges Endspiel mit zwei Minusbauern in den Remishafen führen konnte, war der 4:2 Sieg gegen einen starken Gegner fixiert.

Da die beiden anderen Begegnungen der 1. Runde jeweils 3:3 unentschieden endeten, findet sich Leoben damit an der Tabellenspitze wieder!

2. Klasse Mur/Mürz: SK Kindberg 2 – Leoben 4: 0,5 : 3,5

In der 2. Klasse Mur/Mürz war dieses Wochenende die 2. Runde angesagt. Als Tabellenführer trat unsere Mannschaft von Leoben 4 die Reise nach Kindberg an. Bis auf eine Änderung (Konstantin Orlov kam am Brett 2 zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison) war die Mannschaft gleich aufgestellt wie in der ersten Runde. Es dauerte nur wenige Minuten, da hatte Robert Mayerhofer seinen Gegner mattgesetzt. Mit druckvollem Spiel erhöhte Konstantin auf 2 : 0 und auf Brett drei wurde Baumann Philipp schlussendlich für sein mutiges Opferspiel belohnt. Sein Gegner, der sich eigentlich schon im Vorteil befunden hatte, übersah eine Figur, wonach Philipp seinerseits seinen Vorteil trocken nach Hause spielte. Am Spitzenbrett wurde nach hartem Kampf der Punkt geteilt, somit ergab sich der Endstand von 0,5 : 3,5 für Leoben. Mit diesem tollen Erfolg sind wir auch in dieser Liga zur Zeit Tabellenführer!

2. Klasse Mur/Mürz: Leoben5 – Schach ohne Ausgrenzung: 4:0

Als dritte Mannschaft an diesem Wochenende kam unsere Jugendmannschaft zum Einsatz, die – genau wie das Team der Obersteirischen Liga – im Restaurant Gösserbräu gegen „Schach ohne Ausgrenzung“ antrat. Da unser Gegner nur mit drei Spielern angetreten war, kam auf Brett 3 Eric Li Jun Liang zu einem kampflosen Sieg. Beflügelt von dieser Führung spielten seine Teamkollegen groß auf: Stepan Sorochan kam in seinem ersten Einsatz für den SK Leoben zu einem ungefährdeten Erfolg und auf Brett eins und zwei holten sich Deniz und Emir Karaagac nach starken Leistungen ebenfalls den ganzen Punkt. Damit ging dieser Wettkampf mit einem 4:0 Kantersieg für unser Jugendteam zu Ende.

Leobner Schachherz, was willst du mehr? Wir gratulieren unseren Spielerinnen und Spielern ganz herzlich zu diesem erfolgreichen Wochenende!

2. Klasse Mur/Mürz: Leoben 4 – Leoben 5: 4:0

Am 23. September 2023 startete die neue Schachsaison mit der I. Runde in der II. Klasse Mur/Mürz. Unsere beiden Mannschaften, die in dieser Liga teilnehmen, trafen dabei im Gösser Bräu zur Auftaktrunde aufeinander. Leoben 4 mit Kapitän Alexander Schein am Spitzenbrett ging dabei hochkonzentriert zu Werke, denn man wusste, dass die Jugendmannschaft rund um Lena Antenreiter auf keinen Fall zu unterschätzen ist.

Und so war es denn auch: Unser junges, kämpferisch eingestelltes Team von Leoben 5 wehrte sich verbissen. Zwar ging Leoben 4 rasch in Führung, da Jana Antenreiter in einem Moment der Unachtsamkeit vergaß, ihren von Robert Mayerhofer bedrohten Läufer auf c4 in Sicherheit zu bringen, doch an den restlichen Brettern entwickelten sich tolle Kämpfe. Deniz Karaagac auf Brett 2 lieferte seiner erfahrenen Gegnerin einen großen Kampf, sein Bruder Emir musste schlussendlich in einem spannenden Turmendspiel auf Brett 3 gegen den immer sehr solide agierenden Philipp Baumann die Segel streichen.

Das Duell am Spitzenbrett verlief von der Eröffnung weg hochklassig und spannend, schließlich erlebten die Kiebitze ein dramatisches Springerendspiel. Ein einziger Fehler von Lena erlaubte es Alexander letztlich, einen entfernten Freibauern zur Umwandlung zu bringen und damit den 4: 0 Sieg für Leoben 4 gegen Leoben 5 zu fixieren. Mit diesem Erfolg ist Leoben 4 auch der Tabellenführer.

Fazit: Zum Saisonauftakt erlebten die Zuseher eine tolle Begegnung, wir werden in dieser Saison von beiden Teams noch viel Erfreuliches zu berichten haben!

