Leobner Duell in der 1. Runde der II. Klasse Mur-Mürztal

Gleichzeit mit dem Heimspiel in der Obersteirischen Liga wurde am 1.10.2022 im Restaurant Gösserbräu auch in der II. Klasse Mur-Mürztal gespielt. In der Auftaktbegegnung Leoben 4-Leoben 5 behielt die routinierte Mannschaft rund um Felix Seidler die Oberhand und gewann gegen unsere Jugendmannschaft, angeführt von Kapitän Christian Wagner, mit 3 zu 1. Erfreulich, dass in diesem Team drei Jugendspieler zu ihrem ersten Einsatz kamen, man darf gespannnt auf die weitere Entwicklung unseres talentierten Nachwuchses sein!

2. Klasse: Leoben gewinnt das Duell gegen Ratten!

Es war wohl die letzte Meisterschaftsbegegnung für längere Zeit!  Am Wochenende vor dem nächsten Lockdown traf im Restaurant Gösser Bräu unser Team in der II. Klasse auf die Mannschaft von Ratten.

Nach einer Gedenkminute für die hochgeschätzte und beliebte österreichische Schachlegende Georg Danner – er ist leider letzte Woche im Alter von 75 Jahren verstorben – entwickelten sich auf allen vier Brettern lange, intensiv ausgetragene Partien. Nirgendwo zeichnete sich ein friedlicher Ausgang ab, schließlich ging nach drei Spielstunden Ratten in Führung: Auf Brett vier stellte unser Jugendspieler Christian Wagner in ausgeglichener Lage leider seinen Turm auf ein von seiner Gegnerin kontrolliertes Feld und musste aufgeben. Nachdem wir auf Brett drei nach einer souverän herausgespielten Positionspartie ausgleichen konnten, lag es am Brüderpaar Schein, den Wettkampfausgang zu entscheiden. Und tatsächlich: Am zweiten Brett bewies Leopold, dass sein Freibauer am Damenflügel wesentlich gefährlicher war, als der Angriff seines Gegners am Königsflügel. Damit war Leoben in Führung gegangen.  Nun konnte es sich Alexander am Spitzenbrett erlauben, in einem komplizierten Endspiel eine Zugwiederholung anzustreben, die keiner der beiden Kontrahenten ohne Nachteil ablehnen konnte.

Mit diesem 2,5 zu 1,5 Erfolg hat sich unsere Mannschaft auch die Tabellenführung zurückgeholt. Wann es allerdings zu einer Fortsetzung des Meisterschaftsbetriebes kommen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen.

Covid-19 Verdachtsfall wirbelt Aufstellungen durcheinander

Diesen Samstag musste die Mannschaft der Obersteirische Liga gegen die starke Mannschaft aus Liezen antreten und die 2. Klasse hatten ebenfalls ein Auswärtsspiel gegen die nicht zu unterschätzenden Fohnsdorfer. In aller letzter Minute wurde die Aufstellung durch einen Covid19 Verdachtsfall durcheinander gewirbelt und machte so auch die ausgiebigen Vorbereitungen zunichte. David Demmerer wechselte von der 2. Klasse Mannschaft in die Obersteirische Liga Mannschaft. Christian Wagner ließ alles stehen und liegen und war der Ersatzmann in der 2. Klasse.

Obersteirische Liga: Liezen vs Leoben

In Liezen angekommen, mussten die Leobener feststellen, dass auch Liezen mit Krankheitsfällen zu kämpfen hatte und geschwächt war. Auf drei Brettern war Leoben von der Elozahl klarer Favorit und auch der Partieverlauf war nach diesen, aus diesen Partien konnte Leoben 2,5 Punkte holen. Die restlichen Partien endeten nach langen Kämpfen unentschieden. Die Mannschaft gewinnt mit 4:2 in Liezen und bleibt an der Tabellenspitze.

2. Klasse: Fohnsdorf vs Leoben (Bericht: Leopold Schein)

Ernüchternde Niederlage in Fohnsdorf: Bei der 3. Runde der 2.Klasse Mur-/Mürztal musste die Leobener Mannschaft, die erste Niederlage einstecken.

