Jugendliga: Leoben behält die Führung

In Trofaiach mussten unsere Jugendlichen die Tabellenführung gegen Kindberg/Ratten und Trofaiach verteidigen. In der ersten Runde gegen Kindberg/Ratten konnte Deniz seine Partie auf Brett 4 überzeugend gewinnen, Lena musste sich später wegen einer Mattdrohung durch eine dreimaligen Zugwiederholung ins Remis retten. Maximilian konnte später auf Brett 1 den Gegner bezwingen, dadurch war der Mannschaftssieg gesichert. Christian steht mit seinem Läuferpaar leicht besser, hatte aber davor eine Möglichkeit einen Bauern zu gewinnen übersehen und nimmt das spätere Remisangebot der Gegnerin an. Der Endstand ist dadurch 3:1.

Gegen Trofaiach läuft es am Anfang nicht gut. Maximilian ist durch die gegnerische Eröffnung 1. b4 verwirrt, passt kurz nicht auf und muss die Partie mit einem Turm weniger weiterkämpfen. Nach langem Kampf kann Maximilian die Partie noch gewinnen. Auf Brett 4 kann Deniz in einer Blitzpartie den Gegner bezwingen. Die zwei Spieler spielen so schnell, dass selbst die Korrektheit aller Züge fragwürdig ist. Auf Brett 2 hat Christian nach der Eröffnung eine Figur mehr und kann den Vorteil sicher verwerten. Lena hat eine Partie mit ungleichen Rochaden, sodass es zu beidseitigen Angriffen kommen kann. Bevor die Angriffe starten, stellt der Gegner seine Dame ein und gibt auf. Damit ist der Endstand mit 4:0 fixiert und die Tabellenführung abgesichert.

Ergebnisse der 6. Runde und 7. Runde.

Obersteirische Liga: ISR vs Leoben 2 trennen sich 4:4

Am Samstag dem 1.2. war das Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Irdning-Schladming-Rottenmann (ISR) fällig. Durch den Urlauberverkehr und der Großbaustelle beim Kreisverkehr Irdning, schaffte es unsere Mannschaft nicht pünktlich zum Spiellokal. ISR wartete geduldig auf die verspäteten Leobener, herzlichen Dank dafür!

Nach dem Beginn der Runde lief es auf den Brettern besser als bei der Anreise. Florin Daniel Cernea spielte sein erstes Spiel in der Liga gegen den starken Herbert Benda, konnte aber die Partie immer ausgeglichen halten und so kann es zu einer Punkteteilung am ersten Brett. Auch Eliza auf Brett 2 kämpfte tapfer und machte keine Fehler und das Remis war das verdiente Ergebnis. Da ISR kein Jugendbrett besetzt hatte, war Leoben zu dieser Zeit 2:1 in Führung. In der Folge konnte Martin Antenreiter das Läuferpaar des Gegners mit seinen zwei Springern im Zentrum neutralisieren und die erreichte Stellung war im Ausgleich. Die beiden Spieler einigten sich auf ein Unentschieden. Kurz darauf übersieht der Mannschaftsführer Robert eine Zwischenschach auf Brett 6, dieses Schach kostete eine Figur und darauf gibt er die verkorkste Partie sofort auf. Nach dem Ausgleich konnte Robert Rauchlahner auf Brett 3 die Partie durch Zeitüberschreitung des Gegners gewinnen. Leoben ging wieder in Führung!

Manfred hatte auf Brett 7 eine Qualität mehr, der Gegner kämpft und erhielt Gegenspiel und so kam es später zur Punkteteilung. Auf Brett 3 versuchte Günther einen Königsangriff, der vom Gegner abgewehrt wurde, danach konnte der Gegner seine Bauernmehrheit am Damenflügel in Bewegung setzen und die Partie gewinnen. Dadurch trennten sich die Mannschaften ISR und Leoben 4:4.

Leoben liegt in der Obersteirischen Liga auf Platz 3 hinter Liezen und Fohnsdorf. Da Liezen noch eine Runde spielfrei hat, ist in dieser Liga durch die ausgeglichenen Mannschaften noch jedes Ergebnis möglich.