Saisonabschluss in der II. Klasse Mur/Mürz

Mit Heimspielen unserer beiden Teams Leoben 4 und Leoben 5 ging die Meisterschaft in der II. Klasse Mur/Mürz zu Ende.

Leoben 4 hatte dabei die Aussicht, noch aufs Stockerl zu gelangen, allerdings musste dafür unbedingt ein Sieg gegen Krieglach her. Deshalb ging man von Anfang an sehr konzentriert zu Werke, Baumann Philipp konnte auf Brett vier rasch mit einem Sieg anschreiben und Felix Seidler machte es ihm auf Brett drei kurz darauf nach. Mit der 2:0 Führung im Rücken spielten Manfred Scharf und Kapitän Alexander Schein ihre Partien sehr konzentriert weiter. Ein messerscharfes Endspiel mit beiderseitigen Freibauern wurde von Alexander präzise berechnet und nach einem taktischen Versehen seines Gegners konnte er auf 3:0 stellen, die Entscheidung war gefallen. Mit einem Remis auf Brett 2 war der feine 3,5 zu 05 Sieg in der Tasche, was unserem Team rund um Mannschaftsführer Alexander Schein im Endergebnis den 3. Platz einbrachte. Herzliche Gratulation dem Team zu einer tollen Leistung.

Viel Lob verdient auch unsere zweite Mannschaft, die in diesem Bewerb angetreten war. Als Sprungbrett hinein in das Wettkampfschach bot das Team Leoben 5 durch die Saison hindurch vielen Spielern die Möglichkeit, erste Wettkampfluft zu schnuppern. Auch in der Schlussrunde gegen Fohnsdorf II schlug sich unser Nachwuchsteam sehr wacker und tatsächlich – da wäre heute mehr drinnen gewesen. Kleinere taktische Ungenauigkeiten von Robert Mayerhofer und Florian Samardzic auf Brett 1 und 4 führten zu Stellungsnachteilen, die sich leider nicht mehr kompensieren ließen. Auf Brett zwei erzielte Pascal Wipauer ein beachtenswertes Remis. In scheinbar hoffnungsloser Lage bewies er großen Kampfgeist und konnte seine Stellung dank des Motivs „ Randbauern und falscher Läufer“ retten. Großes Kino gab es auf Brett 2, wo Endy Hansmann seinen Gegner noch in der Eröffnung hätte spektakulär matt setzen können. Leider blieb diese goldene Möglichkeit ungenutzt und er musste schließlich im Endspiel die Segel streichen. Damit hatte Fohnsdorf den Wettkampf mit 3,5 zu 0,5 gewonnen. Glückwunsch an das siegreiche Gästeteam und Gratulation auch unserem Team für den tollen Einsatz im Laufe der Spielsaison. Wir freuen uns schon, unsere Jugendlichen im Herbst wieder an den Wettkampfbrettern zu sehen!

Sieg und Niederlage in der II. Klasse!

Gemeinsam mit dem Heimspiel in der Obersteirischen Liga trugen auch unsere beiden Teams in der II. Klasse Mur/Mürz ihre Begegnungen aus. Leoben 4, angeführt von Kapitän Alexander Schein, versuchte gegen Trofaiach die gute Tabellenplatzierung weiterhin zu halten und es gelang auf eindrucksvolle Weise. Auf den Brettern eins und zwei kamen Alexander Schein und Manfred Scharf nach solider Spielanlage zu ungefährdeten Punbkteteilungen, auf Brett drei und vier sahen die Kiebitze zwei beeindruckende Leistungen von Ramo Candic und Philipp Baumann. Ramo kam zu druckvollem Spiel am Damenflügel, das er in Materialvorteil und schließlich in den ganzen Punkt umwandelte, Philipp wiederum demonstrierte in einem Endspiel mit festgelegter Bauernstruktur sehr schön die Vorteile eines wendigen Springers gegenüber einem recht wirkungslosen Läufer. Mit dem Ergebnis von 3:1 ist das Team weiterhin auf Medaillenkurs!