Christian Wagner, der für David Demmerer am vierten Brett eingesprungen war, konnte zunächst eine sehr gute Stellung herausspielen, fiel aber einer Gabel seiner Gegnerin Anna Moser zum Opfer und musste beinahe postwendend das Handtuch werden.

Leopold Schein kam am 2.Brett nicht über ein remis hinaus, obwohl er in der Schlussstellung noch durchaus hätte weiterkämpfen können. Am dritten Brett konnte unser Neuzugang aus Japan auch die dritte Partie für sich entscheiden. Mit Schwarz konnte sie ihren Gegner glänzend überspielen.

Der Ausgang der Partie hing demnach vom ersten Brett ab, auf dem Alexander Schein wieder eine für ihn gewohnt chaotische Partie hatte. Leider konnte er die Stellung aber in Zeitnot nicht ganz entwirren und musste sich, nach einem zu starken Angriff seines Gegners Rieger Martin, geschlagen geben.

In zwei Wochen hat die Mannschaft aber gegen Ratten die Chance wieder zuzuschlagen.

Leoben 4 – SG Trofaiach Niklasdorf 4 – 2,5:1,5

Leoben gewinnt in der II. Klasse auch die zweite Begegnung!

Im Lokalderby gegen die SG Trofaiach Niklasdorf waren beide Teams stark aufgestellt, somit war ein ausgeglichener Wettkampf zu erwarten. Und in der Tat entstanden bald auf allen Brettern komplizierte, unklare Stellungen. Christian Wagner hätte es in der Hand gehabt, am 4. Brett eine gut gespielte Partie mit einem Sieg zu krönen, doch akzeptierte er in Gewinnstellung zur Überraschung der Kiebitze das Remisangebot seines Gegners. Für das Endergebnis war das zum Glück nicht entscheidend, denn ein Doppelschlag für Leoben auf den Brettern 1 und 2 brachte unser Team uneinholbar in Führung. Daran konnte auch die Niederlage von Karl-Heinz Hoitsch – der sich am 3. Brett lange und mit viel Kampfkraft gegen die Niederlage stemmte – nichts mehr ändern. Damit hat Leoben als einziges Team die Begegnungen der ersten beiden Runden gewonnen und führt nach zwei Runden mit vier Punkten vor der Mannschaft aus Ratten, die drei Zähler auf ihrem Konto hat.

Kantersieg zum Saisonauftakt gegen Kindberg!

Toller Auftakt in der II. Klasse Mur/Mürztal: Mit einem überraschenden und von den Partieverläufen nicht unverdienten 4:0 Auswärtssieg in Kindberg startete unsere Mannschaft furios in die neue Spielsaison! Besonders hervorzuheben ist der Sieg an Brett 1 gegen den von der Papierform her deutlich zu favorisierenden Herbert Schönangerer. Auch an den anderen Brettern gelangen unseren SpielerInnen sehr schöne Partien. Herzlichen Glückwunsch an Kapitän Christian Wagner zu diesem tollen Einstieg!

Wir bringen die entscheidende Phase aus der Partie von Alexander Schein gegen Herbert Schönangerer:

Solider Sieg im Bezirksderby

Die Mannschaft der 2.Klasse Mur-/Mürztal musste unter erschwerten Bedingungen gegen die SG Trofaiach – Niklasdorf 4 antreten. Zum einen muss jetzt mit Mund-Nasen-Schutz gespielt werden und zum anderen waren die Trofaiacher, vor allem auf den ersten beiden Brettern, sehr stark aufgestellt.

Doch Candic Ramo auf Brett 4 war es, der für das Leobner Team mit einem Sieg nach einem feinen taktischen Schlag den Anfang machte. Es folgte Leopold Schein auf Brett 2, der, in wahrscheinlich besserer Stellung gegen Bernhard Schneeberger, mit einem Remisangebot zufrieden war.

Nachdem David Demmerer auf Brett 3 die Züge wiederholte und Alexander Schein auf Brett 1 mit Mehrbauern im Turmendspiel ebenfalls ein Remis abholte, konnte die 4.Mannschaft den zweiten Sieg der Saison einfahren und steht damit in der Tabelle auf Rang 2 hinter dem Team von Horn Union Ratten.