Alle Ergebnisse der 5. Runde auf chess-results.com

Knappe Niederlagen in der II. Klasse

Am ersten Februarwochenende wurde in der Obersteiermark in verschiedenen Ligen gespielt. In der II. Klasse waren zwei Leobner Teams im Einsatz:

Unsere Mannschaft Leoben 4 musste als Tabellenführer auswärts in Kindberg antreten und es entwickelte sich eine enorm spannende Begegnung. David Demmerer kam auf Brett drei mit solidem Spiel zu einem schönen Sieg, und als Karlheinz Hoitsch seinen König zum Zeichen der Aufgabe umlegte, stand es 1:1 , das Match war auf des Messers Schneide. Ramo Candic auf Brett 4 hatte sich durch gutes Spiel eine glatte Gewinnstellung herausgearbeitet, doch statt mit einer kleinen Kombination eine Mehrfigur im Endspiel zu erhalten , passierte ihm ein Missgeschick, er spielte den zweiten Zug vor dem ersten, büßte einen ganzen Turm ein und es blieb ihm nichts anderes übrig als sofort aufgeben. Am Spitzenbrett musste nun ein ganzer Punkt her, um das Match noch unentschieden zu halten; trotz aller Bemühungen musste Alexander Schein nach langem Kampf ins Remis einwilligen, das Match war somit verloren. 1,5 zu 2,5 , die kampfstarken Kindberger sind in der Tabelle nun punktegleich mit unserem Team an der Spitze und haben in den verbleibenden zwei Runden die vermeintlich leichtere Auslosung. Für Spannung ist garantiert.

Unser Nachwuchsteam Leoben 5 trat in der II. Klasse in Kapfenberg an, und es gab ein wirklich achtbares Ergebnis: Nur auf Brett 1 musste Riad el Abkari den ganzen Punkt abgeben, Christian Wagner auf Brett 2, Deniz und Dincer Karaagac auf den Brettern drei und vier hielten ihre Partien remis. Auch hier also eine knappe 1,5 zu 2,5 Niederlage.

Ergebnisse de 5. Runde, II. Klasse

Siege für Leoben in der Landesliga und in der I. Klasse

Die 7. Runde der steirischen Landesliga wurde am 25. Jänner 2020 ausgetragen. Mit einem hart umkämpften 4,5:3,5 gegen Styria Graz startete unsere Mannschaft sehr erfolgreich in das neue Jahr. An den ersten drei Brettern wurde jeweils der Punkt geteilt. Marco Dietmayer-Kräutler spielte ein sehr solide Partie, die in ein korrektes Remis mündete. Am Spitzenbrett konnte GM Andreas Diermair die Festung seines Gegners nicht knacken, auf Brett 3 hielt Daniel Kölber ein Turmendspiel mit einem Minusbauern souverän remis. In der Zwischenzeit waren auf den Brettern sieben und acht zwei Entscheidungen gefallen: Unser Jugendbrett Maximilian Welzl hatte einen schönen Sieg erzielt, Rauchlahner Robert jun. verrechnete sich leider und musste nach einer missglückten taktischen Abwicklung aufgeben. Als Karl-Heinz Schein in einer Stellung mit zwei Mehrbauern Remis ablehnte, aber schließlich einen teuflischen Konter seines Gegners übersah, übernahm Styria Graz plötzlich die Führung. Doch Oliver Wagner erzielte mit einem schneidigen Turmopfer nebst Mattangriff den Punkt zum Matchausgleich, den Siegespunkt erzielte Manfred Mussnig nach druckvollem Mittelspiel in einem spannenden Endspiel.

Ergebnisse der 7. Runde, Landesliga

Und auch in der I. Klasse Murtal und Mürztal wurde mit der 5. Runde die erste Begegnung im neuen Jahr ausgetragen. Unser Team Leoben 3 war in Trofaiach zu Gast, die Mannschaftsaufstellungen ließen ein ausgeglichenes Ergebnis erwarten. Nach einem frühen Figurengewinn auf Brett 2 ließ Manfred Scharf nichts mehr anbrennen, Leoben ging 1:0 in Führung. Auf Brett 4 konnte David Demmerer ein schlecht stehendes Endspiel nicht halten, Ausgleich für Trofaiach. Mannschaftskapitän Leopold Schein blieb es vorbehalten, mit einem Sieg die Führung wieder herzustellen. Als Wilhelm Bachler am Spitzenbrett seine Partie remisierte, stand das Ergebnis fest: Leoben gewinnt gegen Trofaiach 2,5:1,5. Nach einigen denkbar knappen Niederlagen gratulieren wir zu diesem schönen Erfolg.