Unsere Nachwuchsmannschaft , oder nennen wir sie „Talenteschmiede“ Leoben 5 musste gegen SK Kindberg 2 antreten, eine Mannschaft die sehr stark aufgestellt war und sich zwei Runden vor Schluss Hoffnungen auf den Titel machen kann. Gleich drei Spieler waren zum ersten Mal in unserem Team aufgestellt, dabei konnten Maximilian Welzel am Spitzenbrett und Pascal Wipauer zwei beachtenswerte Punkteteliugen einfahren. Beide Spieler behielten in höchst gefährdeten Lagen Nerven und Übersicht und führten so zwei scheinbar hoffnungslose Stellungen in den Remishafen. Toller Kampfgeist wurde hier belohnt! Gabi Weissenbacher kam nach vielen Jahren wieder zu einem Comeback in der Kampfmannschaft und beinahe hätte sie gegen einen viel stärker eingeschätzten Gegner die Stellung gehalten. Robert Mayerhofer hingegen ging sehr forsch, angriffslustig und unbekümmert zu Werke, sein routinierter Gegner wehrte den Königsangriff unseres mutigen Jugendspielers letztendlich kaltblütig ab. Die ausgesprochen kampfbetonte Begegnung endete somit mit einem 3:1 Sieg für die Gäste aus Kindberg.

Sieg und Niederlage für unsere beiden Mannschaften in der II. Klasse Mur/Mürz

Das erste Wochenende im Februar war für unseren Klub ein schachlich sehr intensives. In der II. Klasse Mur/Mürz waren beide Teams auswärts im Einsatz: Leoben 4, angeführt von Kapitän Alexander Schein, trat in Kindberg an. Am Spitzenbrett geriet Alexander im frühen Mittelspiel in eine recht verzwickte Lage. Dazu kam noch ein Remisangebot seines Gegners, was nach halbstündigem Nachdenken akzeptiert wurde. Ein Weiterspielen in strategisch sehr verdächtiger Lage wäre in der Tat höchst riskant gewesen.

Auf Brett drei und vier hatten sich Felix Seidler und Philipp Baumann dagegen vielversprechende Stellungen herausgearbeitet und eine Führung für Leoben lag in der Luft! Letztendlich wurden aber in diesen beiden Partien ebenfalls die Punkte geteilt. Die Partie auf Brett 2 sollte schließlich über den Ausgang der spannenden Begegnung entscheiden und da hatten die Kindberger das nötige Glück des Tüchtigen.

Nach über 60 Zügen musste Manfred Scharf, der die ganze Partie über großartig gekämpft hatte, aufgeben. Fazit: Eine knappe Niederlage, in dieser Begegnung war Caissa nicht auf unserer Seite.


Sehr Erfreuliches gibt es hingegen von unserer Jugendmannschaft zu berichten: Leoben 5 trat ebenfalls auswärts, gegen das Pernegger Team „Schach ohne Ausgrenzung“, an. Zwar verlor am Spitzenbrett Deniz Karaagac seine Partie, aber mit einem Doppelschlag auf den Brettern drei und vier (Emir und Dincer Karaagac gewannen jeweils ihre Partie) war Leoben plötzlich auf der Siegerstraße, zumal auch Christian Wagner auf Brett 2 seine Partie remisieren konnte. Mit dem feinen 2,5 zu 1,5 Sieg konnte das junge, engagierte und motivierte Team den ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft einfahren! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Großspieltag im Gösser Bräu

Gleich drei Leobener Mannschaften spielten am Samstag dem 21.01. im Gösser Bräu in zwei unterschiedlichen Ligen um wichtige Punkte nach der Winterpause.

Die Jugendtruppe von Leoben 5 trat gegen die routinierten Eisenerzer an und konnten durchaus überzeugen. Auf Brett vier besiegte Robert Mayerhofer mit Schwarz den ebenfalls noch unbewerteten Lorenz Fedl. Doch die größte Überraschung gab es auf Brett 1 wo es Li Jun Liang gelang Werner Winter ein Remis abzuluchsen. Die Begegnung endete 1 ½ – 2 ½ zu Gunsten der Gäste.

Die Mannschaft Leoben 4 spielte sehr stark gegen die Auswahl vom neu gegründeten Verein „Schach ohne Ausgrenzung“. Wie bei der Obersteirischen Einzelmeisterschaft gelang es Alexander Schein auf Brett 1 ein Remis gegen Peter Kutlesa zu ergattern. Auch Zeitnotliebhaber Manfred Scharf konnte auf Brett 2 überzeugend remisieren. Felix Seidler überspielte am dritten Brett seinen Gegner gekonnt, während Philipp Baumann auf Brett vier leider eine gegnerische Kombination, die ihm eine Figur und damit die Partie kostete, übersah. Nichtsdestotrotz ist ein 2:2 Unentschieden ein äußerst respektables Ergebnis, denn dadurch konnte in der Tabelle der 2.Platz gewahrt werden.