Endstand 2 ½ – 1 ½ siehe Runde 2 auf chess-result.com

2.Klasse Mur-/ Mürztal: Klarer Sieg gegen Mitfavoriten

Gleich zum Auftakt der neuen Saison musste unsere Mannschaft in der 2.Klasse gegen die Kindberger antreten. Die zwei Vereine haben sich in den vergangenen Jahren stets um den Platz an der Spitze gestritten und so konnte man sich auf ein spannendes Duell freuen.

Das Fundament für den erfolgreichen Saisonbeginn machte Felix Seidler auf Brett 4, der sich gegen seinen Gegner mühelos durchsetzen konnte. Es folgte Mannschaftsführer Leopold Schein, der eine sehr chaotische Partie auf Brett 2 für sich entscheiden konnte und somit auf 2:0 erhöhte. Sein Bruder Alexander Schein auf Brett 1 bot Richard Pieber taktisch ein Remis, das prompt angenommen wurde, womit der Sieg fixiert wurde.

Auf Brett 3 musste David Demmerer zwar in einem unklaren Endspiel einen Bauern aufgeben, konnte aber die Leichtfiguren tauschen, wodurch ein Turmendspiel entstand. Nach zähem Ringen endete die Partie schließlich friedlich.

Damit konnte unsere 4.Mannschaft mit einem überraschend klaren 3:1 Sieg in die neue Saison starten. Alle Ergebnisse der ersten Runde sind auf chess-results.com zu finden.

Leoben gewinnt gegen Ratten in der II. Klasse Murtal/Mürztal

Obwohl Leoben 4 als führende Mannschaft in die 6. Runde der zweiten Klasse Städtezentrum ging, hatten die vier Spieler wenig Platz für Fehler. Zum einen, weil der Zweitplatzierte Kindberg der Leobener Mannschaft dicht auf den Versen ist, zum anderen, weil der Gegner Ratten mit einem deutlich höheren ELO Durchschnitt theoretisch bessere Chancen hat. Klar ist, ein Sieg muss her! Mit diesem Gedanken stürzte sich jeder in seine Partie.

Das erste Ergebnis wurde auf Brett 3 entschieden auf dem David Demmerer gegen Kaiser Günther Remis spielte. Zwar kam David mit Mehrbauern und eventuellen Angriffsmöglichkeiten aus der Eröffnung, entschied sich allerdings nach dem Abtausch der Damen seinen Läufer auf ein ungünstiges Feld zu entwickeln, was zu der Bildung eines Isolierten Bauern führte welcher zwar ein Freibauer war aber nach einigen Deckungsversuchen erobert werden konnte. Karl Heinz Hoitsch auf Brett 2 konnte gegen Kubinger Franz ebenfalls einen Mehrbauern aus der Eröffnung mitnehmen, welchen er allerdings behielt und die Partie dadurch für sich entscheiden konnte.

Auf Brett eins verlief die Eröffnung ebenfalls zu Leobens Gunsten. Alexander Schein spielte gegen Harald Göselbauer, welcher sehr früh von der Hauptvariante abwich und dadurch einen Doppelbauern erhielt. Allerdings konnte der Captain, anders als der Rest seiner Crew, seinen Vorteil in keine Punkte umwandeln da er mit großem Zeitdruck im Endspiel austempiert wurde. Nun hing alles vom Ergebnis des vierten Brettes ab wo sich Seidler Felix gegenüber von Schwarhofer Christian sah. Felix war der einzige Leobener welcher keinen Vorteil aus der Eröffnung holen konnte, im Gegenteil, er hatte sogar einen Bauern weniger. Diesen Nachteil konnte er aber durch aktives Spiel wieder aufholen und schaffte es in einer komplizierten Stellung eine Figur und somit die Partie und das Match für sich und die Mannschaft zu entscheiden. Endstand 2 ½ zu 1 ½ für Leoben 4.