Ergebnisse der 5. Runde, 1. Klasse

Beide Leobner Mannschaften in der II. Klasse im Einsatz

Der Meisterschaftsbetrieb im Jahr 2020 wurde für Leoben mit den Begegnungen in der II. Klasse eröffnet, unsere beiden Teams (Leoben 4 gegen Vorwärts Fohnsdorf 3 und Leoben 5 gegen Horn Union Ratten 2) spielten am 18. Jänner im Gösser Bräu:

Weiterhin in Topform präsentiert sich Tabellenführer Leoben 4, in einem harten, umkämpften Match konnte Fohnsdorf mit 3:1 besiegt werden. Alexander Schein spielte am Spitzenbrett eine ausgezeichnete Positionspartie und verdichtete schlussendlich in einem Läuferendspiel seinen Material- und Positionsvorteil zu einem schönen Sieg. Auf Brett 2 kam Karlheinz Hoitsch in einer dramatischen Partie zu einem wichtigen Punkt. Er profitierte dabei in bereits schwieriger Stellung von einem unglücklichen Turmzug seines Gegners. David Demmer spielt am Brett 3 weiterhin bärenstark und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Schade, dass Ramo Candic auf Brett 4 seine Premierenpartie für den Schachklub verlor, ein taktisches Übersehen kostete ihn die Partie.

Leoben 5 hatte es mit der stark aufgestellten Mannschaft aus Ratten zu tun, da ging es für unsere Jugendspieler einfach darum, wichtige Turniererfahrung zu sammeln. Trotz großem Einsatz und hoher Motivation mussten Lena Antenreiter, Christian Wagner, Deniz und Dincer Karaagac schlussendlich die Überlegenheit ihrer turniererfahreneren Gegner anerkennen.

Ergebnisse der 4. Runde

Jugendliga Runde 4 + 5: Leoben behält den 1. Platz

Am Sonntag dem 8. Dezember fand die vierte und fünfte Runde der Jugendliga in Kindberg statt. In der 4. Runde spielte unsere Jugendmannschaft gegen Fohnsdorf. Fohnsdorf hatte für diese Runde ihrer Topmannschaft aufgestellt, ein 2:2 war das erwartete Ergebnis. Durch starke Leistungen auf allen Brettern konnte unsere Jugendmannschaft ein 3:1 holen, fast wäre sogar mehr möglich gewesen!

In der 5. Runde spielte die Mannschaft gegen Krieglach. Krieglach war zwar auf allen Brettern von der ELO-Zahl unterlegen, konnte aber lange Zeit den Kampf ausgeglichen halten. Am Ende setzten sich dann doch die routinierteren Spieler durch. Endstand: 4:0 für Leoben!

Mit dieser perfekten Leistung bleibt die Jugendmannschaft über den Winter auf Platz 1. Die nächsten Runden werden am 2.2. in Trofaiach und am 22.3. in Fohnsdorf gespielt.

Landesliga: Mit Kantersieg in die Winterpause! Leoben gewinnt 7:1 gegen Austria Graz

Großartiger Abschluss der Herbstsaison für unser Landesligateam: Die Mannschaft von Austria Graz wurde in der 6. Runde am 7.12. 2019 mit 7:1 besiegt. Obwohl die Grazer stark ersatzgeschwächt den Weg nach Leoben angetreten hatten, konnte ein Sieg in dieser Höhe nicht erwartet werden. Doch mit konzentriertem, motiviertem Spiel wurde eine Partie nach der anderen gewonnen: Kampfloser Punkt am Jugendbrett und ein schöner Sieg von Hermann Strallhofer und schon stand es 2:0.  Am 2. Brett endete die Partie von Marco Dietmayer-Kräutler gegen Hubert Ebner mit einem Remis und danach ging es Schlag auf Schlag: Daniel Kölber spielte bissig und aggressiv und gewann mit einem interessanten Königsangriff, Karl-Heinz Schein beendete seine Partie mit einem kleinen Doppelangriff, der seinem Gegner eine Figur kostete. Oliver Wagner zeigte, dass man als Schwarzer keine Angst vor der französischen Abtauschvariante haben muss und Manfred Mussnig bewies die Überlegenheit seines Läufers gegenüber dem gegnerischen Springer. Nach hartem Kampf endete die Partie auf Brett eins zwischen Johann Webersberger und Kurt Fahrner  mit einem Unentschieden, was schlussendlich den tollen Endstand besiegelte.