Nach der Pleite gegen Fohnsdorf vor Weihnachten wollten die Leobener gegen den Tabellenführer aus Kapfenberg die Rückrunde stark beginnen und die Begegnung versprach auch im Vorhinein durchaus einige interessante Duelle. Auf Brett 6 kam Jugendspieler Deniz Karaagac zu seinem Debüt in der Obersteirischen Liga, doch musste er sich recht schnell Adomas Kuzinas geschlagen geben, der bisher alle vier Partien gewinnen konnte. Auf Brett 5 nutze Ramo Candic die Fehler seines Gegners klug aus und stand relativ schnell mit zwei Mehrbauern im Bauernendspiel da. Doch dann übersah er die letzte Finte seines Gegners, durch die sich plötzlich beide Freibauern gleichzeitig umwandelten; das resultierende Endspiel war leider nicht mehr zu gewinnen. Auf Brett 4 konnte Leopold Schein mit klaren Zügen gegen die ungewöhnliche Eröffnungswaffe seines Gegners Gerald Gross bald mit Schwarz einen starken Königsangriff herausspielen, doch anstatt die Partie mit einem schönen Opfer sofort zu beenden, holte er sich zwei Bauern und versuchte den Punkt dadurch zu ergattern, was ihm nach einigen Ungenauigkeiten vor der Zeitkontrolle gelingen konnte. Nach einigen Startschwierigkeiten gelang es auch Robert Rauchlahner seine Klasse unter Beweis stellen und er konnte seine Partie mit ungewöhnlicher Figurenverteilung verdient für sich entscheiden. Auf Brett zwei spielte Florin Cernea wie immer: Untheoretisch, aggressiv und freilich ohne Rochade. Seine Stellung sah bereits äußerst gefährlich aus, doch er konnte den Angriff nicht ganz durchbringen und da er ein gewitztes Schach seines Gegners wohl übersehen hatte, konnte er die plötzlich kaputte Stellung nicht mehr reparieren. Auf Brett 1 lieferten sich Georg Reiss und Rainer Staberhofer ein spannendes und chaotisches Duell, bei dem auf beiden Seiten Chancen liegen gelassen wurden und am Ende ein Remis das Gesamtergebnis von 3:3 festigte. Leoben 2 bleibt damit auf dem 2.Platz in der Obersteirischen Liga, kann aber in zwei Wochen versuchen Kapfenberg den ersten Platz streitig zu machen. Da ist die Mannschaft zu Gast beim Schlusslicht aus Trofaiach.

Großkampftag mit durchwachsenen Ergebnissen!

Zwei Ligen beendeten im obersteirischen Schachkalender dieses Wochenende die Herbstsaison.

In der Obersteirischen Liga empfing unser Team die Mannschaft aus Fohnsdorf. Nominell  – die Elozahlen betreffend – war Leoben stärker aufgestellt, doch im praktischen Wettkampf sah dann die Sache anders aus. Nach einem sehr unglücklichen Auftakt – auf Brett zwei mussten wir einen Punkt kampflos vorgeben und unser Kapitän Leopold Schein sah sich gezwungen nach einem groben Fehler ausgangs der Eröffnung die Segel zu streichen, stand es rasch 2:0 für die Gäste. Auch auf den anderen Brettern sah die Sache nicht besonders rosig aus. Zwar konnten wir auf Brett 1 und auf Brett 5 solide Unentschieden erzielen, aber leider mussten unsere beiden Damen, Lena und Eliza, trotz großem Kampfgeist auch ihre Partien aufgeben und so kam es letztendlich zu einer hohen 1:5 Schlappe. Nach dieser ersten Saisonniederlage überwintert unsere Mannschaft nun auf dem zweiten Platz hinter dem Überraschungsteam aus Kapfenberg, das sich nach einem Sieg gegen Liezen die Herbstkrone aufsetzen konnte. Wir gratulieren herzlich!

In der II. Klasse Mur/Mürz traten unsere beiden Teams auswärts an.  Während unsere Nachwuchsmannschaft in Trofaiach wertvolle Spielpraxis sammeln konnte, wartete auf die Mannschaft Leoben 4 rund um Kapitän Alexander Schein ein harter Wettkampf in Eisenerz. Alexander Schein remisierte nach toller Verteidigungsleitung gegen Keisspielleiter Werner Winter, Ramo Candic gewann eine superscharfe Partie gegen den 1.b4-Aufbau seines Eisenerzer Gegners, Karlheinz Hoitsch hingegen musste eine  Niederlage hinnehmen. Philipp Baumann auf Brett 4 blieb es vorbehalten, in einem schwierigen Turmendspiel den Mannschaftssieg für Leoben zu fixieren. Genauso wie in der Obersteirischen Liga gehen wir nun auch in der II. Klasse als Zweiter in die Winterpause. Eine  spannende Fortsetzung der Meisterschaft  im Frühjahr ist also in diesen beiden Ligen zu erwarten!