Doch das sind nicht die einzigen guten Nachrichten! Der Verfolger Kindberg konnte nicht 4:0 gewinnen, sondern musste einen halben Punkt gegen Trofaiach 4 abgeben. Somit gilt eines für die letzte Runde der zweiten Klasse: wenn Leoben mit drei oder mehr Punkten gewinnen kann (vorausgesetzt Kindberg gewinnt 4:0) ist Leoben zum zweiten Mal in der Folge Sieger der zweiten Klasse Städtezentrum. Doch den Gegner Trofaiach fünf zu besiegen ist bestimmt kein Zuckerschlecken. Sicher ist, dass es eine spannende siebte Runde geben wird.

Alle Ergebnisse der 6. Runde auf chess-results.com

Knappe Niederlagen in der II. Klasse

Am ersten Februarwochenende wurde in der Obersteiermark in verschiedenen Ligen gespielt. In der II. Klasse waren zwei Leobner Teams im Einsatz:

Unsere Mannschaft Leoben 4 musste als Tabellenführer auswärts in Kindberg antreten und es entwickelte sich eine enorm spannende Begegnung. David Demmerer kam auf Brett drei mit solidem Spiel zu einem schönen Sieg, und als Karlheinz Hoitsch seinen König zum Zeichen der Aufgabe umlegte, stand es 1:1 , das Match war auf des Messers Schneide. Ramo Candic auf Brett 4 hatte sich durch gutes Spiel eine glatte Gewinnstellung herausgearbeitet, doch statt mit einer kleinen Kombination eine Mehrfigur im Endspiel zu erhalten , passierte ihm ein Missgeschick, er spielte den zweiten Zug vor dem ersten, büßte einen ganzen Turm ein und es blieb ihm nichts anderes übrig als sofort aufgeben. Am Spitzenbrett musste nun ein ganzer Punkt her, um das Match noch unentschieden zu halten; trotz aller Bemühungen musste Alexander Schein nach langem Kampf ins Remis einwilligen, das Match war somit verloren. 1,5 zu 2,5 , die kampfstarken Kindberger sind in der Tabelle nun punktegleich mit unserem Team an der Spitze und haben in den verbleibenden zwei Runden die vermeintlich leichtere Auslosung. Für Spannung ist garantiert.

Unser Nachwuchsteam Leoben 5 trat in der II. Klasse in Kapfenberg an, und es gab ein wirklich achtbares Ergebnis: Nur auf Brett 1 musste Riad el Abkari den ganzen Punkt abgeben, Christian Wagner auf Brett 2, Deniz und Dincer Karaagac auf den Brettern drei und vier hielten ihre Partien remis. Auch hier also eine knappe 1,5 zu 2,5 Niederlage.

Ergebnisse de 5. Runde, II. Klasse

Beide Leobner Mannschaften in der II. Klasse im Einsatz

Der Meisterschaftsbetrieb im Jahr 2020 wurde für Leoben mit den Begegnungen in der II. Klasse eröffnet, unsere beiden Teams (Leoben 4 gegen Vorwärts Fohnsdorf 3 und Leoben 5 gegen Horn Union Ratten 2) spielten am 18. Jänner im Gösser Bräu:

Weiterhin in Topform präsentiert sich Tabellenführer Leoben 4, in einem harten, umkämpften Match konnte Fohnsdorf mit 3:1 besiegt werden. Alexander Schein spielte am Spitzenbrett eine ausgezeichnete Positionspartie und verdichtete schlussendlich in einem Läuferendspiel seinen Material- und Positionsvorteil zu einem schönen Sieg. Auf Brett 2 kam Karlheinz Hoitsch in einer dramatischen Partie zu einem wichtigen Punkt. Er profitierte dabei in bereits schwieriger Stellung von einem unglücklichen Turmzug seines Gegners. David Demmer spielt am Brett 3 weiterhin bärenstark und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Schade, dass Ramo Candic auf Brett 4 seine Premierenpartie für den Schachklub verlor, ein taktisches Übersehen kostete ihn die Partie.

Leoben 5 hatte es mit der stark aufgestellten Mannschaft aus Ratten zu tun, da ging es für unsere Jugendspieler einfach darum, wichtige Turniererfahrung zu sammeln. Trotz großem Einsatz und hoher Motivation mussten Lena Antenreiter, Christian Wagner, Deniz und Dincer Karaagac schlussendlich die Überlegenheit ihrer turniererfahreneren Gegner anerkennen.

Ergebnisse der 4. Runde