Damit überwintern wir nur einen Punkt hinter dem führenden Team aus Bärnbach an der 2. Stelle in der Landesliga und sind voll dabei im Kampf um den Titel. Eine spannende Frühjahrssaison steht bevor!

Alle Ergebnisse der 6. Runde

Knappe Niederlage gegen Fohnsdorf in der I. Klasse Leoben 3 – Fohnsdorf 2: 1,5:2,5

Zum zweiten Mal in dieser Saison musste unser Team in der I. Klasse eine denkbar knappe Niederlage hinnehmen. Gegen das sehr stark aufgestellte Team aus Fohnsdorf hielten wir hervorragend dagegen und gingen sogar in Führung: Willi Bachler hielt seine Partie am ersten Brett problemlos remis und auf Brett 4 gewann Alexander Schein überzeugend im Königsangriff. Leider sah Leopold Schein in hochkomplizierter Stellung eine rettende Ressource nicht und musste eine Niederlage hinnehmen, genauso wie Manfred Scharf, dessen hartnäckige Verteidigungsarbeit leider nicht belohnt wurde.

Kurioserweise konnten wir durch diese knappe Niederlage aber die rote Laterne in der Tabelle abgeben, diese trägt nun das Team SG Kapfenberg/Pernegg 2.

Alle Ergebnisse der 4. Runde

Spannende fünfte Runde in der Landesliga für Leoben: 4:4 Unentschieden!

Leoben trat in der fünften Runde der steirischen Landesliga am 23.11.2019 gegen die Schachgesellschaft in Graz an. Nach zwei eher raschen Remisen von Dietmayer-Kräutler und Mussnig gegen gleichstarke Gegner stand Leoben auf einigen Brettern plötzlich nicht mehr so gut da. Am Jugendbretter ging bei Maxi ein wichtiger Zentrumsbauer verloren und wenig später damit auch die Partie. Wagner durfte hier ein Remisangebot seines Gegners nicht annehmen, da auch auf anderen Brettern schwierige Stellungen für Leoben entstanden waren. Schein konnte aber einige starke Züge aufs Brett bringen und es gelang ihm noch ein sicheres Remis. Auf Brett 7 hatte unsere Schachamazone zwar das Läuferpaar, jedoch verflachte die Stellung zusehends, womit ein Remis die logische Folge war. Wagner hatte im Turmendspiel plötzlich einen Minusbauern und die Stellung war nicht mehr zu halten. Damit mussten die letzten beiden laufenden Partien gewonnen werden um den Teamverlust abzuwenden. In spannender Zeitnot versuchte Brunnsteiner seinen Gegner mit einem Trick zu überlisten und der fuhr tatsächlich noch in eine Springergabel! Damit lag es an Kölber seinen Mehrbauern im Turmendspiel zu verwerten, was ihm nach langer Nachdenkphase nach Zug 40 auch wirklich sehenswert gelang. Mit dem 4:4 dürfen wir durchaus zufrieden sein, mehr war da echt nicht drinnen. In der Tabelle hat sich Leoben durch diesen Mannschaftspunkt auf Rang 4 verbessert! Bereits nächstes Wochenende geht es mit einem Heimspiel im Gösser-Bräu weiter gegen die Mannschaft von Austria Graz.

Ergebnisse der 5. Runde

Landesliga gegen Feldbach-Kirchberg: 4:4 in der 4. Runde!

Die 4. Landesligarunde, gespielt am 16.11.2019,  brachte für unser Team ein 4:4 Unentschieden gegen die Spielgemeinschaft Feldbach/Kirchberg. Spannende Partien mündeten auf dem Großteil der Bretter in ausgeglichenen Stellungen. Lediglich auf Brett 3 und 8 gab es Ganzentscheidungen. Während Daniel Kölber in einem scharfen sizilianischen Abspiel leider die Partie verlor, holte der hochkonzentriert spielende Maximilian Welzel am Jugendbrett einen ausgesprochen wichtigen Punkt.

Bereits nächsten Samstag geht es in der Landesliga weiter, Leoben wird dann in Graz gegen die Mannschaft der Schachgesellschaft antreten.
Alle Ergebnisse der 4. Runde auf chess-results.com.