2. Klasse Mur/Mürz: Heimspiel für beide Leobner Teams in der dritten Runde

Am 12.12.2022 kam es im Leobner Gösserbräu zu zwei spannenden Begegnungen in der 2. Klasse Mur/Mürz: Leoben 4 hatte die Auswahl Trofaiach 4 zum Gegner. Baumann Philipp und Karlheinz Hoitsch konnten nach sehr solider Spielanlage ihre Partien problemlos remis halten, und nach einem Sieg auf Brett 2 schien auch der Mannschaftssieg in greifbarer Nähe, hatte sich Teamkapitän Alexander Schein am Spitzenbrett doch schon eine sehr aussichtsreiche Angriffsstellung erarbeitet. In großer Zeitnot wählte er jedoch einen Königszug in die falsche Richtung und musste bald darauf die Partie aufgeben. Endergebnis der umkämpften, spannenden Begegnung: 2:2


Unser Nachwuchsteam Leoben 5 empfing die routinierte Mannschaft aus Ratten und es war sehr schön zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und Selbstvertrauen unsere Jugendspieler in den Wettkampf gingen. Robert Mayerhofer spielte das klassische Läuferopfer auf h7 leider etwas zu früh, ein vorhergehender Tausch im Zentrum hätte dieses taktische Motiv gerechtfertigt, so jedoch konnte sein Gegner eine Verteidigungsressource anbringen, die den weißen Angriff wirkungsvoll einbremste. Auf Brett 4 erspielte sich Endy Hansmann eine gute Stellung, nur um leider einen Springer unglücklich einzustellen. Dafür gelang es Kapitän Christan Wagner auf Brett 2, seinem um mehr als 500 Elopunkten stärkeren Gegner ein schönes Remis abzuknöpfen. Am Spitzenbrett gelang es Lena Antenreiter sogar nach tadellosem Spiel sich den ganzen Punkt zu holen. Fazit: Eine knappe Niederlage unserer Jugendmannschaft, die Runde für Runde tolles Kampfschach zeigt.

Leobner Duell in der 1. Runde der II. Klasse Mur-Mürztal

Gleichzeit mit dem Heimspiel in der Obersteirischen Liga wurde am 1.10.2022 im Restaurant Gösserbräu auch in der II. Klasse Mur-Mürztal gespielt. In der Auftaktbegegnung Leoben 4-Leoben 5 behielt die routinierte Mannschaft rund um Felix Seidler die Oberhand und gewann gegen unsere Jugendmannschaft, angeführt von Kapitän Christian Wagner, mit 3 zu 1. Erfreulich, dass in diesem Team drei Jugendspieler zu ihrem ersten Einsatz kamen, man darf gespannnt auf die weitere Entwicklung unseres talentierten Nachwuchses sein!

2. Klasse: Leoben gewinnt das Duell gegen Ratten!

Es war wohl die letzte Meisterschaftsbegegnung für längere Zeit!  Am Wochenende vor dem nächsten Lockdown traf im Restaurant Gösser Bräu unser Team in der II. Klasse auf die Mannschaft von Ratten.

Nach einer Gedenkminute für die hochgeschätzte und beliebte österreichische Schachlegende Georg Danner – er ist leider letzte Woche im Alter von 75 Jahren verstorben – entwickelten sich auf allen vier Brettern lange, intensiv ausgetragene Partien. Nirgendwo zeichnete sich ein friedlicher Ausgang ab, schließlich ging nach drei Spielstunden Ratten in Führung: Auf Brett vier stellte unser Jugendspieler Christian Wagner in ausgeglichener Lage leider seinen Turm auf ein von seiner Gegnerin kontrolliertes Feld und musste aufgeben. Nachdem wir auf Brett drei nach einer souverän herausgespielten Positionspartie ausgleichen konnten, lag es am Brüderpaar Schein, den Wettkampfausgang zu entscheiden. Und tatsächlich: Am zweiten Brett bewies Leopold, dass sein Freibauer am Damenflügel wesentlich gefährlicher war, als der Angriff seines Gegners am Königsflügel. Damit war Leoben in Führung gegangen.  Nun konnte es sich Alexander am Spitzenbrett erlauben, in einem komplizierten Endspiel eine Zugwiederholung anzustreben, die keiner der beiden Kontrahenten ohne Nachteil ablehnen konnte.

Mit diesem 2,5 zu 1,5 Erfolg hat sich unsere Mannschaft auch die Tabellenführung zurückgeholt. Wann es allerdings zu einer Fortsetzung des Meisterschaftsbetriebes kommen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen.